Mittagsjournal 1996.05.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage in Gorleben
    Der umstrittene Atommülltransport aus Frankreich in das deutsche Zwischenlager Gorleben befindet sich auf der letzten Etappe. Die 20 Kilometer legt der Spezialtransporter auf einem Tieflader zurück. Die Polizei hat sich speziell auf dieses Stück gerüstet. Rund 9000 Polizisten sind im Einsatz. Die deutsche Umweltministerin Merkel sieht keine Alternative zu den Rücktransporten von Atommüll aus Frankreich nach Deutschland. Ein Augenzeugenbericht.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltverschmutzung ; Widerstand ; Straftaten ; Demonstration ; Atomenergie ; Energiewesen ; Diplomatie ; Regierung ; Reportage ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Kostelka: neues SPÖ Konzept zur Agrarförderung
    SPÖ-Klubobmann Peter Kostelka präsentiert ein neues SPÖ-Konzept für die Agrarförderungen. Damit könnte der überdurchschnittlich hohe Mißbrauch von landwirtschaftlichen Förderungen eingedämmt werden. Einblendung: Klubobmann SPÖ Peter Kostelka.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Pressekonferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; EU ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Klausur in Großenzersdorf: Tagesordnung
    Die ÖVP hält in Großenzersdorf eine Klausur ab. Ein Bericht über dei Ausgangslage der Regierungspartei. Die Themen reichen von der Absenkung des maximalen Alkoholgehaltes am Steuer bis zu Überlegungen zu Arbeitszeitmodellen.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Sexualität ; Arbeitsbedingungen ; Konferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Schülerfreifahrten: Sachleistung - Geldleistung
    Die Diskussion um die Schülerfreifahrt und deren Finanzierung ist durch eine Anzeige eines Grazer Familienvaters wieder neu aufgeflammt. Familienminister Bartenstein hat Konsequenzen angekündigt. Interview: Familienminister Martin Bartenstein, Interview: SPÖ-Familiensprecherin Ilse Mertel.
    Mitwirkende: Marchetti, Tiba [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verhandlung ; Regierung ; Familie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parteien / ÖVP ; Justiz und Rechtswesen ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verein der österreichischen Steuerzahler zur Anonymität
    Die Diskussion über die Anonymität der Sparbücher geht österreichweit weiter. Der Verein der Steuerzahler hat sich dazu zu Wort gemeldet. Man glaubt die Anonymität gegenüber die EU nicht langfristig aufrecht erhalten zu können. Einblendung: Rechtsanwalt Walter Schuppich, Einblendung: Verein der Steuerzahler Oliver Ginthör.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Schuppich, Walter [Interviewte/r] , Ginthör, Oliver [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; EU ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Heim an den Herd" Präsentation des neuen Buches von Eva Rossmann
    Nur etwa 60 % der österreichischen Frauen sind berufstätig. In anderen europäischen Ländern sind dies um etwa 10 % mehr. Die Autorin Eva Rossmann ortet in ihrem neuen Buch "Heim an den Herd" einen generellen konservativen Trend zu Lasten der Frauen. Einblendung: Familienministerin Helga Konrad.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Konrad, Helga [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Printmedien ; Familie ; Frauen ; Reportage ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: 1 Jahr Chirac
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des einjährigen Jubiläums der Wahl des französischen Präsidenten Jacques Chirac. Eine Zwischenbilanz. Einblendung: Präsident Jacques Chirac, Interview: Präsident Jacques Chirac.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wahlen ; Jubiläum ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kardinal König in Belgrad
    Erstmals seit 17 Jahren besucht Kardinal Franz König Serbien. Kardinal König war stets sehr um den Dialog mit den Ostkirchen bemüht. Der Besuch wurde von Vielen als Zeichen der Hoffnung für eine Rückkehr zur Normalität getrachtet.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Diplomatie ; Verhandlung ; römisch - katholische Kirche ; Christentum ; Außenpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Verfassung in Südafrika
    Die Ära der Apartheid soll in Südafrika endgültig der Vergangenheit angehören. Schwarze und Weiße einigten sich nach langen, intensiven Verhandlungen auf eine neue Verfassung. Der Entwurf war bis zuletzt umstritten. Die Abstimmung in der verfassungsgebenden Versammlung brachte eine 2/3 Mehrheit für den Entwurf zu Stande. Einblendung: anonymer Abgeordneter, Einblendung: Präsident Nelson Mandela.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung] , Anonym, Abgeordneter [Interviewte/r] , Mandela, Nelson [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Verfassung ; Rassismus ; Verhandlung ; Reportage ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Priebke-Prozess beginnt in Rom
    In Rom begann der Prozess gegen den ehemaligen SS-Offizier Erich Priebke. Er gilt als mitverantwortlich für das schlimmste Einzelverbrechen der Nazis in Italien. Am 24. März 1944 ermordete die SS 335 willkürlich ausgewählte italienische Bürger vor den Toren Roms. Einblendung: anonymer Rechtsanwalt.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Anonym, Rechtsanwalt [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Parteien - historisch / NSDAP ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Militär ; Rückblick ; Widerstand ; Zweiter Weltkrieg ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ankunft der Rapid-Fans in Brüssel
    Brüssel ist für das große Europacupfinale gerüstet. Ein Höchstmaß an Sicherheitsvorkehrungen ist getroffen. Die Mannschaft von Rapid Wien spielt im Endspiel gegen Paris Saint Germain. Die meisten Rapidfans sind bereits in Belgien eingetroffen. Einblendung: Fangesänge, Interview: diverse anonyme Fussballfans.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Anonym, Fußballfan, Fußballfans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Sport ; Reportage ; Straftaten ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Goldmünzenboom in Österreich
    Für die "Münze Österreich" war 1995 ein Rekordjahr. Der Umsatz konnte auf den Rekordwert von mehr als 6 Milliarden Schilling gesteigert werden. Am meisten wurde der "Philharmoniker" verkauft. Interview: Münze Österreich Paul Berger, Einblendung: Generaldirektor ÖNB Adolf Walla.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Berger, Paul [Interviewte/r] , Wala, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rückblick ; Finanzpolitik ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Reportage ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konstituierende ORF-Kuratoriumssitzung
    Im Bundeskanzleramt ist das neue 35-köpfige ORF-Kuratorium konstituiert worden. Zum Vorsitzenden wurde erneut der Klagenfurter Vizebürgermeister Siegbert Metelko gewählt. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Fernsehen ; Radio ; Reden und Ansprachen ; Regierung ; Wahlen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Nevada-Mumie
    In einem Museum in Nevada wurde eine sensationelle Entdeckung gemacht. Eine Mumie stellte sich als 10.000 Jahre alt heraus. Nun droht ein Streit zwischen der Regierung und der indianischen Bevölkerung über die Besitztümerschaft.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geschichtswissenschaft ; Diskussion ; Regierung ; Museum ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Klausur Großenzersdorf: Schutzalter für minderjährige Homosexuelle
    In Großenzersdorf in Niederösterreich findet die ÖVP-Klausur statt. Zur Diskussion stand unter anderem das Thema Schutzalter bei Homosexuellen. Einblendung: Justizsprecherin Maria Fekter, Einblendung: ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Sexualität ; Konferenz ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Kinder und Jugend ; Familie ; Straftaten ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trinker-Melodram "Leaving Las Vegas" mit Nicolas Cage
    Das Filmmelodram "Leavin Las Vegas" kommt in die österreichischen Kinos. Dabei geht es um einen alkoholkranken Autor der sich in Las Vegas bewusst zu Tode trinkt. Einblendung: Szenenausschnitt "Leaving Las Vegas", Interview: Regisseur Mike Figgis, Interview: Schauspieler Nicolaus Cage.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Figgis, Mike [Interviewte/r] , Cage, Nicolas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Sucht ; Vorschau ; Spielfilm ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.05.08
    Spieldauer 00:55:35
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.05.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960508_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt