Umwelt-Organisationen zu Alpentransit-Problemen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.05.21

Katalogzettel

Titel Umwelt-Organisationen zu Alpentransit-Problemen
Titelzusatz 1991 wurde in Salzburg die Alpenkonvention unterzeichnet. In 8 Bereichen geht es darum um Maßnahmen zum Schutz des ökologischen Gesamtraumes der Alpen. Bis 1996 ist die Konvention nicht in allen Alpenstaaten in Kraft getreten. Man konnte sich nicht über das Verhindern weiterer Hochleistungsstraßen über die Alpen einigen. Regierungsunabhängige Umweltorganisationen drängen nun auf eine stärkere Zusammenarbeit der entsprechenden Regierungen. Einblendung: Präsident der Internationalen Alpenschutzkommission (CIPRA) Andreas Weissen.
Mitwirkende Simbürger, Franz [Gestaltung]
Weissen, Andreas [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1996.05.21 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Interessensvertretungen ; Ökologie und Umweltschutz ; Ökologie und Umweltschutz ; Verkehr ; Eisenbahn ; Verhandlung ; Pressekonferenz ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Schweiz
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.05.21

Information

Inhalt

Nachrichten