Mittagsjournal 1996.05.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nur 4 Tote bei Verkehrsunfällen zu Pfingsten
    Noch nie in der Ära des intensiven Pfingstverkehrs gingen Unfälle so glimpflich aus. 4 Verkehrstote sind auf Österreichs Straßen gezählt worden. Interview: Kuratorium Verkehrssicherheit Franz Bogner.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Bogner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Feiertag ; Rückblick ; Verkehr ; Sicherheit ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Krankenkassen-Finanzierung
    Die Kosten für die Krankenkassen steigen immer mehr an. Die Sozialpartner diskutieren wie man das Sozialversicherungssystem dennoch weiterhin finanzieren kann. 1995 wurde 380 Milliarden Schilling im Sozialversicherungsbereich ausgegeben. Die Einnahmen lagen bei 376 Milliarden. Bei den Verhandlungen geht es vorrangig zum Einsparungen. Interview: WKO Günter Stummvoll.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sozialpolitik ; Verhandlung ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sozialpolitik ; Interessensvertretungen ; Finanzpolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rekordwert beim Wohnungsbau
    In Österreich sind 1995 soviele Wohnungen fertig gestellt worden wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Mit 53700 fertigen Wohnungen erreichte die Wohnbauleistung einen Rekordwert.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Wahlen in Israel
    Die Parlamentswahlen in Israel werden vom Sicherheitsdenken bestimmt. Neben der Sicherheit der Kandidaten steht auch das Sicherheits- bzw. Friedensthema im Mittelpunkt der inhaltlichen Auseinandersetzung. In der politischen Auseinandersetzung zwischen Arbeiterpartei und Likud-Block war man bemüht die Emotionen nicht hochkochen zu lassen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Werbung ; Friede ; Sicherheit ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie beurteilen palästinensische Unternehmer im Westjordanland die Wahl ?
    Bei der Ministerpräsidentenwahl in Israel geht es auch um die Stimmen der arabischen Bürger in Israel. Ministerpräsident Peres hat bei diesem Wählersegment durch die Libanonoffensive wichtige Sympathien verspielt. Auswirkungen haben die Wahlen auch auf die 3 Millionen Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen. Eine Reportage aus dem Westjordanland. Interview: anonymer palästinenischer Unternehmer, Interview: anonymer palästinensischer Rechtsanwalt.
    Mitwirkende: Adams, Paul [Gestaltung] , Anonym, Unternehmer [Interviewte/r] , Anonym, Rechtsanwalt [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Wahlen ; Regierung ; Interview ; Opposition ; Parlament ; Friede ; Verhandlung ; Reportage ; Printmedien ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsident Jelzin zu Besuch in Grosny
    Präsident Jelzin hat sich deutlich für eine rasche Lösung im Tschetschenienkonflikt ausgesprochen. Das Waffenstillstandsabkommen wird von den internationalen Kommentatoren mit Skepsis zur Kenntnis genommen. Jelzin stellt sich am 16. Juni der Wiederwahl. Überraschend traf Jelzin nun in Grosny ein.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Wahlen ; Widerstand ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krise in der Ukraine
    Die Ukraine hat mit dem 43-jährigen Landwirtschaftsexperte Pawlo Lasarenko einen neuen Ministerpräsidenten. Die Ukraine ist eines der ärmsten Länder Europas. Der Grund für die Regierungsrochade dürfte dennoch machtpolitische Hintergründe haben.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Parlament ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiter Europäische Union-Boykott der Briten
    Seit einer Woche blockiert Großbritannien sämtliche Entscheidungen der EU. Die britische Regierung will damit eine Lockerung des EU-Exportverbots für britisches Rindfleisch erzwingen. Italien hat die britische Regierung aufgefordert ihre Blockadepolitik zu beenden. Der britische Premierminister Major zeigt einstweilen Härte.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Verhandlung ; Regierung ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Handwerk und Gewerbe ; Parlament ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IKRK-Katastrophenbericht: Hilfsmittel knapp
    Weltweit wird immer mehr Hilfe für Katastrophenopfer, Flüchtlinge und Vertriebene benötigt. Dennoch spircht das internationale Komitee des Roten Kreuzes im Katastrophenbericht 1996 von einer tendenziellen Kürzung der Fördermittel.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Entwicklungsländer ; Naturkatastrophen ; Asyl ; Migration ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Namibia
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der sozialen und wirtschaftlichen Situation in Namibia. Einblendung: diverse musikalische Impressionen.
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ethnologie ; Soziologie ; Rückblick ; Reportage ; Vorschau ; Volksmusik - Volksmusik international ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Namibia
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    MIG-19-Pilot gibt die Gründe für seine Flucht aus Nordkorea bekannt
    Eine nordkoreanische MIG-19 landete in der vergangenen Woche in Südkorea. Der Pilot ist seit 19 Jahren der erste Überläufer aus Nordkorea. Er berichtete von geplanten militärischen Aktionen Nordkreas gegen Südkorea.
    Mitwirkende: Scanlon, Charles [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Pressekonferenz ; Militär ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Republik ; Korea, Demokratische Volksrepublik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fahndungserfolge im Fall Reemtsma
    Nach der Festnahme des mutmaßlichen Reemtsma-Entführers in Spanien, läuft die Fahndung nach einem Mittäter auf Hochtouren. Weiters wird auch noch ein dritter Täter gesucht.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Allergie-Management
    Zum großen Allergie-Informationstag laden Spezialisten in Wien ein. Der Allergie- und Polleninformationsdienst will auf das gestiegene Auftreten von Allergien hinweisen. Interview: HNO-Arzt Friedrich Horak.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Horak, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Biologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD: Umstrittene Mindestlohn-Bestimmungen für ausländische Bauarbeiter
    Das Gesetz über Mindestlöhne für Bauarbeiter wird in Deutschland über Verhandlungen im Tarifausschuss nicht hinausgehen. Die Verhandlungspartner sind allesamt intern zerstritten. Die Ablehnung scheint klar zu sein.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sozialpartnerschaft ; Verhandlung ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Parlament ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Migration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Franzobel-Stück "Das Beuschel-Geflecht" im Wiener Schauspielhaus
    Im Rahmen der Wiener Festwochen wird das erste Theaterstück des Dichters Franzobel uraufgeführt. "Das Beuschel-Geflecht" setzt sich mit dem Wesen des Österreichischen auseinander. Interview: Dichter Franz Stefan Griebl.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Griebl, Franz Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Porträt ; Vorschau ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.05.28
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960528_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt