Mittagsjournal 1995.07.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin mit Herzbeschwerden im Spital
    Der russische Präsident führt die Amtsgeschäfte vom Krankenbett weiter. Sein Klinikaufenthalt löst Spekulationen über die Machtverhältnisse in Russland aus, dem Vernehmen nach wird Jelzin das Spital in einigen Tagen verlassen. Die Gesundheit Jelzins und seine etwas unorthodoxen Trinkgewohnheiten sind seit Jahren ein verbreitetes Gesprächsthema.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Personalfragen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Koalition einig über Einführung elektronischer Fahndungsmaßnahmen
    Einblendung: Einem, Michalek
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r] , Michalek, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Justizpolitik ; Sicherheit ; Terror ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sitzung des Karawanken-Tunnel-Ausschusses
    Die Baugesellschaft soll Millionen Schilling zu viel verrechnet haben, die kontrollierenden Politiker wollen davon nichts bemerkt haben.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Straßenverkehr ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung
    Einblendung: Ceska
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Ceska, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Industrie ; Währung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was werden die Österreicher künftig in den Wohnbereich investieren?
    Einblendung: Erich Reinbacher, Sprecher der Bausparkasse
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Reinbacher, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Birmesische Friedensnobelpreisträgerin will politisch aktiv bleiben
    Einblendung: Aung San Suu Kyi
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Kyi Suu, Aung San [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Friede ; Zivilgesellschaft ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Birma ; Birma
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Mururoa-Atoll als Atomversuchsgelände
    Einblendung: Heinz Högelsberger, Atomexperte Greenpeace. Der Sinn der Atomtests ist nach Ende des Kalten Krieges umstritten.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Högelsberger, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Krieg ; Atomenergie ; Sicherheit ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Buchpräsentation "Wahrheit und Auschwitz-Lüge"
    Einblendung: Wolfgang Neugebauer, österreichischer Historiker
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Neugebauer, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Rassismus ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesetzliche Neuregelungen für Trend-Sportarten
    Einblendung: Parnigoni, Grabner
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Parnigoni, Rudolf [Interviewte/r] , Grabner, Arnold [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Freizeit ; Tourismus ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufregung um Essl-Rückzug aus Museumsquartier
    Einblendung: Essl, Gehrer, Weibel, Scholten
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Essl, Karlheinz [Interviewte/r] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r] , Weibel, Peter [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Malerei ; Museum ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.11
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950711_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt