Mittagsjournal 1995.07.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien Beratungen der Außenminister der Europäischen Union in Brüssel
    Die internationale Staatengemeinschaft ringt nach wie vor um eine gemeinsame Linie in der Bosnienfrage, einigen kann man sich gerade über den Aufruf zu Spendenaktionen.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Militär ; EU ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Sommerthema: Neuwahlen
    Einblendung: Schmidt, Khol, Haider, Fischer
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Opposition ; Diskussion ; Parlament ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor AK-Entscheidung über Nachfolger für Zacharias
    Einblendung: Haider. Haider zeigt auf Taferl die Bezüge von Kammeramtspräsidenten.
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Diskussion ; Personalfragen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Mariazell
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Attersee-Hautreizungen
    Mini-Würmer, Zerkarien, die im Entenkot leben, haben die Hautentzündungen bei Badenden verursacht.
    Mitwirkende: Ploberger, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sicherheit ; Gewässer ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pumpgun-Drama in WIen
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Ursula [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Straftaten ; Sicherheit ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte will Dampfer "Schönbrunn"
    Einblendung: Günter Oberbreyer, Gesellschaft für Eisenbahngeschichte
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Oberbreyer, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Gewässer ; Eisenbahn ; Schifffahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erdäpfel jetzt Europäische Union amtlich
    Nun erlaubt das Amtsblatt neben Kartoffel auch den Austriazismus "Erdapfel", weiter Beispiel: Topfen, Karfiol, Obers.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; EU ; Diskussion ; Sprache ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Sommergrippe - was kann man tun?
    Einblendung: Christian Mandl, Virologe, Helmuth Fritze,Institut für Umweltmedizin. Entero-Viren werden im Sommer besonders gut durch Klima-Anlage und Ventilatoren verteilt und führen zu schweren Verkühlungen. Auch der Wechsel von Hitze und völlig herabgekühlten Räumen kann Verkühlungen verursachen und zudem die Schleimhäute austrocknen.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Mandel, Christian [Interviewte/r] , Fritze, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Klima und Wetter ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Burgtheater am Grundlsee - Ausstellung
    Einblendung: Oskar Pausch, Friedrich Langer
    Mitwirkende: Wolf, Peter [Gestaltung] , Pausch, Oskar [Interviewte/r] , Langer, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Kultur ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.17
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950717_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt