Mittagsjournal 1995.07.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus Zepa
    Zepa ist vermutlich bereits in serbischer Hand, somit ist die zweite UNO-Schutzzone gefallen, wobei allerdings moslemische Quellen behaupten, ihre Armee würde noch alle Stellungen halten. Nach wie vor werden aus Srebrenica etwa 7000 Männer und Jugendliche vermißt. Indessen drängen die bosnischen Serben in Richtung Bihac vor.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Militär ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Parade: Reaktion des Verteidigungsministeriums
    Die SPÖ zieht die Parade angesichts von Sparnöten und Bosnienkrieg in Zweifel, das Verteidigungsministerium argumentiert mit dem Doppeljubiläum von Bundesheer und Zweiter Republik.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Parade: Reaktion Bürgermeister Häupl
    Einblendung: Häupl
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Parade: Reaktion Pilz
    Interview: Pilz
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Diskussion ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Staribacher zum Budget
    Interview: Staribacher
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Staribacher, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Sozialpolitik ; Verhandlung ; Währungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union Skepsis nimmt ab
    Einblendung: Karmasin. Zwei Drittel der befragten Österreicher lehnen eine gemeinsame Währung ab, insgesamt sinkt die Ablehnung der EU gegenüber.
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung] , Karmasin, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Marktforschung und Meinungsforschung ; EU ; Währungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitsmarktservice Jahresbilanz
    Einblendung: Buchinger
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Buchinger, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fachhochschulen
    Einblendung: Christian Wratzfeld, Bildungsforscher
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Wratzfeld, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Wirtschaft ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Immobilienmarkt in Prag
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Bauen ; Wirtschaftspolitik ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelles zu Olivia
    Einblendung: Ryke Geerd Hamer, Helmut Pilhar, Gerhard Litzka
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Hamer, Ryke Geerd [Interviewte/r] , Pilhar, Helmut [Interviewte/r] , Litzka, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Musik ; U-Musik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Integrationsfonds zu Aufenthaltsgesetz
    Die Familie Knieta aus dem 16. Wiener Bezirk konnte das Geld für die abgelaufenen Reisepässe nicht aufbringen, weshalb ihnen die Abschiebung drohte. Der Vater arbeitet als Hausbesorger, die Mutter als Näherin, die vier Kinder wurden in Österreich geboren und die Familie führt ein geregeltes Leben. Nach einem Beschluss des Verfassungsgerichtshofs ist diese Abschiebung aber obsolet. Einblendung: Koch.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Koch, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Sozialpolitik ; Justizpolitik ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhaftung weiterer Verdächtiger im Berliner Tunnelcoup
    Die mutmaßlichen vier Täter hatten in einer Bank bei einem Überfall auch Personen als Geiseln genommen.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Sicherheitschef in Moskau?
    Als wahrscheinlicher Kandidat gilt Michail Barzukow, Jelzin-Vertrauter und Chef des Kreml-Sicherheitsdienst, was aber bereits dementiert wurde.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Diskussion ; Regierung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Versunkenes japanisches U-Boot vor Amerikas Küste
    An Bord des U-Bootes waren zwei Tonnen Gold und wurde im Juni 1944 abgeschossen.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Schifffahrt ; Militär ; Gewässer ; Zweiter Weltkrieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung Bregenzer Festspiele
    Einblendung: Klestil, Scholten
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Musik ; U-Musik ; Kulturpolitik ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.20
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950720_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt