Mittagsjournal 1995.07.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krebskrankes Mädchen nach Österreich zurückgekehrt
    Interview: Marina Markovich, Heinz Zimper, HB Wiener Neustadt
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Markovich, Marina [Interviewte/r] , Zimper, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Familie ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesetzliche Regelung des Sorgerechts
    Im Falle, dass Eltern ihren Pflichten nicht nachkommen und Kinder vernachlässigen bzw ihnen nicht die Behandlung und Förderung zukommen lassen wie vorgesehen, kann ihnen das Sorgerecht entzogen werden.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Familie ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Verbraucherpreisindex
    Hohe Inflation, die Mieten und Kosten für Wohnungsinstandhaltung sind gestiegen, entgegen Versprechungen vor dem EU-Beitritt sind saisonale Lebensmittel nicht billiger geworden, auch Preis für Pauschalreisen sind teurer geworden.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Preis ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufsichtsratssitzung der DDSG
    Vor allem die Aufteilung der Schiffe wird diskutiert, es gibt mehrere Bieter.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Schifffahrt ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung über DDSG gefallen
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Schifffahrt ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Siemens-Konzernchef Pierer
    Interview: von Pierer
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , von Pierer, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Globalisierung und multinationale Konzerne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wieder in Diskussion: Steuererhöhungen, mehr Beamtenplanposten
    Trotz Sparpaketes wünscht sich Beamtenstaatssekretär Schlögl mehr Personal, vor allem für den Grenzschutz, als Einsparungsmaßnahme möchte er Kompetenzen an die Länder abgeben.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Beamte ; Verwaltung ; Arbeitsbedingungen ; Wirtschaftspolitik ; Verhandlung ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum-Kündigungen
    1900 Kündigungen werden in den kommenden Tagen verschickt, die Konzernleitung verspricht, dass es darüber hinaus keine Kündigungen geben wird. Der Großteil der Kündigungen betrifft die Firmenzentrale.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Personalfragen ; Arbeitsbedingungen ; Verhandlung ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vizekanzler Schüssel in Tirol zu Parade
    Einblendung: Schüssel. In der Frage um die Bundesheerparade stärkt der Vizekanzler seinem Parteikollegen Fasslabend den Rücken.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Militär ; Diskussion ; Verteidigungspolitik ; Feiertag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Autobusbombe in Tel Aviv
    Einblendung: Passanten. Bei dem Hammas-Attentat wurden sieben Personen getötet, darunter vermutlich auch der Attentäter selbst. Der Anschlag erschüttert die Gespräche über dei Erweiterung der Autonomierecht für die Palästinenser.
    Mitwirkende: Tschech, Hans [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Medien in Nordkorea
    Im kommunistischen Nordkorea werden die Bürger im Radio und TV mit Personenkult beschallt.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Fernsehen ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Bosnienlage
    Frankreich, Großbritannien und die USA haben dem serbischen Kommando mit Luftangriffen gedroht, sollten diese Gorazde angreifen. Eine schnelle Eingreiftruppe wird bei Sarajewo zusammengezogen, als Antwort auf verschärftes serbisches Artilleriefeuer. Die bosnische Führung befüchtet jedoch insofern einen Abzug der UNO-Truppen.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Verhandlung ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Botschafter tagen in Brüssel
    Botschafter beraten NATO-Schlag gegen Serbien.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Polizisten helfen mit beim Aufbau einer Exekutive in Mostar
    Einblendung: Andreas Pichler, Polizist und Chef der österreichischen Einheit, Robert Deutsch, Polizist, Peter Fockner, Hans Koschnick
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Pichler, Andreas [Interviewte/r] , Deutsch, Robert [Interviewte/r] , Fockner, Peter [Interviewte/r] , Koschnick, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Sicherheit ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer russischer Geheimdienstchef
    Michail Barsukow, Kreml-Kommandant und Vertrauter von Präsident Jelzin wird neuer Geheimdienstchef des FSB. Vergangene Woche hatte er noch demetiert, was massiven Diskussionen über diese Postenbesetzung vorausgegangen war.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Personalfragen ; Sicherheit ; Diskussion ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsunfallbilanz
    Weniger Verkehrsunfälle als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sicherheit ; Straßenverkehr ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Peter Stein
    Interview: Stein
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Stein, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Wirtschaftspolitik ; Personalfragen ; Kulturpolitik ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.24
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950724_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt