Mittagsjournal 1996.05.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Wehrschütz, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Israel
    Selten wurden Wahlen in Israel mit so viel Spannung erwartet, wie diese Wahlen zum Knesset. Gleichzeitig sind dies die ersten direkten Wahlen für das Amt des Ministerpräsidenten. Die beiden Spitzenkandidaten von Arbeiterpartei und Likud-Block stehen auch für eine unterschiedliche Linie in der Nahost-Politik
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Minderheiten ; Ethnie ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geschichte der Sicherheitspolitik in Israel
    Das beherrschende Thema des Wahlkampfs in Israel war die Sicherheit des Staates. Arbeiterpartei und Likud-Block unterscheiden sich vor allem in die Frage wie Sicherheit zu erreichen ist. Die gesamte 48-jährige Geschichte Israels war von diesem Thema bestimmt. Ein Rückblick.
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Geschichtswissenschaft ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Sicherheit ; Militär ; Ethnie ; Minderheiten ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Festnahme im Fall Reemtsma-Entführung
    Einen Monat nach der Freilassung des entführten Millionärs Jan-Philipp Reemtsma konnte die spanischen Polizei den mutmaßlichen zweiten Täter festnehmen. Nach einem dritten Entführer wird weiter gefahndet. Interview: Kripo Dieter Langendörfer.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Langendörfer, Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil in Whitewater-Affäre
    Seit Beginn seiner Amtszeit begleitet Präsident Clinton die "Whitewater"-Affäre. Clinton soll in seiner Zeit als Gouverneur von Arkansas illegale Kredite für Immobiliengründe vermittelt haben. Seine Geschäftspartner wurden nun schuldig gesprochen.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wahlen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal Panorama "Wahlen in Tschechien"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation in Tschechien vor den bevorstehenden Wahlen. Einblendung: Wahlkampfveranstaltung von Vaclav Klaus, Interview: anonymer tschechischer Politikwissenschafter.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Anonym, Politikwissenschaftler [Interviewte/r] , Klaus, Vaclav [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Reportage ; Vorschau ; Arbeitslosigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheitsbericht AKW Temelin
    Wenige Tage vor den Wahlen in der tschechischen Republik sorgt ein interner Kontrollbericht zum geplanten AKW Temelin für Aufregeung. Demnach sollen Teile der Anlage nicht funktionieren. Die österreichischen Grünen sprechen von Korruption.
    Mitwirkende: Kugler, Rupert [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wahlen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Atomenergie ; Sicherheit ; Skandal ; Regierung ; Parteien / Grüne ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verfassungsgerichtshof prüft Ausländerbeschäftigungsgesetz
    Der Verfassungsgerichtshof prüft die gesetzliche Quote für die Ausländerbeschäftigung in Österreich. Derzeit gilt eine Quote von 8 % Ausländeranteil an allen Beschäftigten. Die Prüfung bezieht sich auf eine Formulierung im Ausländerbeschäftigungsgesetz, welche bereits vor einem Jahr novelliert wurde.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verfassung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Sozialpolitik ; Justiz und Rechtswesen ; Migration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima zu möglichen Fehlbetrag im Bundesbudget
    Der Leiter des Instituts für höhere Studien hält einen zusätzlichen Fehlbetrag von 20 Milliarden Schilling für 1996 für möglich. Der Grund könnte das verlangsamte Wirtschaftswachstum in Deutschland sein. Finanzminister Klima beurteilte die Chancen zur Einhaltung des Budgets positiv. Interview: Finanzminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Baufirma Maculan vor Ausgleich
    Die Annahme des 40-prozentigen Ausgleichs der insolventen österreichischen Baufirma Maculan dürfte feststehen. Ausländische Investoren machen dies möglich. Maculan ist mit fast 4 Milliarden Schilling verschuldet. Die deutschen Tochterfirmen sind großteils in den Konkurs gegangen.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Symposion Forschungs- und Wirtschaftsstandort Österreich
    Die Akademie der Wissenschaften hält ein Sympoisum zum Thema Forschungs- und Wirtschaftsstandort Österreich in Wien ab. Es geht dabei nicht nur um die Zusammenarbeit der Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen mit der Wirtschaft innerhalb Österreichs. Außerdem geht es um den Stellenwert der österreichischen Forschung innerhalb der europäische Union. Einblendung: Akademie Werner Welzig, Einblendung: Bundespräsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Welzig, Werner [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Kongress ; Universität ; Reden und Ansprachen ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bachmaier LiF-Spitzenkandidat bei Wien-Wahlen
    Am 13. Oktober finden in Wien die Landtagswahlen statt. Die Liberalen hatten bisher noch keinen Spitzenkandidaten. Nun wurde bei einer Mitgliederversammlung der Meinungsforscher Wolfgang Bachmaier zum Spitzenkandidaten gekürt. Interview: LiF-Vorsitzende Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Opposition ; Werbung ; Föderalismus ; Föderalismus ; Interview ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bauwirtschaft in Italien
    Der frühere italienische Korruptionsbekämpfer und Staatsanwalt Antonio Di Pietro ist erst seit wenigen Tagen Minister. Er will durch die Wiederaufnahme der Arbeit bei den auf Grund von Korruptionsverdachtes stillgelegten Baustellen der Bauwirtschaft einen Investitionsschub verleihen. Einblendung: Minister Antonio Di Pietro.
    Mitwirkende: Feichter, Andreas [Gestaltung] , Di Pietro, Antonio [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Menschenrechtsverletzungen im Sudan
    Amnesty International hat den Sudan wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen. Der Sudan befindet sich seit dreizehn Jahren im Bürgerkrieg. Seit dem Militärputsch 1989 regiert Präsident al Baschir. Er will den Sudan in einen islamischen Staat umbauen.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Menschenrechte ; Tod ; Interessensvertretungen ; Islam ; Reportage ; Regierung ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sudan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krammer zu Importverbot für britische Rindfleisch
    Gesundheitsministerin Krammer hat sich bezüglich einer möglichen Lockerung des Importverbots für britsches Rindfleisch geäußert. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Tiere ; Tod ; Verhandlung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Schriftsteller Imre Kertesz stellt Erstlingsroman erstmals auf Deutsch vor
    Der ungarische Schriftsteller Imre Kertesz hat sich mit Büchern wie "Galeerentagebuch" in die Weltliteratur geschrieben. Nun wird er in der Alten Schmiede in Wien seinen Erstlingsroman "Roman eines Schicksalslosen" erstmals auf Deutsch vorstellen. Interview: Autor Imre Kertesz.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Kertesz, Imre [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Völkermord und Holocaust ; Interview ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UV-Schutz bei Kinderwägen
    Babys und Kleinkinder sind von der weltweiten Zunahme der UV-Strahlung besonders betroffen. Der Verein für Konsumenteninformation hat nun die Sonnenschirme von Kinderwägen bezüglich der Schutz vor UV-Strahlung untersucht. Interview: Konsumentenschützer Hannes Spitalsky, Interview: Augenarzt Peter Heilig.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Spitalsky, Hannes [Interviewte/r] , Heilig, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Kinder und Jugend ; Handwerk und Gewerbe ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.05.29
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960529_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt