Mittagsjournal 1996.06.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schediwy, Martina [Gestaltung] , Mathon, Ernst Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chinesischer Atomtest
    Trotz der internationalen Bemühungen finden weiterhin Atomtests statt. Die Chinesen haben nun in China einen unterirdischen Test durchgeführt. Laut einer Vereinbarung mit der UNO-Abrüstungskonferenz müsste dies der letzte Test für 10 Jahre gewesen sein.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Militär ; United Nations Organization ; Regierung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordkorea - UNO ruft um Lebensmittelspenden auf
    Das kommunistische Nordkorea hat seit Langem mit Versorgungsengpässen zu kämpfen. Missernten haben die Autonomie des Landes zerstört. Die Vereinten Nationen haben erneut zu Lebensmittelspenden aufgerufen. Die Volksrepublik China hat offenbar bereits mit Hilfslieferungen begonnen. Einblendung: Dampfzug, Interview: Rotes Kreuz George Craiger, Interview: anonymer chinesischer Lastwagenfahrer, Interview: Koreaexperte Aidan Foster-Carter.
    Mitwirkende: Hawksley, Humphry [Gestaltung] , Craiger, George [Interviewte/r] , Anonym, Fernfahrer, LKW-Fahrer [Interviewte/r] , Foster-Carter, Aidan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Marxismus und Kommunismus ; Interview ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; Korea, Demokratische Volksrepublik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen zentraleuropäischer Präsidenten
    Die Präsidenten der zentraleuropäischen Staaten beenden ihr Gipfeltreffen in Polen. Der europäische Einigungsprozssß stand im Mittelpunkt einer Diskussion.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; EU ; Friede ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Polen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ladenöffnungszeiten
    In Österreich gibt es seit 5 Jahren die Möglichkeit der erweiterten Ladenöffnungszeiten. Die meisten Läden schließen dennoch um 18h. Der Konsument merkt wenig von dieser Regelung. Ein Überblick über die Ladenöffnungszeiten.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Ernährung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Ursula Stenzel
    "Im Journal zu Gast" ist die Spitzenkandidatin für die ÖVP bei der Wahl zum Euopaparlament Ursula Stenzel. Vor der Kandidatur arbeitete sie in den Journalen des Ö1 als Moderatorin und Journalistin. Interview: ÖVP-Spitzenkandidatin Ursula Stenzel.
    Mitwirkende: Sperl, Gerfried [Gestaltung] , Stenzel, Ursula [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Wahlen ; Parteien / ÖVP ; Interview ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Feier in Wolgograd - Holzbauer-Denkmal
    Stalingrad ist zu einem Symbolnamen für die Grauen des zweiten Weltkrieges geworden. Unter den Soldaten waren auch viele Österreicher. Ein Mahnmal des österreichischen Architekten Wilhelm Holzbauer soll im heutigen Wolgograd zum Symbol der Versöhnung werden.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Ort: Wolgograd
    Schlagworte: Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Festakte ; Bildhauerei ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Jubiläum ; Militär ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzministertreffen in Dürnstein
    Die Finanzminister der Schweiz, Deutschlands und Österreich diskutieren aktuelle Themen im niederösterreichischen Dürnstein. Für Deutschland und Österreich stehen die Maastricht-Kriterien im Mittelpunkt. Einblendung: Finanzminister Viktor Klima, Einblendung: Finanzminister BRD Theo Weigel.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Waigel, Theo [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Regierung ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Piccoli-Gastspiel bei den Wiener Festwochen
    Im Rahmen der Wiener Festwochen treten internationale Stars rund um Michel Piccoli im Museumsquartier auf. Gespielt wird "die Krankheit Tod" von Marguerite Duras. Ein Exklusivinterview. Interview: Schauspieler Michel Piccoli.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Piccoli, Michel [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Drama ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Mathon, Ernst Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.06.08
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960608_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt