Russland-Wahl - Analyse

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.06.17

Katalogzettel

Titel Russland-Wahl - Analyse
Titelzusatz Erwartungsgemäß hat beim ersten Wahlgang zur Präsidentenwahl in Russland keiner der Kandidaten mehr als 50 % der Stimmen erreicht. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den amtierenden Präsidenten Jelzin und Kommunistenführer Sjuganow. Jelzin hatte im Endeffekt einen Vorsprung von 3 %. Der Überraschungskandidat bei der Präsidentenwahl war der Ex-General Alexander Lebed. Mit seinen 15 % könnte er zum Zünglein an der Waage werden. Eine Moderatorengespräch mit einem Experten. Interview: Russlandexperte Gerhard Mangott.
Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Gestaltung]
Mangott, Gerhard [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.06.17 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Marxismus und Kommunismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Russland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.06.17

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Wahlen , Regierung , Opposition , Marxismus und Kommunismus , Interview , Radiosendung-Mitschnitt