Mittagsjournal 1995.07.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Linksparteien in Restjugoslwien unter Frau von Milosevic
    Mirjana Markovic, Ehefrau von Präsident Milosevic und Chefin der JUL-Parteien ruft zum Kampf gegen die Feinde der Linken in Europa auf, die diese vernichten wollten und sieht ihre Bewegung als Gegenentwurf zum europäischen Einigungsprozess.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Straftaten ; Verhandlung ; Linksextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausweitung der Palästinenser-Autonomie
    Verhandlung über Ausweitung waren nach einem Anschlag auf einen Autobus in Tel Aviv ausgesetzt worden, die Bevölkerung demonstriert bereits gegen die Regierung.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Zivilgesellschaft ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Nahost - Moderatorengespräch
    Interview: Fuchs. Streitpunkt zwischen Israel und den Palästinensern sind etwa die Wasservorräte auf der Westbank, die heiß umkämpft sind und ohne die beide Völker nicht existieren können. Mittlerweile wird befürchtet, dass es in Zukunft Kriege um Wasser geben könnte.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Interviewte/r] , Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Zivilgesellschaft ; Minderheiten ; Gewässer ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Türkenanschläge in Deutschland
    Die Anschläge auf türkische Wohnhäuser, Reisebüros, Gebetshäuser hatte vermutlich kurdisch-extremistischen Hintergrund.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bossi will Referendum über Norditalien
    Bossi schwebt eine "Republik des Nordens" mit Hauptstadt Mantua, oder ein klar föderalistisches Staatengebilde und will darüber die Bevölkeurng abstimmen lassen.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rechtsextremismus ; Föderalismus ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Privatisierung in der Slowakei
    Einblendung: Igor Duric, Direktor des ersten slowakischen Investmentsfonds, Philipp Marboe, österreichischer Handelsdelegierter in Bratislava
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Duric, Igor [Interviewte/r] , Marboe, Philipp [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kuba
    Einblendung: Passanten
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Alltag ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalratspräsident Fischer zu Gesetzesflut im Parlament
    Einblendung: Fischer
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justizpolitik ; Parteien / SPÖ ; Parlament ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frauen in der Politik
    Einblendung: Rauch-Kallat. Rauch-Kallat äußert sich am Rande auch zum Verfahren gegen Ihren Mann Alfons Mensdorff-Pouilly, das sie auch als politisch gegen sie motiviert sieht.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Parteien / ÖVP ; Bundesheer ; Regierung ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Justizminister Michalek zu Geldwäscher in Österreich
    Einblendung: Michalek
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Michalek, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justizpolitik ; Parteien / ÖVP ; Parlament ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grün-Kritik an Steuervorhaben der Regierung
    Einblendung: Voggenhuber
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Diskussion ; Parteien / Grüne ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Vorstellungen zur Entwicklung der Energiewirtschaft
    Einblendung: Oberhaidinger
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Oberhaidinger, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Energiewesen ; Gewässer ; Umweltpolitik ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Euro-Disney macht erstmals Gewinne
    Die großzügig staatlich subventionierte Vergnügungsparkidee aus den USA macht nun erstmals finanzielle Gewinne. In der Vergangenheit war das Eurodisneyressort im Osten von Paris mehr durch mangelnde soziale Absicherung seiner Mitarbeiter und Löhnen unter französischem Tarif als durch Erfolg bei Touristen aufgefallen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Freizeit ; Kinder und Jugend ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuausgaben zum 90. Geburtstag von Elias Canetti
    Einblendung: Elias Canetti, Michael Krüger, Hansa-Verlag
    Mitwirkende: Kaindlsdorfer, Günter [Gestaltung] , Canetti, Elias [Interviewte/r] , Krüger, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Tod ; Jubiläum ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.25
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950725_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt