NATO beschließt Strategien zum Schutz von Gorazde

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1995.07.26

Katalogzettel

Titel NATO beschließt Strategien zum Schutz von Gorazde
Titelzusatz Einblendung: Philip Arnold, UNO-Sprecher, Haris Silajcic, Alexander Ivanko. Pläne für Luftangriffe beschlossen, mit denen die NATO-Schutzzone Gorazde geschützt werden soll, indessen wird auch die Enklave Bihac von Angriffen erschüttert. Mehrere Tausend Zivilisten aus Srebrenica werden nach wie vor vermißt, ihre Angehörigen befürchten, dass sie umgebracht wurden. Die Flüchtenden selbst gaben an, von den Serben bestohlen, mißhandelt worden zu sein, einige sahen Leichen, denen die Kehle durchgeschnitten worden war. Berichte gibt es auch über Vergewaltigungen an bosnischen Frauen.
Mitwirkende Ripper, Konstanze [Gestaltung]
Arnold, Philip [Interviewte/r]
Silajdzic, Haris [Interviewte/r]
Ivanko, Alexander [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1995.07.26 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bosnien-Herzegovina
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1995.07.26

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Krieg , Krisen und Konflikte , Verhandlung , Militär , Radiosendung-Mitschnitt