Konsequenzen aus der Nichtkandidatur der Karadzic-Partei

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.07.09

Katalogzettel

Titel Konsequenzen aus der Nichtkandidatur der Karadzic-Partei
Titelzusatz Am 14. September sollen in Bosnien Wahlen stattfinden. Nach dem Friedensabkommen von Dayton dürfen daran keine Politiker teilnehmen, die vom Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagt sind. Die OSZE hat nun der Partei des bosnischen Serbenführers Karadzic mit dem Ausschluß gedroht, sollte er nicht sein Ämter niederlegen. Die bosnischen Serben drohten in diesem Falle wiederum mit einem Wahlboykott.
Mitwirkende Opra, Zoran [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1996.07.09 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Wahlen ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Minderheiten ; United Nations Organization ; Friede ; Straftaten ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bosnien-Herzegovina
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.07.09

Information

Inhalt

Nachrichten