Kroaten boykottieren Bürgermeisterwahl in Mostar

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.07.24

Katalogzettel

Titel Kroaten boykottieren Bürgermeisterwahl in Mostar
Titelzusatz Seit zwei Jahren bemüht sich die EU die verfeindeten Volksgruppen von Kroaten und Moselms in Mostar auszusöhnen. Eine gemeinsame Verwaltung ist das Ziel der EU-Beauftragten. Ende Juni hat die EU Wahlen zum Stadtparlament in Mostar organisiert. Die bei den Wahlen unterlegenen Kroaten haben die erste Sitzung des Stadtparlaments boykottiert und so die Wahl eines Bürgermeisters verhindert. Man spricht von Unregelmässigkeiten bei den Wahlen. Damit bleibt das EU-Mandat in der Praxis vorerst ausgesetzt. Interview: EU-Sprecher Dragan Gasic.
Mitwirkende Jirkovsky, Karl [Gestaltung] [GND]
Gasic, Dragan [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1996.07.24 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Wahlen ; EU ; Verhandlung ; Interview ; Ethnie ; Minderheiten ; Widerstand ; Verwaltung ; Parlament ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bosnien-Herzegovina
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.07.24

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Wahlen , EU , Verhandlung , Interview , Ethnie , Minderheiten , Widerstand , Verwaltung , Parlament , Regierung , Radiosendung-Mitschnitt