Mittagsjournal 1995.07.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der Krajina
    Historisch bildete die Krajina in der Habsburgermonarchie die Militärgrenze gegenüber dem osmanischen Reich. Im Gebiet wurden im 16. Jahrhundert orthodoxe Wehrbauern angesiedelt, die die Grenze schützten und auf die sich die Serben historisch berufen. Zu ersten Auseinandersetzungen kam es 1990, als Kroatien im serbischen Gebiet der Krajina Polizeistellen kroatisch besetzte, erste Kampfhandlungen bei den Plitvicer Seen. Seitdem wird ein Drittel Kroatiens von den Serben besetzt gehalten.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Ruanda
    Einblendung: Susanne Brezina
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Brezina, Susanne [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Soziales ; Krieg ; Alltag ; Hilfe ; Entwicklungsländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform der Staatspolizei
    Einblendung: Kiss, Khol
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Kiss, Paul [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Sicherheit ; Diskussion ; Verfassung ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsumentenschützer fordern mehr Sicherheit für Chipkarten
    Einblendung: Kollmann
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Kollmann, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    HTM-Pleite
    Die Sportartikelgruppe HTM hat mindestens zwei Milliarden Schilling Schulden, eine weitere staatliche Finanzspritze wird notwendig sein. DIe Gläubiger wollen einen Dreijahresplan mit Sanierungskonzept.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: AKH: UV-Meßstelle gibt Sonnenschutzberatung
    Einblendung: Hönigsmann
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Hönigsmann, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Sicherheit ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Klimawandel ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irak Amnesty für politische Gefangene
    Die Zahl der politischen Gefangenen wird auf zehntausende geschätzt, tausende Menschen gelten als verschollen.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Justizpolitik ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Illegale Prostitution an deutsch-tschechischer Grenze
    Einblendung: ukrainischer Zuhälter, tschechische Zuhälterin, tschechischer Verwalter eines Bordells, tschechische Prostituierte. Der Straßenstrich zu Sachsen hin gilt als der größte Europas. Die Arbeitsbedingungen der Frauen gleichen einer Leibeigenschaft, die Region in Nordböhmen gilt als eines der ärmsten in Tschechien, hier ist die Arbeitslosigkeit doppelt so hoch wie im sonstigen Landesdurchschnitt.
    Mitwirkende: Weit, Helmuth [Gestaltung] , Rosenthal, Frieder [Gestaltung] , Anonym, ukrainischer Zuhälter [Interviewte/r] , Anonym, tschechische Zuhälterin [Interviewte/r] , Anonym, tschechischer Verwalter eines Bordells [Interviewte/r] , Anonym, tschechische Prostituierte [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sexualität ; Straftaten ; Menschenrechte ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPD-Führungsstreit
    Konflikt zwischen Rudolf Scharping und Gerhard Schröder um die SPD-Kanzlerkandidatur.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diskussion ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Krisen und Konflikte ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Außenminister Christopher trifft seinen chinesischen Amtskollegen
    Themen:Amerikas neue Beziehungen zu Vietnam, Menschenrechte
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Menschenrechte ; Diskussion ; Verhandlung ; Marxismus und Kommunismus ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: China
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Menschenrechte ; Diskussion ; Verhandlung ; Marxismus und Kommunismus ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburger "Zeitfluss" Festival
    Einblendung: Organisatoren Thomas Zierhofer, Markus Hinterhäuser
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Zierhofer, Thomas [Interviewte/r] , Hinterhäuser, Markus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.31
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950731_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt