Mittagsjournal 1996.08.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Betriebswache bei Semperit
    Im Semperitwerk Traiskirchen beginnt der zweiwöchige Betriebsurlaub. Der Betriebsrat befürchtet einen Abtransport der Maschinen in dieser Zeit durch den Eigentümer Continental. Deshalb hat der Betriebsrat eine durchgehende Wache eingerichtet. Interview: Arbeiterbetriebsrat Harald Gutmann
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Gutmann, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Ort: Traiskirchen
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Demonstration ; Widerstand ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation am österreichischen Arbeitsmarkt
    186.800 Menschen waren in Österreich Ende Juli 1996 ein. Dies sind 12000 mehr als 1995. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat nicht erneut angestiegen. Interview: WIFO Gudrun Piffl.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Piffl, Gudrun [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Bildung und Schulwesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Forderung nach Gleichbehandlung
    Die Frauensprecherin der SPÖ Hlavac hat ihre Vorstellungen zu einer Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes präsentiert. Die Gleichbehandlungsanwältin soll mehr Rechte bekommen. Frauen, die sich über Diskriminierungen beschweren, sollen geschützt werden. Einblendung: SPÖ-Frauensprecherin Elisabeth Hlavac.
    Mitwirkende: Seebauer, Barbara [Gestaltung] , Hlavac, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Frauen ; Parteien / SPÖ ; Familie ; Sexualität ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Strafgesetznovelle
    Seit einigen Jahren wird an einer Erneuerung des Strafvollzuggesetzes gearbeitet. Der Großteil der Reformen trat bereits 1994 in Kraft. Bessere Kontrollen der Gefängnisbesucher und eine bessere interne Organisation der Strafanstalten sollen nun verabschiedet werden.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Exekutive ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Grazer Vizebürgermeisterin Felgrill-Zankl zu Vorwürfen von ÖVP-Chef Schüssel
    Die Grazer Volkspartei zählt zu den Sorgenkindern der Bundes-ÖVP. Bei den Wahlen in den letzten Jahren hat man massiv an Stimmen verloren. Die ehemalige Umweltministerin Ruth Feldgrill-Zankl steht seit ihrem Amtsantritt in Graz massiv unter innerparteilichen Beschuss. Interview: Grazer Stadtpartei ÖVP Ruth Feldgrill-Zankl.
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung] , Feldgrill-Zankel, Ruth [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Krisen und Konflikte ; Wahlen ; Regierung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BSE-Krisensitzung in Deutschland
    Die Rinderseuche BSE erhitzt weiterhin die Gemüter. Die britische Regierung will ihre Forschungen verstärken, um alle Formen der Infektion der Tiere ausschließen zu könnnen. In Bonn tagen Veterinär- und Bundesvertreter.
    Mitwirkende: Obermayr, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Tiere ; Kongress ; Handwerk und Gewerbe ; Skandal ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerien zu Milchimportverbot
    Eine Zusammenstellung der Reaktionen aus Österreich auf eine Diskussion in Deutschland, über die mögliche BSE-Übertragung via Kuhmilch auf den Menschen.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Regierung ; EU ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Journal-Panorama "...das amerikanische Jobwunder"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Analyse über das Jobwunder in den USA und die negativen Auswirkungen. Einblendung: Politikwissenschafter Andrei Markovits.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Markovits, Andrei [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Reportage ; Vorschau ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mostar: Lenken die Kroaten ein?
    In Mostar sind die Kroaten doch zu einem Einlenken bereit. Der Parteichef der bosnisch-kroatischen Partei HDZ hat sich dazu bereit erklärt einen EU-Vorschlag zu akzeptieren. In Brüssel berät die EU wie sie reagieren soll.
    Mitwirkende: von Ehren, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Ethnie ; Minderheiten ; Bauen ; Verhandlung ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbotene Subventionen für VW in Sachsen
    In Deutschland hat sich am Wochenende ein Konfikt zwischen dem Bundesland Sachsen und der EU-Kommission verschärft. Es geht dabei um die Auszahlung nicht-genehmigter Subventionen an zwei Volkswagenwerke in Sachsen.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Widerstand ; Diskussion ; Industrie ; Regierung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olympische Spiele: a) Bilanz aus Sicht des Veranstalters
    Die olympischen Spiele von Atlanta sind vorbei. Die Veranstalter legen nur alle denkbaren Bilanzen vor. Eine Übersicht.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Fernsehen ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Rückblick ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tourismus ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olympische Spiele: b) sportliche Bilanz aus österreichischer Sicht
    Die olympischen Sommerspiele von Atlanta sind vorbei. Die sportliche Bilanz ist aus österreichischer Sicht mit einmal Silber und zweimal Bronze durchwachsen. Theresia Kiesl konnte erstmals in der Geschichte der österreichischen Leichtathletik eine Medaille in einem Laufbewerb gewinnen.
    Mitwirkende: Niederkorn, Adam [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Rückblick ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Singapur-Reportage
    Bundeskanzler Vranitzky hat in der vergangenen Woche neben Malaysia auch Singapur besucht. Der Stadtstaat gilt neben Japan als das wirtschaftlich erfolgreichste Staat in Asien. Eine Reportage über das System in Singapur.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Zivilgesellschaft ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Singapur
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Baubeginn Holocaust-Mahnmal auf dem Wiener Judenplatz
    Auf dem Judenplatz haben die Bauarbeiten für das umstrittene Mahnmal zum Gedenken an den Holocaust begonnen. Das von Rachel Whiteread gestaltete Mahnmal stellt eine nach außen gerichtete Bibliothek dar. Spätestens seit Reste einer mittelalterlichen Synagoge am Judenplatz entdeckt wurden, ist das Bauprojekt umstritten. Einstellung: Baustellenlärm, Interview: diverse anonyme Passanten.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Völkermord und Holocaust ; Bauen ; Reportage ; Judentum ; Archäologie ; Architektur ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz "steirischer Herbst"
    Das Filmfestival "Ici et ailleurs - Hier und anderswo" bildet einen der Schwerpunkte im kommenden stierischen Herbst. Die Kuratorin Catherine David stellt das Programm und die inhaltliche Ausrichtung vor. Interview: Kuratorin Catherine David.
    Mitwirkende: Wolf, Peter [Gestaltung] , David, Catherine [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Kulturpolitik ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.05
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960805_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt