Mittagsjournal 1996.08.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schediwy, Martina [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin ernennt Lebed zum Tschetschenien-Beauftragten
    In Moskau stehen wesentliche politische Entscheidungen an. Das Parlament muss darüber entscheiden, ob Viktor Tschernomyrdin neuerlich Ministerpräsident werden soll. Andererseits hat Alexander Lebed von Jelzin einen Machtzuwachs erhalten. Er wurde als Tschetschenienbeuaftragter eingesetzt.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Sicherheit ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Diplomatie ; Militär ; Terror ; Parlament ; Opposition ; Wahlen ; Minderheiten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gedenkmarsch der Protestanten in Derry
    Die Situation in Nordirland ist momentan zum Zerreißen gespannt. Ein Traditionsmarsch einer Protestantenvereinigung erhitzt die Gemüter. Die Apprentice Boys wollen ihren traditionellen Marsch durch Derry auch sehr Nahe an katholische Viertel heranführen.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Demonstration ; Widerstand ; Ethnie ; Militär ; Krisen und Konflikte ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirche ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jack Kemp Doles Kandidat für das Vizepräsidentschaftsamt
    Der republikanische Präsidentschaftskandidat Bob Doyle hat die monatelangen Spekulationen über seinen Vizepräsidentschaftskandiat beendet. Die Wahl dürfte auf das ehemalige Kongressmitglied und den ehemaligen Sprecher des Repräsentantenhauses Jack Kemp gefallen sein. Ein Kurzportrait.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Konservative ; Porträt ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesheer-Soldaten nehmen an Militärübung in den USA teil
    Vom Militärflughafen Linz-Hörsching starten Hercules C-130 Maschinen mit 47 Mann des österreichischen Bundesheeres an Board. Sie werden an die Atlantikküste geflogen. Dort nehmen sie an einer Übung für die NATO-Friedenspartnerschaft teil.
    Mitwirkende: Leitner, Tarek [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Flughafen Hörsching
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; NATO ; Neutralität ; Luftfahrt ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Osterweiterung positiv für Österreich
    Von der EU wird die Aufnahme der ehemals kommunistischen Reformländer Osteuropas in die Gemeinschaft als historische Chance gesehen. Allerdings würde sie auch den weiteren Abbau von Handelsschranken mit sich bringen. Der Wirtschaftsforscher Fritz Breuss hat eine Studie dazu durchgeführt.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gleichbehandlungsbericht
    Die Bundesregierung legt dem Parlament jedes zweite Jahre den sogenannten Gleichbehandlungsbericht vor. Dabei geht es um die Benachteiligung von Frauen in gesellschaftlicher, familiärer und wirtschaftlicher Hinsicht. Für die Berichtsjahre 1993 und 1994 ist von einem Abbau der Benachteiligungen keine Rede.
    Mitwirkende: Seebauer, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Frauen ; Familie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Parlament ; Rückblick ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Fritjof Capra
    Der Physiker und Systemtheoretiker Fritjof Capra ist mit den Büchern "das Tao der Physik" und "Wendezeit" weltberühmt geworden. Der gebürtige Österreicher wurde ungewollt zum Cheftheoretiker der New Age erhoben. In den nächsten Tagen soll sein neues Buch "Lebensnetz" erscheinen. Er ist im "Journal zu Gast". Interview: Autor Fritjof Capra.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Capra, Fritjof [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Physik ; Interview ; Porträt ; Printmedien ; Wirtschaftspolitik ; Zivilgesellschaft ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanische Wirtschaft
    Japans Wirtschaft ist ausgelaugt. Seit 4 Jahren verzeichnet man nur mehr äußerst schwache Wachstumsraten. Die japanischen Wirtschaftsexperten sehen für die Zukunft schwarz und fordern immer dringender einen grundlegenden Strukturwandel und ein drastisches Sparprogramm.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Vorschau ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tausende Motorradfahrer protestieren gegen die Teilung Zyperns
    Mehrere tausend Motorradfahrer werden vier Tage lang auf Zypern für die Einheit der Insel Gas geben. Begonnen hat dieses Unterfangen in Berlin mit 100 Teilnehmern. Mittlerweile ist man in Nikosia angekommen. Die Fahrer wollen auch in den türkischen Teil der Insel fahren. Die Regierung der türkischen Bevölkerung ist davon nicht angetan.
    Mitwirkende: Wrase, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Verkehr ; Widerstand ; Sicherheit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Zypern
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blockabfertigung zur Stauvermeidung auf belgischen Autobahnen
    Bei schönem Wetter zieht es die Belgier massenweise an den Nordseestrand. Die Folge ist ein wöchentlicher Stau auf der Autobahn. Die belgische Polizei hat nun Gegenmaßnahmen ergriffen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verkehr ; Exekutive ; Reportage ; Tourismus ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Marthaler-Inszenierung in Salzburg
    Der schweizer Regisseur Christoph Marthaler bereitet in Salzburg ein interessantes musikalisches Experiment vor. Bei den Salzburger Festpielen stellt Marthaler mit Schönberg und Messiaen zwei der bedeutensten Komponisten des 20. Jahrhundert einander szenisch gegenüber. Interview: Regisseur Christoph Marthaler, Einblendung: Musikausschnitt.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Marthaler, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.10
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960810_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt