Mittagsjournal 1996.08.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wasserrechtsverhandlungen in Lambach
    Um die Au besorgte Bürger versuchen unter anderem mit einem Sitzstreik den Bau des Kraftwerkes Lambach in Oberösterreich zu verhindern. Der oberösterreichische Landeshauptmann besteht auf einem Weiterbau. Der Verwaltungsgerichtshof gab anschließend der Klage eines Anrainers statt. Nun kommt es zu einer neuen Wasserrechtsverhandlung. Interview: anonymer Anrainer, Interview: OKA-Sprecher Ignaz Ömer.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Ömer, Ignaz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Demonstration ; Widerstand ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; erneuerbare Energieträger ; Interessensvertretungen ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frische der Tiefkühlregale
    Ein Drittel der Lebensmittel ist verdorben oder entspricht nicht den Bestimmungen. Dies ist das Ergebnis von Untersuchungen der Anstalt für Lebensmitteluntersuchung. Mehr als 5000 Proben wurden untersucht. Damit setzt sich ein Trend fort. Einblendung: SPÖ-Konsumentensprecherin Anna Huber.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Huber, Anna [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Arbeitnehmerverbände ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schulmilch-Aktion gefährdet?
    Während der Schulferien ist eine Diskussion über die Schulmilch ausgebrochen. Die Milchverarbeiter haben beim Landwirtschaftsministerium einen Antrag auf Erhöhung des Preises der Schulmilch gestellt. Dieser Antrag wurde abgelehnt.
    Mitwirkende: Seebauer, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Ernährung ; Kinder und Jugend ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zypern: Entwicklung des türkisch-griechischen Konflikts
    In Zypern ist der Konflikt zwischen Griechen und Türken erneut augeflammt. Bei einer Motorraddemonstration gegen die Teilung der Insel ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Griechische Demonstranten sind in den türkischen Teil der Insel vorgedrungen und stießen auf Widerstand. Dabei wurde ein griechischer Zypriot getötet und 47 Menschen wurden verletzt. Ein Rückblick auf den Konflikt in Zypern. Einblendung: Demonstrationsgeräusche, Interview: anonymer Vorsitzender Motorradklub Demonstrationsführer, Interview.: Präsident Rauf Denktaş.
    Mitwirkende: Drake, Chris [Gestaltung] , Anonym, Demonstrationsführer [Interviewte/r] , Denktas, Rauf
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Widerstand ; Straftaten ; Militär ; Regierung ; Diplomatie ; United Nations Organization ; Rückblick ; Exekutive ; Tod ; Interview ; Interessensvertretungen ; Sicherheit ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Zypern
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zypern: UNO-Truppen als Pufferzone
    In Zypern ist der Konflikt zwischen Griechen und Türken erneut augeflammt. Bei einer Motorraddemonstration gegen die Teilung der Insel ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Griechische Demonstranten sind in den türkischen Teil der Insel vorgedrungen und stießen auf Widerstand. Dabei wurde ein griechischer Zypriot getötet und 47 Menschen wurden verletzt. Bei dem Einsatz wurden auch einige Soldaten des österreichischen UNO-Kontingentes leicht verletzt. Interview: Brigadier Klaus Köhler.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Köhler, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Militär ; United Nations Organization ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Demonstration ; Interview ; Exekutive ; Sicherheit ; Widerstand ; Minderheiten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Zypern
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA: Analyse zum Parteikonvent der Republikaner
    Am 4. November sind in den USA die Präsidentenwahlen. Die Parteien werfen bereits ihre Wahlkampfmaschinerien an. Die Republikaner haben nun ihren Parteitag. Bob Doyle soll zum Herausforderer des regierenden Präsidenten Bill Clinton gekürt werden.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Werbung ; Politische Veranstaltung ; Konservative ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt um Scientology: Kirchenverfolgung in Deutschland?
    In Deutschland mehrt sich die Kritik an der Scientology-Sekte. In den Kreisen der regierenden Union wird die Forderung nach einem Verbot immer lauter. Politiker, Sektenexperten und Wissenschafter sehen in Scientology eine Organisation mit totalitärem Charakter. In Bayern sollen ab November Bewerber für den öffentlichen Dienst schriftlich ihre Distanz zu Scientology bekunden.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Religion ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Diplomatie ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt um Scientology: Scientology in Österreich
    In Deutschland mehrt sich die Kritik an der Scientology-Sekte. In den Kreisen der regierenden Union wird die Forderung nach einem Verbot immer lauter. Politiker, Sektenexperten und Wissenschafter sehen in Scientology eine Organisation mit totalitärem Charakter. Ein Überblick über die Situation von Scientology in Österreich.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Religion ; Reportage ; Rückblick ; Justiz und Rechtswesen ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Journal Panorama "Castro wird 70"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" bezüglich des 70. Geburtstags von dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro und der Situation in Kuba. Einblendung: Staatsoberhaupt Fidel Castrio.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Castro, Fidel
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Revolution ; Festakte ; Jubiläum ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Politische Veranstaltung ; Reden und Ansprachen ; Vorschau ; Porträt ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kuba
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Online-Geschäfte im Internet
    Das Internet ist von der Wirtschaft entdeckt worden. Im Internet wird weltweit ein Geschäft von dreißig Milliarden Schilling erwartet.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Internet ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie belegt Erfolg von Aspirin gegen Herzinfarkt
    Der Wirkstoff von Aspirin schützt besser vor Herzinfarkt als bisher angenommen. Studien eines amerikanischen Gesundheitsinstuituts zeigen, dass die Einnahme von Aspirin das Herzinfarktrisiko bei Patienten mit verkalkten Herzkranzgefäßen deutlich verringert. Interview: Kardiologe Max Pichler.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Pichler, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Bleibt Karas Generalsekretär der ÖVP?
    Die ÖVP will keine Obmanndebatte. Über die Position der Generalsekretäre ist einstweilen eine Diskussion im Gange. Generalsekretär Othmar Karas soll nach der EU-Wahl in die politische Akademie der ÖVP wechseln. Er selbst dementiert dies heftig. Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Othmar Karas.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Karas, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Diskussion ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sparpaket bei PWA Hallein-Papier
    Die etwa 900 Beschäftigten der Hallein-Papier müssen um 4 Stunden wöchentlich länger arbeiten. Der Vorstand hat den Vorschlag bereits vor 3 Monaten präsentiert. Nun dürfte sich das Mangement durchgesetzt haben.
    Mitwirkende: Schausberger, Bernhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    50 Jahre Festspiele Edinburgh
    in Edinburgh wird eines der wesentlichen europäischen Kulturfestivals 50 Jahre alt. Das Jubiläumsfestival wurde eröffnet. Einblendung: Kulturphilosoph George Steiner, Einblendung: Dudelsackmusik, Einblendung: Theaterausschnitt, Interview: Fringefestival Hilary Strong.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Steiner, George [Interviewte/r] , Strong, Hilary [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Ort: Edinburgh
    Schlagworte: Kultur ; Reden und Ansprachen ; Jubiläum ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Vorschau ; Drama ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tschetschenien: Lebed verhandelt
    Der Vorsitzende des russischen nationalen Sicherheitsrates Alexander Lebed hat in Tschetschenien Verhandlungen mit dem Rebellenführer Maschadow geführt. Unterdessen hielten die Kämpfe un Grosny weiter an.
    Mitwirkende: Harding, Andrew [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Verhandlung ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Sicherheit ; Krieg ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    U-Bahn-Surfen in Berlin
    In Berlin hat sich eine gefährliche Freizeitbeschäftigung einiger Jugendlicher entwickelt. Das "S-Bahn-Surfen" hat bereits einige jugendliche Todesopfer gefordert. Interview: Sprecher Berliner S-Bahn Gottfried Köhler, Einblendung: Geräusche S-Bahn.
    Mitwirkende: Berland, Oliver [Gestaltung] , Köhler, Gottfried [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Kinder und Jugend ; Sicherheit ; Tod ; Verkehr ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.12
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960812_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt