Mittagsjournal 1996.08.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der belgischen Kinderpornoaffäre
    Die belgische Öffentlichkeit steht, nach dem Bekanntwerden der Kindermord und -mißbrauchaffäre rund um den mutmaßlichen Täter Dutroux, unter massivem Schock. Die Behörden weiten ihre Ermittlungen aus. Hinter den Verbrechen könnte eine ganze Bande stehen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Tod ; Kinder und Jugend ; Sexualität ; Pornographie ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kinderpornographie in Österreich
    Die Tragödie in Belgien rückt die Thematik Kinderpornographie in das internationale Rampenlicht. In Österreich wurde das Pornographiegesetz 1994 novelliert. Ein Überblick.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Sexualität ; Pornographie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inflation 1,9% und erwartete Zinssenkungen
    Seit Juli leben die Österreicher mit einer deutlich höheren Infaltionsrat von 1,9 % durchschnittliche Preisteigerung von Juli 1995 auf Juli 1996. Im Juni hatte die Inflationsrate noch 1,6% betragen.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Rückblick ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Industriekonjunktur
    Wirtschaftsforscher haben zuletzt an einen nahenden Kunjunkturaufschwung geglaubt. Im längerfristigen Vergleich ist allerdings von einem Aufschwung wenig zu sehen. Die Sparprogramme bremsen die wirtschaftliche Entwicklung überall in Europa. Die Industrie wirft der Wirtschaftspolitik zaghaftig bei den Entscheidungen vor. Einblendung: Industriewissenschaftliches Institut Werner Klement.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Klement, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorhaben der OMV
    Der Mineralölkonzern OMV hat die Schwäche der Konjunktur gut überstanden. Der Umsatz ist im ersten Halbjahr 1996 gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigen. Der Gewinn beträgt 1,2 Milliarden Schilling. Einblendung: Generaldirektor Richard Schenz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schenz, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; fossile Energieträger ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalparks in Österreich - eine Übersicht
    1996 ist offiziell das Jahr der Nationalparks. Inzwischen sind die Finanzierungen von zwei Nationalparks ausgehandelt worden. Zunächst wurde der Nationalpark Donauauen beschlossen. Nun wurde eine Einigung im Bezug auf den Nationalpark Kalkalpen getroffen. Interview: Umweltminister Martin Bartenstein.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Natur ; Verhandlung ; Regierung ; Umweltpolitik ; Landschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform der Führerscheinprüfungen
    Die Führerscheinprüfung soll in Zukunft praxisnäher und unbürokratischer werden.Verkehrsminister Scholten hat einen entsprechenden Entwurf ausgesandt.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Kinder und Jugend ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Voggenhuber zum Grünen Europäische Union-Wahlkampf
    Am 13. Oktober sind die Österreicher aufgerufen ihre 21 Abgeordneten für das europäische Parlament in Straßburg zu wählen. Der Spitzenkandidat der Grünen Voggenhuber gab eine Pressekonfernez. Einblendung: Grüne Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Seebauer, Barbara [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Wahlen ; Werbung ; Parteien / Grüne ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verschärfte Grenzkontrollen in der tschechischen Republik
    Tschechien hat an seinen Grenzübergängen die Kontrollen erheblich verschärft. Die persönlichen Daten der Reisenden werden durch einen Computer überprüft. Man will der steigenden Kirminalität Einhalt gebieten. Bei normalen Verkehr entstehen erheblich Wartezeiten.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Verkehr ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Waffenzerstörungsaktion in Bosnien stagniert
    In Bosnien wird die Operation "Vulcan" der internationalen Friedenstruppe fortgesetzt. Dabei sollen 300 Tonnen Munition, Minen und Sprengstoff vernichtet werden. Diese Waffen wurden von den bosnischen Serben in einer Schule versteckt. Die IFOR zeigte sich von Drohungen unbeeindruckt.
    Mitwirkende: von Ehren, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Ethnie ; Minderheiten ; Sicherheit ; Diplomatie ; United Nations Organization ; Krieg ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Abschiebung illegaler Ausländer in Frankreich
    Nordafrikanische Einwanderer, die durch eine Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes plötzlich ohne Aufenthaltsberechtigung dastehen, werden in Frankreich Sans Papier genannt. Ende Juni haben sich rund 300 Betroffene in der Kirche St. Bernard verschanzt. Mittlerweile spaltet das Schicksal der Flüchtlinge die französische Gesellschaft.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; römisch - katholische Kirche ; Widerstand ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberia Friedensabkommen
    Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Liberia soll neuerlich ein Waffenstillstand in Kraft treten. Dies vereinbarten die Bürgerkriegsparteien unter dem Druck der westafrikanischen Friedenstruppen. Die Wahlen sollen im Frühjahr 1997 stattfinden.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Militär ; Friede ; Diplomatie ; Wahlen ; Regierung ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Liberia
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Gefängnisalltag in den USA
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der schrecklichen Situation in den US-amerikanischen Gefängnissen und dem Geschäft dahinter. Einblendung: Impressionen Gefängnisalltag, Interview: anonymer Gefängnisexperte.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Gefängnisexperte [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Menschenrechte ; Reportage ; Vorschau ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sterbehilfediskussion in Alpbach
    Beim europäischen Forum Alpbach findet eine heftige internationale DIskussion zum Thema "Menschenleben in Menschenhand" statt. Dabei geht es auch um Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Interview. Professor Hans Peter Schreiber.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Schreiber, Hans Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Konferenz ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Tod ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Jazzfestival in Saalfelden
    In den nächsten Tagen beginnt das große dreitägige Jazzfestival in Saalfelden. Saalfelden hat sich vor allem den neuen, innovativen Musikstilen verschrieben. Mehr als 25 Konzerte bieten die Veranstalter. Einblendung: Musikausschnitt Enrico Rava, Einblendung: diverse Ausschnitte Modern Jazz.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Ort: Saalfelden
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Moderne Musikformen - Jazz ; Instrumente - Trompete ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.20
    Spieldauer 00:56:21
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960820_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt