Mittagsjournal 1996.08.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Kinderpornoaffäre: aktueller Stand
    Der Fall Dutroux in Belgien hat ein lange Zeit totgeschwiegenes globales Problem in das kollektive Bewusstsein gebracht: die sexuelle Ausbeutung von Kindern. In Wien ist nun ebenfalls eine Kinder-Porno-Affäre aufgeflogen. Die mißbrauchten Kinder kommen zumeist aus der Slowakei.
    Mitwirkende: Broser, Vera [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Sexualität ; Kinder und Jugend ; Frauen ; Skandal ; Pornographie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Kinderpornoaffäre: der Markt, die Hintergründe
    Der Fall Dutroux in Belgien hat ein lange Zeit totgeschwiegenes globales Problem in das kollektive Bewusstsein gebracht: die sexuelle Ausbeutung von Kindern. In Wien ist nun ebenfalls eine Kinder-Porno-Affäre aufgeflogen. In Wien wurden im vergangenen Jahr rund 200 Kinderpronovideos beschlagnahmt. Ein Überblick über den Markt.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sexualität ; Pornographie ; Kinder und Jugend ; Handwerk und Gewerbe ; Straftaten ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kindesmißbrauch: Vorwürfe gegen Grazer Anwalt
    Der Fall Dutroux in Belgien hat ein lange Zeit totgeschwiegenes globales Problem in das kollektive Bewusstsein gebracht: die sexuelle Ausbeutung von Kindern. Gegen einen namhaften Grazer Anwalt wird wegen diverser Sexualdelikten ermittelt. Er steht unter dem Verdacht der Unzucht mit Unmündigen.
    Mitwirkende: Loibner, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Kinder und Jugend ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Sexualität ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kinderhandel in aller Welt
    Beim Weltgkongress gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern in Stockholm ist ein Aktionsplan verabschiedet worden. Damit soll Kinderprostitution, Kinderpornographie und der Handel mit Kindern bekämpft werden. Der Plan enthält die Schaffung eines exterritorialen Strafrechts bei der Verfolgung von Straftätern im Ausland.
    Mitwirkende: Bombosch, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Ort: Stockholm
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Handwerk und Gewerbe ; Sexualität ; Justiz und Rechtswesen ; Kongress ; United Nations Organization ; Menschenrechte ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Pornographie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Statistik "Schülerunfälle"
    In der kommenden Woche beginnt im Osten Österreichs wieder der Schulbetrieb. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit weist aus diesem Anlass auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr hin. Darüber wurde ein umfangreiches Handbuch für die AHS- und Hauptschullehrer vorgestellt. Interview: Psychologin Christa Michalik.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Michalik, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Bildungspolitik ; Bildung und Schulwesen ; Interview ; Psychologie ; Kinder und Jugend ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Impf-Manko gegen Masern
    Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Der Tod eines 13-jährigen Schülers in Niederösterreich zeigen die Gefahren. Eine Gehrinhautentzündung in Folge der Erkrankung war die Todesursache.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Tod ; Kinder und Jugend ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Konzern plant Übernahme von Immuno
    Die Immuno-AG wird von der amerikanischen Baxter-Gruppe übernommen. Sie ist ebenfalls auf dem Gebiet der Medizinischen Spitzentechnologie tätig. Die Immuno-AG wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IMAS-Studie: Österreicher zu Europa
    Am 13. Oktober wählen die Österreicherinnen und Österreicher die Abgeordneten zum Europaparlament. Das Linzer IMAS-Institut hat die Einstellung der Österreicher zu Europa und zum eigenen Land erhoben.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Wahlen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Kommunale Mitbestimmung für Ausländer
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Ausländerberäten in Österreich. Interview: Ausländerbeirat Fred Ohenhen, Interview: Bürgermeister Linz Franz Dobusch.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Ohenhen, Fred [Interviewte/r] , Dobusch, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Migration ; Justiz und Rechtswesen ; Föderalismus ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generalstreik im Palästinenserland
    In Israel haben sich die Beziehungen zwischen Palästinensern und der Likud-Regierung um Premierminister Netanyahu zusehens verschlechtert. In den palästinensischen Autonomiegebieten hat ein vierstündiger Generalstreik stattgefunden. Hintergrund ist das zähe Voranschreiten des Friedensprozesses.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Streik ; Minderheiten ; Verhandlung ; Ethnie ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich vor "heißem Herbst"
    In Frankreich werden für den Herbst Streiks und Massenproteste erwartet. Nach dem Sommerurlaub haben die Lehrer Streiks angekündigt und den Beamten steht eine Nulllohnrunde bevor. Die Rinderbauern haben bereits mit dem Protest begonnen. Einblendung: diverse anonyme Demonstranten.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpartnerschaft ; Streik ; Demonstration ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Preisverfall bei Unterhaltungselektronik
    Um die Unterhaltungselektronik ist eine Preisschlacht ausgebrochen. Der Konsument profitiert mit niedrigen Preisen. Ein Überblick. Interview: MediaMarkt Gerhard Sandler, Interview: Unternehmer Christian Niedermeyer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Sandler, Gerhard [Interviewte/r] , Niedermeyer, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Fernsehen ; Reportage ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlußphase im Linzer Foco-Prozess
    Um 8:30 begann im großen Schwurgerichtssaal in Linz das Finale im Prozess gegen einem 52-jährigen Mann. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit dem Ex-Rennfahrer Tibor Foco, eine Prostituierte erschossen zu haben.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kinder als ETA-Terroristen
    In der Altersgruppe zwischen 11 und 18 stellen die Psychiater eine Zunahme der Gewalttaten fest. In Spanien richtet sich der tägliche Terror gegen Staat und Establishment.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Ort: Madrid
    Schlagworte: Politik ; Kongress ; Kinder und Jugend ; Regierung ; Widerstand ; Straftaten ; Ethnie ; Minderheiten ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stau Marke Tokyo
    Staus gehören in Tokyo zum täglichen Alltag. Kilometerlange Staus stehen demnach auf der Tagesordnung. Einblendung: Japanisches Radio, Einblendung: Impressionen japanischer Strand.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verkehr ; Zivilgesellschaft ; Eisenbahn ; Tourismus ; Sicherheit ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Woody-Allen-Film "Mighty Aphrodite"
    Der neue Film von Woody Allen "Geliebte Aphrodite" hat in der kommenden Woche in Österreich Premiere. Dabei geht es um Erotik und antike Assozationen. Interview: Regisseur Woody Allen, Einblendung: Filmausschnitt "Mighty Aphrodite", Einblendung: Schauspieler Murray Abraham, Einblendung: Schauspielerin Mira Sorvino.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Woody, Allen [Interviewte/r] , Abraham, F. Murray [Interviewte/r] , Sorvino, Mira [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Familie ; Kinder und Jugend ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.29
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960829_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt