Mittagsjournal 1996.09.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Mayer, Helga [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Schlag gegen Irak - Aktuelle Lage
    Die USA haben einen militärischen Schlag gegen Saddam Hussein durchgeführt. Amerikanische Marschflugkörper wurden auf ausgewählte Ziele im Südirak abgefeuert. Dies ist eine Reaktion auf den zuvor erfolgten Angriff von irakischen Truppen auf die kurdische Minderheit im Nordirak. Eine Zusammenfassung der Ereignisse. Einblendung: Verteidigungsminister Großbritannien Michael Portillo.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Portillo, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Friede ; Sicherheit ; Reden und Ansprachen ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irak ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Schlag gegen Irak - Reaktionen in den USA
    Die USA haben einen militärischen Schlag gegen Saddam Hussein durchgeführt. Amerikanische Marschflugkörper wurden auf ausgewählte Ziele im Südirak abgefeuert. Dies ist eine Reaktion auf den zuvor erfolgten Angriff von irakischen Truppen auf die kurdische Minderheit im Nordirak. US-Präsident Clinton hat eine Erklärung im amerikanischen Fernsehen angekündigt. Interview: Korrespondent Eugen Freund.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Interviewte/r] , Löw, Werner [Interviewer/in]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Sicherheit ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; United Nations Organization ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Schlag gegen Irak - Internationale Reaktionen
    Die USA haben einen militärischen Schlag gegen Saddam Hussein durchgeführt. Amerikanische Marschflugkörper wurden auf ausgewählte Ziele im Südirak abgefeuert. Dies ist eine Reaktion auf den zuvor erfolgten Angriff von irakischen Truppen auf die kurdische Minderheit im Nordirak. Eine Zusammenstellung der Reaktionen aus der Region des Nahen Ostens und weltweit.
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; NATO ; Militär ; Diplomatie ; Minderheiten ; Ethnie ; Außenpolitik ; Regierung ; Sicherheit ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Irak ; Saudi-Arabien ; Israel ; Bundesrepublik Deutschland ; Russland ; China ; Japan ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Schlag gegen Irak - Auswirkungen auf Ölpreis und Börsen
    Die USA haben einen militärischen Schlag gegen Saddam Hussein durchgeführt. Amerikanische Marschflugkörper wurden auf ausgewählte Ziele im Südirak abgefeuert. Dies ist eine Reaktion auf den zuvor erfolgten Angriff von irakischen Truppen auf die kurdische Minderheit im Nordirak. Diese Entwicklungen hatten Auswirkungen auf den Ölpreis und auf die Börsen. Eine Zusamenstellung.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Ethnie ; Minderheiten ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; fossile Energieträger ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Schlag gegen Irak - Hintergrund des Kurden-Streites
    Die USA haben einen militärischen Schlag gegen Saddam Hussein durchgeführt. Amerikanische Marschflugkörper wurden auf ausgewählte Ziele im Südirak abgefeuert. Dies ist eine Reaktion auf den zuvor erfolgten Angriff von irakischen Truppen auf die kurdische Minderheit im Nordirak. Die Kurden im Nordirak sind in zwei politische Richtungen aufgeteilt. Eine Hintergundreportage..
    Mitwirkende: Matting, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; United Nations Organization ; Wahlen ; Minderheiten ; Ethnie ; Minderheiten ; Regierung ; Widerstand ; Rückblick ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Treffen Arafat / Netanyahu?
    Vertreter Israels und der Palästinenser bemüghen sich um ein erstes Treffen von Ministerpräsident Netanyahu und Palästinenserpräsident Arafat. Ein Hintergrundbericht.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Diplomatie ; Ethnie ; Minderheiten ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Shimon Peres zum Friedensprozess
    Der Vorsitzende der israelischen Arbeiterpartei Schimon Peres hat im Mai die Wahlen knapp verloren. Viele sahen darin eine Niederlage für den Friedensprozess im Nahen Osten. Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Vranitzky sprach er über die jüngsten Entwicklungen im Palästinenserkonflikt. Interview: Politiker Schimon Peres.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Peres, Schimon [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Parlament ; Regierung ; Verhandlung ; Friede ; Minderheiten ; Ethnie ; Interview ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Judentum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (75 Jahre Burgenland bei Österreich)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des 75. Jubiläum des Gefechts von Kirchschlag und der damit einhergehende Angliederung des Burgenlandes an Österreich. Einblendung: Archivbeitrag, Interview: anonymer Zeitzeuge.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Zeitzeuge [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Rückblick ; Jubiläum ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Geschichtswissenschaft ; Vorschau ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Burgenland ; Österreich ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lambach-Konflikt ab heute in Wels vor Gericht
    Am Landesgericht Wels findet die erste Verhandlung im Schadenersatzprozess der OKA gegen Besetzer des Kraftwerkgeländes von Lambach statt. Die eingeforderte Schadenssumme beträgt 6,3 Millionen Schillling. Einblendung: anonyme Diskussion zwischen Gerichtsparteien.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Exekutive ; Ökologie und Umweltschutz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klubklausur der Grünen
    Die Grünen haben sich zu einer 2-tägigen Klubklausur nach Puchberg am Schneeberg zurückgezogen. Dort werden Schwerpunkte der parlamentarischen Herbstarbeit beraten. Gleichzeitig bereiten sie sich auf den Intensivwahlkampf für die Wahlen in Wien und zum Europaparlament vor. Einblendung: Klubobfrau Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Parlament ; Sozialpolitik ; Pensionen ; Pressekonferenz ; Kongress ; Familie ; Frauen ; Wahlen ; Föderalismus ; EU ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kammer zur neuen Gewerbeordnung
    Für den Herbst ist eine Novelle zur Gewerbeordnung geplant. Der strittige Punkt ist der Grad der Liberalisierung. Die SPÖ spricht sich für einen möglichst freien Zugang. Die Bundeswirtschaftskammer steht dem negativ gegenüber.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    LiF zu "Initative Arbeit"
    Das Liberale Forum widmet sich unter dem Titel "Initative Arbeit" vor allem den Werkverträgen, der Flexibilisierung der Arbeitszeit, den Ladenschlussgesetzen und der Gewerbeordnung. Im Parlament will man einen Gesetzesentwurf zur Generalreform der Gewerbeordnung einbringen. Einblendung: LiF-Obfrau Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitgeberverbände ; Justiz und Rechtswesen ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister Klima zu CA-Verkauf
    Die Bemühungen die Creditanstalt zu verkaufen ziehen sich seit Jahren hin. Finanzminister Klima hat nun eine letzte Frist an das Bieterkonsortium, rund um die EA-Generali, gesetzt. Einblendung: Finanzminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Interview ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin billigt Lebeds Tschetschenien-Plan
    Der russische Präsident Jelzin hat den Tschetschenien-Friedensplan seines Sicherheitsberaters Lebed gebilligt.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Regierung ; Minderheiten ; Ethnie ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Erzählband des Italieners Antonio Tabucchi
    Antonio Tabucchi wird zu den großen der europäischen Literatur gezählt. Der Münchner Hanser-Verlag hat nun einen Erzählband unter dem Titel "Der schwarze Engel" herausgebracht. Interview: Schriftsteller Antonio Tabucchi, Interview: Übersetzerin Karin Fleischanderl.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Tabucchi, Antonio [Interviewte/r] , Fleischanderl, Karin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Interview ; Vorschau ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.03
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960903_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt