Die wirtschaftliche Lage der irakischen Zivilbevölkerung

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.09.05

Katalogzettel

Titel Die wirtschaftliche Lage der irakischen Zivilbevölkerung
Titelzusatz Der Irak ist seit 5 1/2 Jahren international isoliert. Der Golfkrieg hat das Land in schwere Not gebracht. Seit der Verhängung des UNO-Embargos ist der Irak zu einem Armenhaus im Nahen Osten geworden. Die große Hoffnung ist das UNO-Programm "Öl für Nahrungsmittel". Die UNO hat dieses Programm allerdings vorerst gestoppt.
Mitwirkende Hutar, Herbert [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.09.05 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Zivilgesellschaft ; fossile Energieträger ; Ernährung ; Soziales ; Regierung ; United Nations Organization ; Militär ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Irak
Frankreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.09.05

Information

Inhalt

Nachrichten