50 Jahre Gruber-De Gasperi-Abkommen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.09.05

Katalogzettel

Titel 50 Jahre Gruber-De Gasperi-Abkommen
Titelzusatz Vor 50 Jahren hat die lange Geschichte der Südtirol-Autonomie angefangen. Am 5. September 1946 wurde zwischen Italien und Österreich ein Vertrag zum Schutz der deutschsprachigen Minderheit südlich des Brenners ausgehandelt. Dieser Pariser Vertrag wird oft auch Gruber-De Gasperi-Abkommen genannt. Südtirol wurde bereits nach dem ersten Weltkrieg Italien zugeschlagen. Ein Bericht von der Festveranstaltung aus dem Wiener Parlament. Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Andreas Khol, Einblendung: SVP Luis Durnwalder.
Mitwirkende Webhofer, Klaus [Gestaltung]
Khol, Andreas [Interviewte/r] [GND]
Durnwalder, Luis [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1996.09.05 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Ethnie ; Rückblick ; Geschichtswissenschaft ; Verhandlung ; Minderheiten ; Festakte ; Jubiläum ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
Italien
Regionen / Südtirol
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.09.05

Information

Inhalt

Nachrichten