Mittagsjournal 1996.09.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie des Europäischen-Union-Informationsbüros über Europa-Wahlen
    Die Österreicher werden sich bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 13. Oktober als aktive EU-Bürger erweisen. Dies legen Meinungsumfragen im Auftrag des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Wien nahe. Einblendung: Leiter Informationsbüro Michael Reinprecht.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Reinprecht, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; EU ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Vorschau ; Parlament ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische-Union-Studie über "Europa aus der Sicht der Jugend"
    Das Meinunsforschungsinstitut Fessel und GFK hat eine Studie erstellt, in der der Wandel des Bildes der Jugend von der Europäischen Union erfasst wurde. 100 Jugendliche zwischen 14 und 24 wurden befragt. Einblendung: Meinungsforscher Rudolf Bretschneider.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Bretschneider, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Kinder und Jugend ; Marktforschung und Meinungsforschung ; EU ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zahlentricks des Sparpaketes bei der Notstandshilfe
    Die jüngste Sozialstatistik zeichent ein düsteres Bild des österreichischen Arbeitsmarktes. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im vergangenen Jahr um 17 % gewachsen. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sozialpolitik ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Familie ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Einem zu seiner Beobachtung der US-Verbrecherbekämpfung
    Inneminister Einem hat die Kirminalstatistik für das erste Halbjahr 1996 bekannt gegeben. Gleichzeitig hat er von seinen Erfahrungen seiner jüngsten Dienstreise in die USA berichtet. Bei beiden Themenkreisen sieht er die Kritik der Freiheitlichen an seiner Arbeit widerlegt. Einblendung: Innenminister Casper Einem.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Sicherheit ; Regierung ; Pressekonferenz ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt Wirtschaftskammer / Kanzler über Lehrlingsausbildung
    Mehr als 8000 junge Menschen suchen in Österreich eine Lehrstelle. Nach jüngsten Erhebungen werden allerdings nur 3900 Lehrstellen angeboten. Vor diesem Hintergund ist es unter den Sozialpartner zu Meinungsverschiedenheiten gekommen. Einblendung: Generalsekretär Günter Stummvoll, Interview: ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Verhandlung ; Parlament ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Semperit präsentiert
    Eine mehrwöchige Nachdenkpause in Sachen Semperit ist vorbei. Am Nachmittag wird im Bundeskanzleramt eine Studie der staatlichen Finanzierungsgarantiegesellschaft übergeben. Sie soll die Notwendigkeit des Semperitstandortes Traiskirchen untermauern. Der Betriebsrat verhandelt anschließend in Deutschland mit dem Mutterbetrieb Continental.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Arbeitslosigkeit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖH-Sozial-Hotline für Studenten eingerichtet
    Für rund 220.000 Studenten in Österreich beginnt die Inskriptionsfrist an den Universitäten. Durch das Sparpaket kommen eine Reihe von Veränderungen auf die Studenten zu. Deswegen hat die österreichische Hochschülerschaft eine Sozialhotline eingerichtet. Einblendung: Telefongespräch, Interview: ÖH-Vorsitzende Agnes Berlakovich, Interview: anonyme ÖH-Sozialsprecherin.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Berlakovich, Agnes [Interviewte/r] , Anonym, ÖH-Sozialsprecherin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaftspolitik ; Universität ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Grundeinkommen)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Idee eines Grundeinkommens ohne Arbeit. Interview: Sozialwissenschafter Herwig Büchele.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Büchele, Herwig [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Soziales ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute 1. Tag des WEB-Prozesses
    7 Angeklagte sollen im Mega-Bauskandal rund um die IMAG-WEB Schaden in Milliarden angerichtet haben. 25.000 Anleger sollen dabei betrogen worden sein. Im größten Wirtschsftsprozess der Republik Österreich stehen die Ex-Manager wegen Untreue vor Gericht. Interview: diverse anonyme Anleger.
    Mitwirkende: Kanduth, Petra [Gestaltung] , Anonym, Anleger [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Skandal ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien nach der Wahl / Österreichischer IFOR-Soldat durch Schuß getötet
    Ein österreichischer IFOR-Soldat ist in Bosnien gestorben. Es dürfte sich um einen Unfall handeln. Weiters ein Bericht über die Situation Bosnien nach der Wahl.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Tod ; Militär ; Minderheiten ; Ethnie ; Parlament ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische-Union-Agrarminister zu BSE
    Die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union kommen zusammen, um über die Rinderseuche BSE und Hilfen für die europäischen Bauern zu beraten. Vorschläge der EU-Kommission zur Stabiliserung des Rindfleischabsatzes werden besprochen. Die britische Ankündigung sich nicht an den vereinbarten Schlachtungsplan zu halten, wird ebenfalls diskutiert.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; EU ; Verhandlung ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Konferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grundlagen-Vertrag zwischen Ungarn und Rumänien heute unterzeichnet
    In der rumänische Stadt Temeswar wurde ein ungarisch-rumänische Grundlagenvertrag unterzeichnet. Jahrelang wurde über diesen Vertrag verhandelt. Der strittigste Punkt waren die Rechte der großen ungarischen Minderheit in Rumänien.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Verhandlung ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn ; Rumänien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tschetschenien: Zukunft des Friedensprozesses weiterhin unsicher
    Dem russischen Sicherheitsberater Lebed ist es Ende August gelungen einen Friedensvertrag zwischen den tschetschenischen Rebellen und dem russischen Militär abzuschließen. In der Nacht ist es erstmals wieder zu schweren Gefechten gekommen. Lebed hat sich daraufhin wieder auf die Reise nach Tschetschenien gemacht.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Ethnie ; Minderheiten ; Friede ; Regierung ; Terror ; Sicherheit ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess um Lübecker Brandanschlag
    In Lübeck hat der Prozess um die Brandkatastrophe vom Jänner 1996 begonnen. In der Nacht zum 18. Jänner waren durch Brandstiftung in einem Asylberwerberheim 10 Menschen getötet und 38 zum Teil schwer verletzt worden. Vor Gericht steht ein Libanese. Interview: Bürgerrechtler Christoph Kleine.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Kleine, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Asyl ; Rechtsextremismus ; Tod ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozessbeginn gegen Nachrichten-Fälscher Michael Born
    In Koblenz steht der Filmemacher Michael Born vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen insgesamt 21 Filmreportagen gefälscht zu haben. Der soll damit verschiedene TV-Stationen um etwa 2,5 Millionen Schilling betrogen haben.
    Mitwirkende: Obermayr, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Ort: Koblenz
    Schlagworte: Politik ; Dokumentarfilm ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Dokumentation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit Wien-Berlin um Schönberg-Nachlass
    Seit 1 1/2 Jahren ist die Stadt in Wien in Verhandlung mit dem Erben von Arndol Schönberg über den Nachlass des Komponisten. Auch andere Städte sind am Nachlass interessiert. Seine Tochter ist nun auf Besuch in Wien. Interview: Archivaufnahme Arnold Schönberg, Interview: Erbin Nuria Schönberg, Interview. Kulturstadträtin Ursula Pasterk.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r] , Nono-Schoenberg, Nuria [Interviewte/r] , Schönberg, Arnold [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Verhandlung ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Interview ; Kulturpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.16
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960916_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt