Mittagsjournal 1995.08.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Kroatien
    Übergriffe auf serbische Flüchtlinge, die die Krajina verlassen durch kroatische Zivilisten, was mit Billigung der kroatischen Polizei passiert, die sich an der Gewalt zum Teil selbst beteiligt. Die Krajina ist nun praktisch nicht mehr von Serben bewohnt. Mittlerweile gibt es aber Medlungen, dass Serben aus der Krajina Kroaten und Moslems aus Banja Luka in Bosnien vertreiben. Ähnliches liegt über die Vojvodina vor, aus der nun Kroaten vertrieben werden.
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Asyl ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vertreibungen von Kroaten aus der Vojvodina
    In den oft ethnisch gemischten Dörfern der Vojvodina, in denen Serben, Kroaten, Ungarn und Slowaken zusammenleben, werden kroatische Zivilisten vertrieben, oft von demobilisierten serbischen Freischärlern aus der Krajina. In vielen Dörfern verstecken sich die Kroaten, um nicht Opfer der Rache zu werden, andere nehmen freiwillig serbische Flüchtlinge auf, in der Hoffnung, so in Ruhe gelassen zu werden. Oft wurden diese Flüchtlinge auf ihrem Weg von Kroaten beschimpft, bespuckt oder beschossen. Libarica, ein quasi rein kroatisches Dorf, wurde bereits "ethnisch gesäubert". Vor Ort verteilt die radikale Partei Serbiens Listen mit Adressen der Kroaten. Auch Serben, die als Gegner der Radikalen gelten, bringen sich in Gefahr.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Asyl ; Straftaten ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Für Jörg Haider ist Staribacher schuld am HTM-Debakel
    Einblendung: Haider, Staribacher
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Staribacher, Andreas [Interviewte/r] , Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sanierungsaussichten für HTM
    Vier Milliarden Schilling Schulden durch Managementfehler
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortschritte bei Nahostverhandlungen zwischen Israel und der PLO
    Einblendung: Peres. Durchbruch in Tabar über die Palästinenserautonomie, schwierig ist noch eine endgültige Einigung über die Wasserverteilung zwischen beiden Parteien sowie die Präsenz des israelischen Militärs in Hebron.
    Mitwirkende: Tschech, Hans [Gestaltung] , Peres, Schimon [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Autogipfel in Bonn
    Einblendung: Erwin Teufel. DIe deutsche Autoindustrie will spritsparendere Autos bauen.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Teufel, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Konsum ; Straßenverkehr ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vergewaltigungsdiskussion in Italien
    Noch nie zuvor wurden so viele Sexualstraftaten von Frauen angezeigt wie in diesem Sommer, wobei hier vor allem Süditalien betroffen ist. Diskutiert wird, ob die Delikte an sich angestiegen sind, oder ob die Bereitschaft, sie publik zu machen, höher ist.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Sexualität ; Frauen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Einblendung: Barbara Sichtermann, Fernsehkritikerin
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Sichtermann, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Kinder und Jugend ; Fernsehen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Erwin Chargaff 90
    Der Biochemiker entschlüsselte 1950 die Struktur der DNA und ist Kritiker des wissenschaftlichen Fortschritts.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Chargaff, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Porträt ; Jubiläum ; Chemie ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hürlimanns Groteske "Jelzins Koffer" bei Telfser Volksschauspielen
    Einblendung: Hans Brenner
    Mitwirkende: Jilg, Patricia [Gestaltung] , Brenner, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.11
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Nationalismus ; Ethnie ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950811_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek