Mittagsjournal 1996.09.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitszustand von Bundespräsident Klestil
    Bundespräsident Thomas Klestil befindet sich in Spitalsbehandlung im Wiener AKH. Eine neuerliche Auskunft der Ärzte wurde für Mittwoch versprochen. Derzeit wird Klestil von Bundeskanzler Vranitzky vertreten.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Krisen und Konflikte ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CA-Privatisierung - wie geht es weiter?
    Der Versuch einer Privatisierung der Creditanstalt über ein Konsortium rund um die Erste Allgemeine Generali dürfte neuerlich gescheitert sein. Allgemein geht man von einer Neuausschreibung aus. Damit könnte die Erste Österreichische wieder ins Rennen kommen.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Verhandlung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Bilanz der US-Waffenlager in Österreich
    Im Jänner 1996 hat die USA bekannt gegeben nach dem Kritik im besetzten Österreich etwa 80 Waffenlager angelegt zu haben. Dies sollte eine Präventionsmaßnahme gegen eine etwaige sowjetische Invasion sein. Der Entminungsdienst des Innenministeriums und das Bundesheer arbeiten seitdem daran diese Lager aufzufinden. Nach 5 Monaten ist die Suche nach den Waffenlagers abgeschlossen. Einblendung: Innenminister Casper Einem.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Sicherheit ; Zweiter Weltkrieg ; Neutralität ; Exekutive ; Regierung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesheer: Exercise 96
    In Ostösterreich beginnt die Exercise 96. Dies ist eine groß angelegte Katastrophenhilfsübung. Die Übungsannahme ist eine AKW-Reaktorkatastrophe in den östlichen Nachbarländern. Einblendung: Oberst Norbert Fürstenhofer, Einblendung: Leiter Schulungszentrum Alfred Malasek
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Fürstenhofer, Norbert [Interviewte/r] , Malasek, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Atomenergie ; Hilfe ; Unfälle und Unglücksfälle ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Häupl-Interview zu Vranitzky-Brief an Pensionisten
    In knapp drei Wochen findet die Wien- und die EU-Wahl statt. Ein Brief des SP-Kanzlers Vranitzky an alle Pensionisten hat für Diskussionsstoff gesorgt. Der Wiener SPÖ-Bürgermeister Häupl hat diese Wahlwerbemaßnahme kritisiert. Interview: Bürgermeister Michael Häupl.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Diskussion ; Pensionen ; Föderalismus ; EU ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WEB-Prozess Fortsetzung
    In Salzburg geht der Prozess um die WEB-Bautreuhand weiter. Durch die Bautreuhand wurden insgesamt 25.000 Anleger um rund 2 Miliarden Schilling geprellt. Mit Bernd Schiedek stand der Hauptangeklagte erstmals vor dem Richter. Ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft.
    Mitwirkende: Kanduth, Petra [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Bauen ; Skandal ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie schlecht ist Jelzins Gesundheitszustand?
    Der russische Präsident steht vor einer schweren Entscheidung. Er braucht dringend eine Bypass-Operation. Seine Ärzte wollen den Eingriff allerdings zwei Monate verschieben. Der allgemeine körperliche Zustand des Präsidenten soll demnach zu schlecht sein für den Eingriff.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IRA-Razzia in Großbritannien
    In Großbritannien hat die Polizei eine große Gruppe mutmaßlicher IRA-Terroristen gefasst. Bei der Erstürmung gab es einen Schußwechsel. Einer der Verdächtigen wurde tödlich getroffen.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Exekutive ; Straftaten ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des neuen alten griechischen Minister-Präsidenten Simitis
    Die Parlamentswahlen brachten einen unerwartenden deutlichen Sieg der sozialistischen PASOK-Partei. Der Sieger war Spitzenkandidat Kostas Simitis. Er war mit einer modernen Wahlkampfstrategie erfolgreich. Ein Portrait des Wahlsiegers.
    Mitwirkende: Matting, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Diskussion ; Regierung ; Porträt ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Griechenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse: Europäische Union voll auf Eurokurs
    Der Zieleinlauf zum Euro soll im Jahr 1999 erfolgen. Darauf haben sich die Finanzminister und die Notenbank-Chefs der Eropäischen Union in der vergangenen Woche eingeschworen. Der Euro soll der Anker eines neuen europäischen Währungssystem sein. Eine Analyse der Konsequenzen für Österreich.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Interview Hamann zu ihrem neuen Buch "Hitlers Wien..."
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines neuen Buches der Historikerin Brigitte Hamann mit dem Titel "Hitlers Wien - Lehrjahre eines Diktators". Interview: Historikerin Brigitte Hamann.
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Hamann, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Geschichtswissenschaft ; Interview ; Printmedien ; Porträt ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationaler Krebsforscher-Kongress
    Die Bestrahlung ist bei vielen Tumorarten ein unverzichtbarer Bestandteil der Krebstherapie. Die Bemühungen für ein höchstmögliches Maß an Sicherheit stehen im Mittelpunkt eines internationalen Radiologen- und Onkologen-Kongresses in Wien. Interview: Radiologe Dieter Kogelnik.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Kogelnik, Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kongress ; Sicherheit ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kühlschrank-Entsorgung in der Praxis
    In Österreich muss man beim Kauf eines neuen Kühlschranks einen Entsorgungsbetrag verrichten. Damit will man die fachgerechte Entsorgung des FCKW garantieren. Dennoch werden viel zu wenige Kühlschränke fachgerecht entsorgt.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Technik ; Müll ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Degas - Cezanne - Picasso" Großausstellung im Wiener Kunstforum
    Im Kunstforum der Bank Austria wird die Ausstellung "Degas - Cezanne - Picasso" eröffnet. Sie zeigen Meisterwerke aus dem Privatbesitz des Ehepaars Weinberg. Erstmals werden die Meisterwerke so geschlossen der Öffentlichkeit präsentiert. Interview: Kunstsammlerin Margit Weinberg-Staber, Interview: Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Weinberg-Staber, Margit [Interviewte/r] , Schröder, Klaus Albrecht [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Malerei ; Vorschau ; Museum ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.23
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960923_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt