Mittagsjournal 1996.09.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Betriebsversammlung bei Semperit
    Die Semperitbelegschaft diskutierte bei einer Betriebsversammlung ihre Antwort auf die Pläne der Manager, das Werk Traiskirchen zu halbieren. Die Muttergesellschaft Continental will mit einem Umzug nach Tschechien den Gewinn optimieren. Die Semperitbelegschaft will sich gegen den Abtransport der Maschinen aus dem Werk wehren. Details sollen am 14. Oktober festgelegt werden. Einblendung: Betriebsrat Rudolf Neubauer, Einblendung: Präsidentin Arbeiterkammer Eleonora Hostasch, Einblendung: Werksleiter Hans Georg Hirschl.
    Mitwirkende: Fries, Robert [Gestaltung] , Neubauer, Rudolf [Interviewte/r] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r] , Hirschl, Hans Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Widerstand ; Arbeitnehmerverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Reden und Ansprachen ; Streik ; Diskussion ; Arbeitsbedingungen ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechtliche Situation bei möglichen Kampfmaßnahmen
    Die Semperitbelegschaft diskutierte bei einer Betriebsversammlung ihre Antwort auf die Pläne der Manager, das Werk Traiskirchen zu halbieren. Die Muttergesellschaft Continental will mit einem Umzug nach Tschechien den Gewinn optimieren. Die Semperitbelegschaft will sich gegen den Abtransport der Maschinen aus dem Werk wehren. Die Chancen mit diesen Kampfmaßnahmen was zu erreichen sind gering. Interview: Jurist Theordor Tomandl.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Tomandl, Theodor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Justiz und Rechtswesen ; Streik ; Widerstand ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufregung um Wiener LIF-Kandidaten Bachmayr
    Zwei Wochen vor der Wiener Gemeinderatswahlen ist das Liberale Forum mit Krisenmanagement beschäftigt. Der Spitzenkandidat wurde in einem Fernsehinterview mit einem rassistisch interpretierbaren Zitat konfrontiert. Er hat selbiges im Rahmen eines freiheitlichen Seminars getätigt. Eine Pressekonferenz soll nun gegensteuern. Interview: LiF-Obfrau Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Föderalismus ; Rassismus ; Konferenz ; Widerstand ; Diskussion ; Parteien / LIF ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Telefonansagen und Telefonbanddienste ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenanalyse des Wiener Wahlkampfes
    Der Wahlkampf zur Wienwahl am 13. Oktober legt deutlich an Schärfe zu. Nicht zuletzt die Affäre um LiF-Spitzenklandidat Udo Bachmair zeigt dies. Für die meisten Parteien geht es dabei um viel.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Föderalismus ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parteien / LIF ; Parteien / FPÖ ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Voggenhuber kritisiert Spesen für Euro-Parlamentarier
    Die Spesen der Euro-Parlamentarier sind seit Wochen im Gerede. Der Spitzenkandidat der Grünen Voggenhuber hat dieses Reizthema wieder aufgegriffen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parlament ; Opposition ; Parteien / Grüne ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GPA-Gewerkschafter zu Lohnverhandlungen, Arbeitszeit, Beschäftigung
    Die Metallerlohnrunde hat eine Vereinbarung über eine gesonderte Verhandlung gegenüber der Flexibilisierung der Arbeitszeit gebracht. Diese Verhandlung beginnen in einer Woche. Die Unternehmer visieren eine Kostenreduktion an. Die Gewerkschaft will hingegen die Bedürfnisse der Arbeitnehmer absichern. Interview: Gewerkschafter Walter Laichmann
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Laichmann, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Verhandlung ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpartnerschaft ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Ramallah
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Lokalaugenscheins in der autonomen Palästinenserstadt Ramallahs. Einblendung: Impressionen Ramallah.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Vorschau ; Friede ; Ethnie ; Minderheiten ; Sicherheit ; Krisen und Konflikte ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arafat will Verschiebung des Nahostgipfels
    US-Präsident Clinton wollte die Streitparteien im Nahost-Konflikt zu Verhandlungen an einen Tisch bringen. PLO-Führer Arafat hat nun spontan um eine Verschiebung des Treffens gebeten. Die Unruhen der letzten Wochen haben etwa 70 Menschenleben und mehr als 1000 Verletzte gefordert.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Friede ; Verhandlung ; Regierung ; Judentum ; Islam ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Labour-Parteitag in Blackpool
    In Blackpool beginnt die britische Labour Party einen Parteitag, der von heftigen parteiinternen Spannungen beherrscht wird. Die Labour-Party liegt in Umfragen weit vor den Konservativen. Intern wird zwischen den Gewerkschaftern und anderen Parteienflügel gestritten.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politische Veranstaltung ; Kongress ; Opposition ; Regierung ; Diskussion ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streiks gegen französisches Sparbudget
    Französische Gewerkschaftsvertreter haben des öfteren einen konfliktreichen Herbst vorausgesagt. Mit den landesweiten Streiks von Lehrern und Professoren soll eine Welle von Aktionen beginnen. Man will damit gegen die Sparpläne der Regierung und den Stellenabbau demonstrieren.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Streik ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute Entscheidung über AMAG-Verkauf
    Der Aufsichtrat der Verstaatlichtenholding ÖIAG wird über den Käufer der AMAG in Ranshofen entscheiden. 3 Bieter waren zuletzt übrig geblieben.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Regierung ; Föderalismus ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerium hat Ende der Funktionsperiode des Fachhochschulrates übersehen
    Die dreijährige Funktionsperiode des österreichischen Fachhochschulrates läuft ab. Eine zeitgerechte Neubestellung durch das Wissenschaftsministerium ist nicht erfolgt.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaftspolitik ; Universität ; Reportage ; Diskussion ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen Filmemacher Wolfgang Ott
    Im Wiener Landesgercht hat ein spektakulärer Prozess begonnen. Der Filmemacher Wolfgang Ott ist wegen Mordes angeklagt.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Kultur ; Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Skandal ; Psychologie ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irisch-amerikanischer Bestsellerautor David Guterson in Wien
    Der Erstlingsroman "Schnee der auf Zedern fällt" des amerikanische Autors Guterson war ein Überraschungserfolg. Der Autor erklärt sein Werk bei einem Aufenthalt in Wien. Interview: Autor David Guterson.
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Guterson, David [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Printmedien ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.30
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960930_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt