Mittagsjournal 1995.08.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blauhelm-Abzug aus Kroatien
    Die Präsenz der UNO wird auf 3000 reduziert, im Land bleiben Menschenrechts- und Militärbeobachter.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Flüchtlinge aus der Krajina
    Einblendung: Flüchtlinge. Krajina-Serben berichten von ihrere Flucht: oft hatten sie nur Minuten, um ihre Sachen zu packen und ihre Häuser zu verlassen. Die Kroaten hätten sie auf ihrem Weg beschimpft, mit Steinen und Flaschen beschossen und verprügelt, die kroatische Polizei, die die serbischen Flüchtlinge um Hilfe baten, hätte gelacht und den Serben die Koffer weggenommen und sie bestohlen. Die Flüchtlinge fühlen sich von Präsident Milosevic verkauft und betrogen.
    Mitwirkende: von Ehren, Georg [Gestaltung] , Anonym, Flüchtling [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Sicherheit ; Hilfe ; Ethnie ; Nationalismus ; Asyl ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tschetschenien-Ulitmatum abgelaufen
    Russland und seine abtrünnige Republik Tschetschenien werfen einander vor, das Abkommen über den Waffenstillstand zu boykottieren. Wiederaufnahme der Kampfhandlungen möglich.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Stand der Entführung in Kashmir
    Nach Ermordung der norwegischen Geisel gibt es keine Meldung über den Verbleib der vier weiteren Gefangenen. Die Bevölkerung im Kashmir streikt gegen die Geiselnahme der Rebellen, die eine Freilassung ihrer Gesinnungsgenossen fordern.
    Mitwirkende: Fritz, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Pakistan ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US Dollar erholt sich
    Einblendung: Gerhard Novy
    Mitwirkende: Toncar, Kurt [Gestaltung] , Novy, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Währung ; Währungspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienische Währungssituation
    Lira hatte in den vergangenen Jahre viel an Wert verlorenen, in letzter Zeit aber gegenüber der DM wieder Steigerung.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Währung ; Währungspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Groers Ablöse durch Schönborn - Zukunftsapsekte
    Groers Nachfolger wird Christoph Schönborn. Groer selbst zieht sich in ein Zisterzienserkloster zurück, Groer war sexueller Mißbrauch an Schülern in Hollabrunn vorgeworfen worden, zu den Vorwürfen schwieg er.
    Mitwirkende: Klein, Wolfgang
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Diskussion ; Straftaten ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Preise im österreichischen Fahrzeughandel
    Einblendung: Branchensprecher KFZ-Branche Kärnten Bernhard Blazonig, Harald Schmirl, Salzburger Branchensprecher
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Blazonig, Bernhard [Interviewte/r] , Schmirl, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Straßenverkehr ; Konsum ; Preis ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Tourismuskrise
    Interview: Ditz
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Tourismus ; Freizeit ; Konsum ; Sport ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bermuda-Referendum
    Die britische autonome Kronkolonie stimmt über die Unabhängigkeit ab.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama: Trailer Chaostage von Hannover
    Einblendung: Punks.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Anonym, deutscher Punk [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Moderne Musikformen - Rock, Hardrock, Heavy Metal, Punkrock ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Film über japanische Kriegsverbrechen
    Erstmals hat sich ein japanischer Ministerpräsident für die Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg in den asiatischen Nachbarländern entschuldigt. Dazu gehören Massaker, medizinische Versuche an Häftlingen, Verschleppung, Vergewaltigung und Zwangsprostitution.
    Mitwirkende: Achten, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kultur ; Spielfilm ; Zweiter Weltkrieg ; Straftaten ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: das Massaker von Nanjing geschah im 1937 im Rahmen des Zweiten Japanisch-Chinesischen Kriegs und nicht wie im Beitrag dargestellt, während des Zweiten Weltkrieges, auch wenn die Eroberung der chinesischen Stadt Nanjing in der Folge negative Auswirkungen auf das Verhältnis mit den USA hatte. , Nachrichten
    Der Iran und seine Erdölproduktion
    Einblendung: Mehdi Husseini, Direktor im Ölministerium. Nach dem Embargo der USA finden sich andere dankbare Abnehmer für die reichen Bodenschätze des Landes.
    Mitwirkende: Weiss, Harald [Gestaltung] , Husseini, Mehdi [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Ort: Teheran
    Schlagworte: Wirtschaft ; fossile Energieträger ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufräumungsarbeiten Bludenz
    Einblendung: Mehetzky
    Mitwirkende: Vogler, Peter [Gestaltung] , Mehetzky, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Eisenbahn ; Bauen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liane Haid 100
    Haid war bereits in der Stummfilmzeit eine gefragte Darstellerin, anders als vielen gelang ihr der Sprung in den Tonfilm. Bekannt wurde sie durch ihre Darbietung des Liedes "Adieu, mein kleiner Gardeoffizier". Die Hundertjährige findet, mit 80 fange das Leben erst an: man sei befreit vom Beruf, könne tun was man wolle, schlafen so lange man will, die Leute sollten das Leben genießen, "der Herrgott schenke ihnen nur die Gesundheit".
    Mitwirkende: Stoller, Jörg [Gestaltung] , Haid, Liane [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Jubiläum ; Spielfilm ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.16
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950816_k02, jm-950816
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek