Mittagsjournal 1995.08.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach dem Bombenanschlag in Israel
    Einblendung: Passanten, Anrufer. Bombenexplosion in Linienbus vermutlich durch einen Selbstmordattentäter, sieben Tote, zu dem Anschlag bekannte sich die Hamas. Die Friedensgespräche zwischen Israel und PLO sind auf Eis gelegt.
    Mitwirkende: Tschech, Hans [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Anonym, Anrufer [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tod ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Kroatien rund um Dubrovnik - Moderatorengespräch
    Einblendung: von Ehren. In Dubrovnik sieht man kaum Menschen in der Stadt, die Hotels sind voll mit Soldaten.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung] , von Ehren, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Helsinki-Föderation kritisiert kroatische Soldaten
    Einblendung: Dardan Gashi. Berichte über Kriegsverbrechen der kroatischen Armee im Rahmen der "Aktion" Sturm während der Krajina-Offensive. Berichte über verschwundene Menschen und ein Massengrab in Knin, die Kroaten sollen in serbischen Ortschaften systematisch geplündert und gebrandschatzt haben. Die regulären kroatischen Soldaten haben der Helsinki-Föderation zufolge in gestohlenen Autos ihre Beute abtransportiert. DIe kroatischen Autoritäten pflegen nach wie vor nach außen das Bild der "sauberen" Offensive Kroatiens.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Gashi, Dardan [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der neuen Haider-Linie
    Haider wendet sich von seinem deutschnationalen Kurs ab.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Klubobmann zweifelt an Haiders neuer Linie
    Einblendung: Khol
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Diskussion ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Khol kritisiert Ermittlungen der Polizei
    EInblendung: Khol
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Sicherheit ; Diskussion ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das neue Poststrukturgesetz
    Einblendung: Klima, Bartenstein
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justizpolitik ; Post ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen Vranitzky-Santer in Fuschl: EU-Druck auf Frankreich
    Einblendung: Jaques Santer
    Mitwirkende: Hutter, Franz Josef [Gestaltung] , Santer, Jaques [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Diskussion ; EU ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Euro-Trucker
    Einblendung: Lkw-Fahrer
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irak: Lage des Saddam-Regimes immer kritischer
    Saddams Halbbruder ist UNO-Botschafter in Genf hat sich von irakischen Regime abgewendet. Unterdessen ist ein Teil von Saddams Familie in Amman untergekommen.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das neue Buch von Günter Grass "Ein weites Feld"
    Einblendung: Grass. Marcel Reich-Ranicki kritisiert den neuen Roman schwer.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Grass, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Prosa ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.21
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950821_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt