Oral History Interview mit Andreas Lindermayr, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Andreas Lindermayr an drei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Andreas Lindermayr, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1957 in Spital am Pyhrn (Oberösterreich): Technischer Zeichner, Jobber, Performer, Autor, Philosoph
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Lindermayr, Andreas Ferdinand [Interviewte/r]
Seiter, Bernhard [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2012.05.29 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Religion ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Bildung und Schulwesen ; Technik ; Unfälle und Unglücksfälle ; alternative Theaterformen ; Arbeitslosigkeit ; Bekleidung und Mode ; Reise
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-02569_K01, e13-02568_K01, e13-02567_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Andreas Lindermayr an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Spital am Pyhrn – Oberösterreich – Thomas Rietzschel – Dilettantismus – Religion – Eltern – Landwirtschaft – Bauernhof – Großeltern – Katholizismus – römisch-katholische Kirche – Zweiter Weltkrieg – Nationalsozialismus – Kindergarten – Erziehung – Volksschule – autoritäre Erziehung – Strafen – Gewalt in der Schule – Kindesmisshandlung – Strafen – Religionsunterricht – Ministrant – Erstkommunion – erste Liebe – Hauptschule – landwirtschaftliche Arbeit – Berufswunsch – Lehre als Technischer Zeichner – Technischer Zeichner – Bergrettung – Technik – Unfall – Angestellter – Arnold Keyserling – Kunst – Performancekünstler – Performer – Schreiben – Autor – Schriftsteller – Nachtwächter – Kolumnist – Türsteher – DJ – Musik – Disc Jockey – Erbschaft – Szene – Arbeitslosigkeit – Notstandshilfe – Tagebuch – Fortgehen – Ausgehen – AMS – Arbeitsmarktservice – Krankheit – Krebserkrankung – Hodenkrebs – Geld – Mindestsicherung – Kleidung – Mode – Reisen