Oral History Interview mit Andreas Lindermayr, 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Andreas Lindermayr an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Spital am Pyhrn – Oberösterreich – Thomas Rietzschel – Dilettantismus – Religion – Eltern – Landwirtschaft – Bauernhof – Großeltern – Katholizismus – römisch-katholische Kirche – Zweiter Weltkrieg – Nationalsozialismus – Kindergarten – Erziehung – Volksschule – autoritäre Erziehung – Strafen – Gewalt in der Schule – Kindesmisshandlung – Strafen – Religionsunterricht – Ministrant – Erstkommunion – erste Liebe – Hauptschule – landwirtschaftliche Arbeit – Berufswunsch – Lehre als Technischer Zeichner – Technischer Zeichner – Bergrettung – Technik – Unfall – Angestellter – Arnold Keyserling – Kunst – Performancekünstler – Performer – Schreiben – Autor – Schriftsteller – Nachtwächter – Kolumnist – Türsteher – DJ – Musik – Disc Jockey – Erbschaft – Szene – Arbeitslosigkeit – Notstandshilfe – Tagebuch – Fortgehen – Ausgehen – AMS – Arbeitsmarktservice – Krankheit – Krebserkrankung – Hodenkrebs – Geld – Mindestsicherung – Kleidung – Mode – Reisen