Mittagsjournal 1996.10.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Gipfel Dublin
    Ein Multithemenkatalog soll beim Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs abgearbeitet werden. In Dublin treffen sich die 15 Staatschefs zu einem Sondergipfel. Österreichs ist durch Bundeskanzler Vranitzky und Außenminister Schüssel vertreten.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Ort: Dublin
    Schlagworte: Politik ; EU ; Regierung ; Verhandlung ; Parlament ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Irland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Wahlkampf
    Am 13. Oktober werden inn Wien die Landtags- und Gemeindewahlen abgehalten. Zur Zeit deuten die Prognosen auf einen Verlust der absoluten SPÖ-Mehrheit hin. Die Auswirkungen der Turbulenzen des Liberalen Forums sind allerdings nicht absehbar. Interview: Spitzenkandidatin LiF Gabriele Hecht, Interview: Bürgermeister SPÖ Michael Häupl, Interview: Spitzenkandidat ÖVP Bernhard Görg, Interview: Spitzenkandidat Grüne Peter Pilz, Interview: Spitzenkandidat FPÖ Rainer Pawkowicz.
    Mitwirkende: Williwald, Christian [Gestaltung] , Moser, Christian [Gestaltung] , Hecht, Gabriele [Interviewte/r] , Häupl, Michael [Interviewte/r] , Görg, Bernhard [Interviewte/r] , Pawkowicz, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Parteien / LIF ; Parteien / SPÖ ; Föderalismus ; Interview ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GUS-Gipfel
    Die Erfolge der Taliban-Milizen in Afghanistan werden in den angrenzenden Staaten mit großer Sorge beobachtet. Die Staatschefs der GUS-Staaten beraten über Maßnahmen. Man will die grenzen stärker befestigen und die afghanischen Kriegsparteien zu Verhandlungen bringen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Menschenrechte ; Verhandlung ; Tod ; Sicherheit ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Islam ; Regierung ; Militär ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Kasachstan ; Afghanistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Wahlkampf
    Im amerikanischen Wahlkampf steht ein erster Höhepunkt unmittelbar bevor. Der amtierende Präsident Clinton trifft bei einer Fernsehkonfrontation auf seinen republikanischen Herausforderer Bob Dole. Clinton ist der große Favorit in dieser Wahlauseinandersetzung. Einblendung: Präsident Bill Clinton, Einblendung: Republikaner Bob Dole, Interview: Politologe Thomas Mann.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r] , Dole, Bob [Interviewte/r] , Mann, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Werbung ; Fernsehen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Außenpolitik ; Diskussion ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Atomteststoppbehörde in Wien
    Die Genfer Verhandlungen bezüglich eines allgemeinen Atomteststopp sind am Widerstand Indiens gescheitert. Ein Vertrag zum weltweiten Verbot von Atomtests wurde dennoch ausgearbeitet. Die 5 großen Atommächte haben diesen bereits unterzeichnet. Eine eigene Organisation soll die Einhalt des Vetrages überwachen. Diese Behörde soll in der Wiener UNO-City angesiedelt werden.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Atomenergie ; Tod ; United Nations Organization ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hauszustellungen nehmen zu
    Der Supermarkt und neue Konsumgewohnheiten haben den herkömmlichen kleinen Greißler vom Markt gedrängt. 10.000 Lebensmittelläden mussten in der Folge dessen zusperren. Nun bieten auch die großen Lebensmittelketten Hauszustellungen an. Einblendung: Telefonansage, Interview: Innung Klaus Putzer.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Putzer, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Telefonansagen und Telefonbanddienste ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regelung für Patiententestamente
    Schwerkranke Patienten äußern immer öfter den Wunsch auf lebensverlängernde medizinische Eingriffe oder Therapien zu verzichten. Oftmals wissen Ärzte und Patienten nicht wie man mit Patiententestamenten umgehen soll. Juristen, Ärzte und Pflegerinnen haben nun zu diesem Thema diskutiert. Interview: Anästhesist Franz Zdrahal.
    Mitwirkende: Kogler, Alois [Gestaltung] , Zdrahal, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Senioren ; Unfälle und Unglücksfälle ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Johanna Mang / WWF
    Der WWF hat, im Zuge des Welttierschutztages, auf die kritische Situation des Artenschutzes in Österreich aufmerksam gemacht. Seit 1983 sind 72 Tierarten ausgestorben. Der WWF hat nun die langfristige global angelegte Komapagne "Living planet" gestartet. Der WWF-Österreich wird von Johanna Mang geleitet. Sie ist im "Journal zu Gast". Interview: WWF Johanna Mang.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Mang, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik Österreich ; Politik ; Tiere ; Interessensvertretungen ; Interview ; Porträt ; Werbung ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Umweltverschmutzung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit "Mein Herz so weiß" - Autor Javier Marias
    Der spanische Schriftsteller Javier Marias wurde durch das Buch "Mein Herz su weiß" im deutschsprachigen Raum berühmt. Ein Interview im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Interview: Schriftsteller Javier Marias.
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Marias, Javier [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Ort: Frankfurt am Main
    Schlagworte: Kultur ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Interview ; Messe ; Printmedien ; Porträt ; Lyrik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.05
    Spieldauer 00:55:48
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961005_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt