Mittagsjournal 1996.10.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russisches Frachtflugzeug auf Turiner Warenhaus abgestürzt
    In der Nähe von Turin ist ein russisches Frachtflugzeug auf ein Wohnhaus gestürzt. Die Maschine sollte in Turin zwischenlanden.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Luftfahrt ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tod ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Betriebsversammlung der Semperit-Angestellten beschließt gemeinsames Vorgehen
    In Traiskirchen stehen die Arbeitnehmer des Semperit-Werkes zwischen Wut und Ohnmacht. Die Arbeiter wollen gegen den geplanten Maschinenabtransport Widerstand leisten. Die Angestellten scheinen einzulenken. Interview: Julius Böheimer, Interview: Betriebsrat Rudolf Neubauer.
    Mitwirkende: Weißmann, Roland [Gestaltung] , Böheimer, Julius [Interviewte/r] , Neubauer, Rudolf [Interviewer/in]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Ort: Traiskirchen
    Schlagworte: Politik Österreich ; Widerstand ; Streik ; Arbeitnehmerverbände ; Industrie ; Interview ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Semperit-Kampfmaßnahmen juristisch bedenklich
    Innerhalb der Belegschaft des Semperit-Reifenwerkes in Traiskirchen herrschen unterschiedliche Ansichten über mögliche Kampfmaßnahmen. In Österreich wurden in den letzten Jahrzehnten selten Kampfmaßnahmen ergriffen. Der sozialpartnerschaftliche Konsens stand im Vordergrund. Juristen erklären nun die möglichen Konsequenzen von Kampfmaßnahmen. Interview: Jurist Wolfgang Aigner.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Aigner, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sozialpartnerschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Arbeitnehmerverbände ; Streik ; Widerstand ; Arbeitgeberverbände ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Wahlhilfe für Voggenhuber von Fraktionsführerin der Grünen in Brüssel
    Die Ur-Grüne Freda Meissner-Blau hat ein Fernbleiben von den EU-Wahlen aus Protest empfohlen. Der Spitzenkandidat der Grünen Voggenhuber widersprecht dem vehement. Voggenhuber bekam Schützenhilfe von der Fraktionssprecherin der Grünen im EU-Parlament Claudia Roth. Einblendung: Grüne Claudia Roth, Einblendung: Spitzenkandidat Grüne Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r] , Roth, Claudia [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; EU ; Parteien / Grüne ; Werbung ; Pressekonferenz ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Parlamentspräsident zum Vorwurf Spesenrittertum
    Die großzügig bemessenen Spesen der EU-Abgeordneten haben zu Kritik an der Brüsselner Bürokratie geführt. Die 626 Abgeordneten haben keinen gemeisnamen Nenner zur Verrrechnung der Ausgaben gefunden. Es kommt zu großen Unterschieden im Einkommen der Abgeordenten der verschiedenen Länder. Interview: EU-Parlamentspräsident Klaus Hänsch.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Hänsch, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tagung der österreichischen Rektorenkonferenz in Neuhofen Studentenvertreter fordern bessere Information
    Die Rektorenkonferenz berät über die Autonomie der Universitäten und die Schwierigkeiten mit dem Sparpaket. Parrallel dazu kündigt die Hochschülerschaft Protestmaßnahmen gegen Sozialkürzungen an. Interview: ÖH Agnes Berlakovich.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Berlakovich, Agnes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Universität ; Wissenschaftspolitik ; Konferenz ; Sozialpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Widerstand ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kritik an Straßenbaufinanzierungsplan
    33 Milliarden Schilling sind für den Lückenschluss des hochrangigen Straßennetzes veranschlagt. Rund die Hälfte sollen demnächst vom Finanzminister freigegeben werden. Ein Teil des Geldes soll über die Autobahn- und Schnellstraßenmaut hereingebracht werden.
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Verkehr ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Bombay
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über die Situation in Bombay. Einblendung: indische Filmmusik, Interview: anonyme Inderin.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Anonym, Inderin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Spielfilm ; Reportage ; Vorschau ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Moderne Musikformen - Filmmusik, Soundtracks ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Papst-Operation ohne Komplikationen
    Papst Johannes Paul II ist nach einer Blinddarmoperation in sein Zimmer gebracht worden. Die Operation sei ohne Komplikation verlaufen.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; römisch - katholische Kirche ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arafat bei Weizmann
    Die Hebrongespräche wurden am Vortag beendet. Israel ging es dabei darum, Änderungen bezüglich des israelischen Abzugs aus Hebron vorzulegen. Die israelische Armee will weiterhin Kontrolle über das Stadtzentrum ausüben. Die palästinensischen Antwort steht noch aus. Parallel dazu finden vielbeachtete Gespräche vom israelischen Präsidenten Ezer Weizmann und Palästinenserpräsident Jassir Arafat statt.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Friede ; Regierung ; Verhandlung ; Außenpolitik ; Ethnie ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Expertentagung in Wien über bosnischen Wiederaufbau
    Nach dem jahrelangen Krieg liegt Bosnien wirtschaftlich und sozial am Boden. Die Vereinten Nationen sind bereit zu helfen. In Wien beraten Experten mit welchen Maßnahmen die zerstörte Wirtschaft wiederaufgebaut werden. Die Massenarbeitslosigkeit und die sozialen Auswirkungen des Krieges sollen abgebaut werden. Interview: UNO-Koordinator Erick de Mul.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , de Mul, Erick [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Krieg ; Interview ; Konferenz ; Bauen ; Friede ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteitag der britischen Konservativen
    Der Parteitag der Konservativen in Großbritannien ist die letzte Gelegenheit den kollektiven Tiefflug vor den nächsten Wahlen 1997 zu beenden. Der Verlust der knappen Mehrheit scheint vorprogrammiert.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politische Veranstaltung ; Kongress ; Konservative ; Wahlen ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nobelpreis Wirtschaftswissenschaften an James Mirrlees und William Vickrey
    In Stockholm wurden die Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften bekannt gegeben. Der Brite James Mirrlees und der Amerikaner William Vickrey erhalten die Auszeichnungen für Beiträge zur Wirtschaftstheorie der Entscheidung unter asymetrischen Informationslagen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Festakte ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie wird Nobelpreis finanziert?
    Neben der Ehre der Auszeichnung ist der Nobelpreis gut dotiert. 1996 bekommt jeder Preis 12 Millionen Schilling. Das Preisgeld besteht aus dem Zinserlass des vermachten Vermögens von Alfred Nobel.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Reportage ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Ungeuer vom Toplitzsee
    Gerüchte von einem angriffslustigen Untier im Toplitzsee sorgen für Aufregung. Britische Wissenschafter wollen das Untier auf Videoaufnahmen erkannt haben. Interview: anonymer Taucher, Interview: Tauchschulenbesitzer Helmut Reiter, Interview: Haus der Natur Eberhard Stüber.
    Mitwirkende: Kremsner, Andreas [Gestaltung] , Anonym, Taucher [Interviewte/r] , Reiter, Helmut [Interviewte/r] , Stüber, Eberhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Tiere ; Interview ; Biologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Englische Filmkomödie "Fish and Chips" im Kino
    In Österreich läuft die Filmkomödie "Fish and Chips" an. Sie ist nach einem Buch des irischen Autors Roddy Doyle gedreht worden. Einblendung: diverse Filmausschnitt "Fish and Chips", Einblendung: Autor Roddy Doyle, Einblendung: Regisseur Stephen Frears.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Doyle, Roddy [Interviewte/r] , Frears, Stephen [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Vorschau ; Drama ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.08
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961008_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt