Mittagsjournal 1996.10.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um die österreichische Grundwasser-Qualität
    Das Grundwasser in Österreich ist teilweise durch Nitrate stark belastet. Das Problem wurde durch umfangreiche Messungen des WWF bestätigt. Besonders betroffen sind Brunnen und Leitungswasser in landwirtschaftlich intensiv benutzen Gebieten. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Interessensvertretungen ; Umweltpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Einem zum Zivildienst
    In der kommenden Woche wollen Innenminister Einem und Verteidigungsminister Fasslabend über die offenen Punkte der künftigen Zivildienstregelung verhandeln. Die Dauer soll auf 12 Monate festgelegt werden. Es gibt noch einige offene Punkte. Die Zeit drängt. Interview: Innenminister Casper Einem.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Verhandlung ; Exekutive ; Militär ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Sozialpolitik ; Soziales ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf-Abschluss FPÖ
    Der EU-Wahlkampf läuft auf Hochtouren. In drei Tagen findet die Wahl statt. Am Vormittag hat die FPÖ ihre Abschlusspressekonferenz abgehalten. Der Spitzenkandidat Linser spricht von einem äußerst positiven Wahlkampf. Interview: FPÖ-Spitzenkandidat Franz Linser.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Linser, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; EU ; Wahlen ; Pressekonferenz ; Werbung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Verhandlung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf-Abschluss Grüne
    Der EU-Wahlkampf läuft auf Hochtouren. In drei Tagen findet die Wahl statt. Die Grünen hielten am Vormittag ihre Schlusskundgebung. Ein Bericht vom Wahlkampffinale im MAK-Cafe. Einblendung: Bundessprecher Christoph Chorherr, Einblendung: Spitzenkandidat Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Pressekonferenz ; Wahlen ; Parlament ; Wahlen ; Werbung ; Ökologie und Umweltschutz ; Arbeitslosigkeit ; Umweltpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erfolgsbilanz des Wiener Hafens
    Der Wiener Hafen ist erfolgreich. Bisher war er der größte Binnenhafen Europas für Container. Nun wächst auch der Umschlag mit Autos. Interview: Generaldirektor Sigmund Krämer.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Krämer, Sigmund [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Schifffahrt ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Anlagetipps für die Flucht vor dem Sparpaket
    Eine Orientierung für Anleger bietet die Gewinn-Messe. Sie wurde am Wiener Messegelände eröffnet. Ein Beitrag über Anlagetipps.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz des China-Besuches von Bundeskanzler Vranitzky
    Der zweitägige Staatsbesuch vion Bundeskanzler Vranitzky in China geht zu Ende. Im Mittelpunkt stand eine Verbesserung des Wirtschaftskontaktes. Eine Bilanz. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rückblick ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Aufregung um Abschiebung des ersten Bosniers
    Deutschland hat mit der Rückführung von Kriegsflüchtlingen nach Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina begonnen. Erstmals wurde ein bosnischer Flüchtling aus Bayern abgeschoben. Der Bürgermeister von Tuzla hat von der humanitären Katastrophe gewarnt. Auch innerhalb Deutschlands wächst die Kritik.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Ethnie ; Friede ; Krieg ; Exekutive ; Sicherheit ; Verhandlung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus Mostar
    In Mostar wurde am 30. Juni ein Stadtparlament auf Moslems und Kroaten gewählt. Man wollte verfeindete Volksgruppen wieder zusammenführen. Das Experiment ist missglückt. Das Stadtparlament hat sich ein einziges Mal getroffen. Die EU bereitet einstweilen ihren Abzug vor. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: von Ehren, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Ethnie ; Minderheiten ; Parlament ; Regierung ; Straftaten ; Wahlen ; Friede ; Krieg ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Wie Vögel in den Käfig gesperrt": Frauen in Kabul
    In Afghanistan haben die islamische Taliban-Fundamentalisten die Macht errungen. Daraufhin erklärten sie Afghanistan unmittelbar zum islamischen Gottesstaat. Besonders betroffen sind die Frauen. Eine Reportage über die Situation der afghanischen Frauen. Interview: anonyme afghanische Frau, Interview: anonyme Ärztin, Interview: Oxfam Susan Emmett.
    Mitwirkende: Fritz, Martin [Gestaltung] , Anonym, Afghane [Interviewte/r] , Anonym, Arzt, Ärztin, Ärzte [Interviewte/r] , Emmett, Susan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Islam ; Frauen ; Reportage ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Krieg ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Familie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Aufzeichnungen aus dem Sterbehaus)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über die Situation in einem Sterbehospiz. Interview: anonyme Krebskranke.
    Mitwirkende: Anonym, Krebskranker [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Medien und Kommunikation ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Vorschau ; Interview ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz - neue Grippe-Impfkampagne
    In Wien wurde die neue Grippeimpfaktion vorgestellt. In Australien und Südafrika grassiert die Grippe bereits. Virologen befürchten für 1996 eine hohe Ansteckungsgefahr. Interview: Virologe Christian Kunz.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Kunz, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Tod ; Klima und Wetter ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gemeinsame Aktion von ORF und Bundessport-Organisation
    "Hol dir mehr vom Leben! Dein Sportverein" ist der neue allgemeine Slogan des Sports in Österreich. Die österrechische Bundessportorganisation und der ORF haben diese neue Imagekampagne gestartet. Einblendung: Fernsehwerbung, Interview: Bundessportorganisation Franz Löschnak, Einblendung: Generalsekretär Andreas Rudas.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r] , Rudas, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Werbung ; Fernsehen ; Werbung ; Radiosignations und Fernsehsignations ; Radio ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    100. Todestag von Anton Bruckner
    Am Folgetag begeht die Welt den 100. Todestag von Anton Bruckner. Normalerweise ziehen solche Jubiläen einen Verkaufsboom des jeweiligen Komponisten nach sich. In diesem Fall ist es anders. Eine Reportage. Interview: anonyme Verkäuferin, Einblendung: diverse Ausschnitte Bruckner Symphonien, Interview: diverse anonyme Kunden, Interview: Musikexperte Otto Brusatti.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Anonym, Verkäuferin, Verkäufer [Interviewte/r] , Anonym, Kundin, Kunde, Konsumenten [Interviewte/r] , Brusatti, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Jubiläum ; Tod ; Festakte ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Instrumentalmusik - Symphonie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.10
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961010_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt