Mittagsjournal 1996.10.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Betriebsrat Fuzak im tschechischen Conti-Werk
    Im Semperitwerk in Traiskirchen findet eine Urabstimmung über einen möglichen Arbeitskampf statt. Ein Streikbeschluss gilt als unwahrscheinlich. Der Eigentümer Continental hat eine schriftliche Garantie für den Standort abgegeben. Ein Interview mit dem Werksleiter des neuen Werkes in Barum. Interview: Betriebsrat Jan Skoch, Interview: Betriebsrat Rudolf Neubauer.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Skoch, Jan [Interviewte/r] , Neubauer, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Interview ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlußphase Pilhar-Prozess
    Im Landesgericht Wiener Neustadt ist der Prozess gegen das Ehepaar Pilhar fortgesetzt worden. Sie sind die Eltern des ehemals krebskranken Mädchens Olivia. Die Anklage lautet Entziehung eines Unmündigung aus der Gewalt des Erziehungsberechtigten und fahrlässige Körperverletzung.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Ort: Wiener Neustadt
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Familie ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensnobelpreis an Carlos Felipe Ximedes Belo und Jose Ramos-Horta für friedliche Lösung auf Osttimor
    Die Preisträger des Friedensnobelpreises 1996 sind in Osttimor aktiv. Osttimor wird von indonesischen Truppen kontrolliert und unterdrückt. Bischof Carlos Felipe Ximedes Belo und der Auslandskoordinator des Widerstandes Jose Ramos-Horta sind die Preisträger.
    Mitwirkende: Bauer, Dolores [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Rückblick ; Porträt ; Militär ; Widerstand ; Tod ; römisch - katholische Kirche ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Osttimor
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Osttimor Hintergrund
    Eine Hintergrundreportage über die Situation in Osttimor. Indonesische Truppen besetzten und unterdrücken das krisengeschüttelte Osttimor seit Jahren. Ein Rückblick.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Militär ; Tod ; römisch - katholische Kirche ; Menschenrechte ; Regierung ; Widerstand ; Opposition ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Osttimor ; Indonesien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzierungsabkommen: Hongkongs Finanzminister Tsang in Wien
    In achteinhalb Monaten wird die britische Kronkolonie Hongkong nach 99 Jahren an China zurückgegeben. Finanzminister Donald Tsang ist zu Besuch in Wien. Er unterzeichnet ein Investitionsschutzabkommen. Interview: Finanzminister Donald Tsang, Interview: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Tsang, Donald [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzins Rede zu Finanzierungspolitik
    Der russische Präsident Boris Jelzin hat eine kurzfristig angekündigte Radioansprache gehalten. Jelzin will eine Krisenkommission zur Eintreibung ausstehender Steuergelder einsetzen. Damit will er die leeren Staatskassen füllen und die ausstehenden Gehälter ausbezahlen.
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Soziales ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Arbeitslosigkeit ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Medienjournal "Digitales Fernsehen"
    Hinweis auf die Sendung "Medienjournal" betreffend der Entwicklung des Digitalen Fernsehens. Einblendung: Ausschnitt Fussballübertragung.
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Fernsehen ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IMAS-Umfrage: die Selbsteinschätzung der Österreicher
    1000 Österreicher haben sich bei einer IMAS-Umfrage "Das Selbstporträt der Österreicher" selber eingeschätzt. Die Befragten konnten aus 20 Personengruppen auswählen. Die Österreicher halten sich hauptsächlich für heimatbewusst.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Reportage ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz vor Synode der evangelischen Kirche
    In der kommenden Woche findet die Herbsttagung der Synode der evangelischen Kirche statt. Erstmals findet die Synode außerhalb von Wien statt. Das Treffen in Graz läuft unter dem Titel "Bildung in Kirche und Gesellschaft". Homosexualität und Sterbehilfe stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Einblendung: Synodenpräsident Peter Krömer.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung] , Krömer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; evangelische Kirche ; Kongress ; Familie ; Pressekonferenz ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Immer mehr "rollende Chemiebomben"
    Jedes Jahren fahren etwa 500 Gifttransporte durch Kärnten. Die hochexplosiven Stoffe und Chemikalien sind eine ernste Bedrohung für Mensch und Umwelt. Innerhalb der EU gilt die Ladung als Zollfreiware. Dementsprechend können diese Fuhren nur schwer kontrolliert werden. Landesfinanzdirektion Eduard Gratzer Interview: Umweltabteilung Gernot Wurm.
    Mitwirkende: Leb, Gudrun Maria [Gestaltung] , Gratzer, Eduard [Interviewte/r] , Wurm, Gernot [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ökologie und Umweltschutz ; Handwerk und Gewerbe ; Verkehr ; Föderalismus ; Exekutive ; EU ; Chemie ; Umweltverschmutzung ; Interview ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regelung für Transport von Gefahrengütern
    Überprüfungen in vergangenen Jahren haben ergeben, dass in etwa jeder 20 Gefahrenguttransport ohne entsprechende Hinweise versehen ist. Im Verkehrsministerium betont man die Verbesserung der Situation gegenüber vergangenen Jahren. Neue EU-Richtlinien sollen das Niveau erneut heben.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Chemie ; Ökologie und Umweltschutz ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Verkehr ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampffinale: a) ÖVP
    In 2 Tagen finden die ersten Wahlen zum EU-Parlament in Österreich statt. Die Parteien halten ihre offiziellen Abschlußveranstaltungen ab. Der Ort der ÖVP-Schlußveranstaltung war die Gloriette in Wien. Ein Bericht. Einblendung: Jazzmusik, Einblendung: ÖVP-Spitzenkandidatin Ursula Stenzel, Einblendung: ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel,
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Stenzel, Ursula [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; EU ; Parlament ; Pressekonferenz ; Festakte ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampffinale: b) SPÖ
    In 2 Tagen finden die ersten Wahlen zum EU-Parlament in Österreich statt. Die Parteien halten ihre offiziellen Abschlussveranstaltungen ab. Der SPÖ-Spitzenkandidat Hannes Swoboda hat vor einer Großveranstaltung noch eine Pressekonferenz abgehalten. Einblendung: Gespräch Swoboda - anonymer Lehrling, Einblendung: SPÖ-Spitzenkandidat Hannes Swoboda.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r] , Anonym, Lehrling [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; EU ; Arbeitslosigkeit ; Werbung ; Regierung ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampffinale: c) LiF
    In 2 Tagen finden die ersten Wahlen zum EU-Parlament in Österreich statt. Die Parteien halten ihre offiziellen Abschlussveranstaltungen ab. Die Liberalen haben ihren EU-Wahlkampf mit einer Abschlusspressekonferenz zum Thema "Bilanz vor dem 13. Oktober" beendet. Einblendung: LiF-Obfrau Heide Schmidt, Einblendung: LiF-Spitzenkandidat Friedhelm Frischenschlager.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Frischenschlager, Friedhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Wahlen ; EU ; Parlament ; Pressekonferenz ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Enquete Zukunft der medizinischen Forschung in Österreich
    Österreich hat seit Jahrzehnten keinen Nobelpreisträger für Medizin hervorgebracht. Die Ursachen der Probleme der medizinischen Forschung in Österreich wurden bei der Fakultätsvorlesung des Vereins zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Interview: Förderverein Klaus Wolf.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Wolf, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Wissenschaftspolitik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kongress ; Arbeitsbedingungen ; Universität ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gretchen Dutschke liest in Wien
    Die Frau des Wortführers der 68-er Bewegung Rudi Dutschke hat dessen Biografie geschrieben. Gretchen Dutschke liest daraus im Casino am Schwarzenbergplatz. Interview: Witwe Gretchen Dutschke.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Dutschke, Gretchen [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Porträt ; Revolution ; Printmedien ; Universität ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.11
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961011_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt