Nach den Wahlen / SPÖ - Stellungnahmen der Landesvorsitzenden

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.10.14

Katalogzettel

Titel Nach den Wahlen / SPÖ - Stellungnahmen der Landesvorsitzenden
Titelzusatz Die Wahlen zum EU-Parlament und die Wien-Wahlen haben das politische Bild in Österreich grundsätzlich verändert. Mehrere schwere Schläge musste die SPÖ verkraften. In Wien verlor man die absolute Mehrheit und im Europaparlament kam man nur auf den zweiten Platz. Die FPÖ war der klare Wahlsieger bei beiden Wahlgängen. Die ÖVP konnte bei der Europawahl den ersten Platz erreichen. Man verlor aber weiter an Boden in Wien. Für die Grünen gab es keine Mandatsveränderung. Das LiF konnte sich im Europaparlament halten und zog in den Landtag. In Wien treten am Nachmittag das SPÖ-Parteipräsidium und der SPÖ-Parteivorstand zusammen. Am Vormittag fanden interne Beratungen statt. Eine Zusammenstellung der bundesweiten SPÖ-Stimmen. Interview: SPÖ-Tirol Herbert Prock, Interview: SPÖ-Salzburg Gerhard Buchleitner, Interview: SPÖ-Kärnten Michael Ausserwinkler, Interview: SPÖ-Oberösterreich Fritz Hochmair, Interview: Nationalratspräsident SPÖ Heinz Fischer.
Mitwirkende Settele, Hanno [Gestaltung] [GND]
Prock, Herbert [Interviewte/r]
Buchleitner, Gerhard [Interviewte/r]
Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r]
Hochmair, Fritz [Interviewte/r]
Fischer, Heinz [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.10.14 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; EU ; Föderalismus ; Interview ; Arbeitslosigkeit ; Parlament ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
Bundesland / Wien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.10.14

Information

Inhalt

Nachrichten