Mittagsjournal 1996.10.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Krankenanstaltenplan bekannt geworden
    Der künftige Krankenanstaltenplan soll die medizinische Grundversorgung in ganz Österreich sicherstellen und rationalisieren. Ein Überblick über das geplante, neue System.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Föderalismus ; Arbeitsbedingungen ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Krammer zu neuem Krankenanstaltenplan
    Der künftige Krankenanstaltenplan soll die medizinische Grundversorgung in ganz Österreich sicherstellen und rationalisieren. Eine erste Stellungnahme von der zuständigen Gesundheitsministerin Christa Krammer. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Föderalismus ; Verhandlung ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Haider: Analyse nach der Wahl
    Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum Europaparlament, die Wahl zum Wiener Gemeinderat und Landtag, zum Gemeinderat in St. Pölten und Neuwahlen der Nationalratswahlen in den Gemeinen Reutte und Donnerskirchen statt. Alle Parteien stellten den Wahlausgang als Erfolg dar. Lediglich die SPÖ hatte keinerlei Grund zum Jubeln. Unbestreitbarer Wahlsieger war die FPÖ von Jörg Haider. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Opposition ; Regierung ; Föderalismus ; Parteien / FPÖ ; EU ; Pressekonferenz ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Grüne - wie es weitergehen soll!
    Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum Europaparlament, die Wahl zum Wiener Gemeinderat und Landtag, zum Gemeinderat in St. Pölten und Neuwahlen der Nationalratswahlen in den Gemeinen Reutte und Donnerskirchen statt. Alle Parteien stellten den Wahlausgang als Erfolg dar. Lediglich die SPÖ hatte keinerlei Grund zum Jubeln. Das Ergebnis der Grünen kann als durchwachsen bezeichnet werden. Einblendung: Bundessprecher Grüne Christoph Chorherr.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Opposition ; Regierung ; Pressekonferenz ; EU ; Föderalismus ; Parteien / Grüne ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz LiF Heide Schmidt - optimistisch für die Zukunft
    Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum Europaparlament, die Wahl zum Wiener Gemeinderat und Landtag, zum Gemeinderat in St. Pölten und Neuwahlen der Nationalratswahlen in den Gemeinen Reutte und Donnerskirchen statt. Alle Parteien stellten den Wahlausgang als Erfolg dar. Lediglich die SPÖ hatte keinerlei Grund zum Jubeln. Unbestreitbarer Wahlsieger war die FPÖ von Jörg Haider. Das Liberale Forum hofft auf eine Absicherung des EU-Mandats von friedhelm Frischenschlager durch die Stimmen der Auslandsösterreicher. In Wien gelang der Einzug in den Landtag. Einblendung: LiF-Obfrau Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Opposition ; Regierung ; Pressekonferenz ; Parteien / LIF ; Verhandlung ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maculan ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre
    Der gescheiterte Bauunternehmer Alexander Maculan stellt sich bei einer ordentlichen Hauptversammlung erstmals seinen Aktionären. Erneut will er versuchen den Konkurs abzuwenden. Er will den Ausgleich durch die Hilfe eines Investors durchbringen. Laut Expertenmeinung stehen die Chancen nicht schlecht.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Krisen und Konflikte ; Bauen ; Wirtschaftspolitik ; Verhandlung ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Journal-Panorama "Semperit goes east"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über die Gegenwart von Semperit in Tschechien und die Zukunft von Continental im Fernen Osten. Interview: ehemalige Semperitmitarbeiterin Wilhelmine Knotzer, Interview: Sprecher Continental AG Dieter von Herz.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Knotzer, Wilhelmine [Interviewte/r] , Herz, Dieter von [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien ; Österreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortschritt bei Nordirland-Gesprächen
    In den letzten Wochen ist der Konflikt in Nordirland wieder brandgefährlich geworden. Trotzdem gibt es leise Anzeichen der Verständigung. Fast alle Verhandlungsparteien haben sich auf eine Tagesordnung geeinigt. Dabei soll sogar über die Entwaffung der paramilitärischen Organisationen gesprochen werden.
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Militär ; Regierung ; Religion ; Friede ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problem Armut in Russland
    Die Wirtschaftsreformen in Russland haben der Mehrheit der Menschen keine Verbesserungen gebracht. Einige Wenige sind unermesslich reich geworden. Der größte Teil der Bevölkerung hat real verloren. Ein Viertel der Bevölkerung lebt offiziell unter der Armutsgrenze.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Soziales ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Enquete Medikamente im Schulalltag
    In Österreich leiden die Kinder unter Stress in der Schule. Die Anforderungen werden höher, die Lehrpläne gedrängter und die Zukunftsängste stärker. Medikamente und Energy Drinks schaden mehr als sie bringen. Dies warnen Apothekerkammer und Familienverbände. Eine Broschüre soll nun die Eltern sensibilisieren. Interview: Apothekerkammer Herbert Cabana.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Cabana, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Interview ; Interessensvertretungen ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Wir sind Kirche
    Der Reformschwung innerhalb der römisch-katholischen Kirche hat sich wieder eingebremst und ist der Institutionalisierung gewichen. Die Plattform "Wir sind Kirche" mahnt Veränderungen im kirchlichen Zusammenleben ein. Man formuliert Wünsche an die Hiercharchie zum Thema Sexualität und informiert über die internationale Entwicklung des Kirchenvolksbegehrens. Einblendung: "Wir sind Kirche" Peter Paul Kasper.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung] , Kaspar, Peter Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Sexualität ; Frauen ; Pressekonferenz ; Religion ; Christentum ; Interessensvertretungen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Autoren protestieren gegen 7 Jahre rückwirkende Besteuerung von Preisen
    Prominente österreichische Literaten wenden sich mit einem Aufruf an Finanzminister Klima und Kulturminister Scholten. Sie beschweren sich über die rückwirkende steuerliche Veranschlagung von Stipendien und Preisen. Interview: Kulturminister Rudolf Scholten.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpolitik ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Regierung ; Widerstand ; Drama ; Printmedien ; Kulturpolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IBM präsentiert Großversuch Telearbeit
    Der Büromaschinenhersteller IBM-Österreich hat einen erfolgreichen Versuch mit Telearbeit abgeschlossen. Die Arbeitsform verbindet Dienstleistungen im Büro und zu Hause. 28 Mitarbeiter hatten sich für das Projekt zur Verfügung gestellt.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Vranitzky zu "wird die Regierung sozialdemokratischer" ?
    Ein Gespräch mit Bundeskanzler Vranitzky nach dem Ministerrat. Offiziell trafen Bundeskanzler und Vizekanzler beim Ministerrat erstmals seit den Wahlen aufeinander. Das Koalitionsklima könnte in Zukunft frostiger werden. Interview: SPÖ-Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; EU ; Föderalismus ; Verhandlung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Agnes Grossmann, Leiterin der Wiener Sängerknaben
    Agnes Grossmann übernimmt die musikalische Leitung der Wiener Sängerknaben. Ein Porträt. Einblendung: Musikausschnitt Agnes Grossmann, Einblendung: künstlerische Leitung Agnes Grossmann.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Grossmann, Agnes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Bildung und Schulwesen ; Frauen ; Pressekonferenz ; Vokalmusik - Chormusik, Chorwerke ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.15
    Spieldauer 00:56:03
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961015_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt