Mittagsjournal 1996.10.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spitalsgipfel soll Spitalsfinanzierung aus der Krise führen
    In Wien findet ein Spitalsgipfel statt. Gesundheitsminsiterin Krammer verhandelt mit Ländervertretern. Dabei soll das Problem der Spitalsfinanzierung gelöst werden. Auch der Einsatz des Ärztepersonal soll reformiert werden. Interview: Gesundheitslandesrat Ewald Wagner, Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Wagner, Ewald [Interviewte/r] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Regierung ; Föderalismus ; Verhandlung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Diskussion ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Androsch zu SPÖ-Wahlniederlage und Vranitzky
    Der ehemalige Finanzminister Hannes Androsch hat sich zum Wahldebakel der SPÖ zu Wort gemeldet. Androsch bezeichnet das Abschneiden bei den Europawahlen und bei der Wiener Landtagswahl als katastrophal. Er fordert personelle Änderungen an der Parteispitze. Interview: Industrieller Hannes Androsch.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Androsch, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; EU ; Föderalismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verwaltungsgerichtshof bestätigt Geldstrafe im Finanzstrafverfahren Androsch
    Der Verwaltungsgerichtshof hat die Beschwerde von Hannes Androsch gegen seine Steuerbescheide abgewiesen. Seit dem Jahr 1990 läuft gegen den ehemaligen Finanzminister ein Finanzstrafverfahren. Es geht dabei um Steuerbescheide im Zusammenhang mit der Finanzierung der Androsch-Villa.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Machtkampf in Russland
    Seit Tagen herrscht in Russland ein Machtkampf. Innenminister Kulikov hat Sicherheitsberater Lebed beschuldigt mit Gewalt das Präsidentenamt übernehmen zu wollen. Präsident Jelzin bereitet sich einstweilen auf seine Herzoperation vor. Lebed wies die Anforderungen zurück. Ministerpräsident Tschernomyrdin hat eine Krisensitzung einberufen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Diskussion ; Widerstand ; Sicherheit ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Außenminister Perry vor der Duma
    Die USA werben für die Osterweiterung der NATO. Der amerikanische Verteidigungsminister Perry ist deswegen zu Besuch in Moskau. Er hält vor der russischen Duma eine Rede.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Sicherheit ; Militär ; NATO ; Außenpolitik ; Parlament ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streiks in Frankreich
    In Frankreich ist Streiktag im öffentlichen Dienst. Man protestiert gegen die Sparpläne der Regierung Rund 5 Milionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind von den 7 Gewerkschaften zum Streik aufgerufen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Streik ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Widerstand ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über Fahrplan für Schengen-Beitritt Österreichs
    Beim Grenzübertritt innerhalb der Europäischen Union ist weiterhin Pass- bzw. Ausweispflicht. Nach dem Inkrafttreten des Schengener Abkommens sollte sich dieser Umstand ändern.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Verhandlung ; Regierung ; Verkehr ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Sicherheit ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Millionärs-Entführungen in Deutschland
    Die deutsche Polizei sucht weiterhin fieberhaft nach dem Millionär Jakob Fiszman. Der Geschäftsmann ist am 1. Oktober entführt worden. 28 Millionen Schilling Lösegeld wurde bereits bezahlt. Fiszman blieb dennoch weiterhin verschwunden. Die Polizei verhört 5 Verdächtige.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Initativen zum Ausbau der Windkraft
    In Österreich gibt es bisher nur eine Handvoll Windräder. Dutzende Privatbetreiber interessieren sich nun für Windenergie.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Welche biomedizinischen Projekte werden von der Europäischen Union gefördert ?
    Das Büro für internationale Forschungs-und Technologiekooperation informiert über das Biomed-Programm der Europäische Union. Das Programm fördert die europäische Zusammenarbeit von Forschergruppen im Bereich Krebsforschung. Weiters widmet man sich der Forschung von Infektionskrankheiten. Interview: Gesundheitsministerium Jean-Paul Klein, Interview: Biomediziner Hanns Plenk.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Klein, Jean-Paul [Interviewte/r] , Plenk, Hanns [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Afghanischer Ex-Politiker Sarabi über Situation in seinem Land
    Der pakistanische Rundfunk berichtet von einem möglichen Waffenstillstand in Afghanistan zwischen den radikal-islamischen Taliban-Milizen und dem mächtigen Usbekengeneral Dostum. Echter Frieden scheint dennoch weit weg zu sein. Die österreichische Orientgesellschaft hat prominente Afghanistankenner zu einem Symposium nach Wien geholt. Interview: ehemaliegr Minister Abdul Sarabi.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Kongress ; Rückblick ; Interview ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Der Islam)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Entwicklung der Islamisten als politische Bewegung. Interview: Islamexperte Peter Scholl-Latour, Interview: Islamexperte Udo Steinbach.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Scholl-Latour, Peter [Interviewte/r] , Steinbach, Udo [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Islam ; Regierung ; Wahlen ; Religion ; Reportage ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan ; Iran ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Große Picasso-Ausstellung in Paris
    Pablo Picasso ist mehr als 2 Jahrzehnte nach seinem Tod in aller Munde. 6 europäische Städte widmen ihm eine Ausstellung. Bis Ende Jänner ist die größte Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung steigt Portraits. Interview: Picasso-Museum Helene Seckel, Interview: Sohn Claude Picasso.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung] , Seckel, Helene [Interviewte/r] , Picasso, Claude [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Kultur ; Malerei ; Kulturveranstaltung ; Porträt ; Vorschau ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.17
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961017_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt