Mittagsjournal 1996.10.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heftige Diskussionen um "Rufbereitschaft"
    Das Tauziehen um die Anwesenheit der Fachärzte auf den Spitälern geht weiter. Die geplante Einführung der Rufbereitschaft in den Standardkrankhäusern erregt die Gemüter. Ärzte warnen vor einer gefährlichen Verschlechterung für die Patienten. Im Gesundheitsministerium will die Ministerin Krammer nicht von Protesten beeinflußen lassen. Interview: Unfallchirurg Erwin Kalbhenn.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Kalbhenn, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Arbeitsbedingungen ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Föderalismus ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Anlauf zur CA-Privatisierung
    Nach 6 erfolglosen Privatisierungsversuchen der CA startet man nun einen neuen Versuch. Laut Finanzminister Klima will man nun alles professioneller und effizienter abwickeln. Ein Überblick über die Entwicklung rund um die CA.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbraucherpreis-Index für September
    Die Inflation ist in Österreich angestiegen. Im September waren die Preise um 2 % höher als 1995. Damit hat die Inflationsrate erstmals seit 1995 die 2%-Marke erreicht. Verantwortlich dafür sind gestiegene Kosten im Bereich Wohnen und Energie.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Bauen ; Energiewesen ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Statistisches Zentralamt wehrt sich gegen Vorwürfe bezüglich Umstellungsproblemen
    Die Vorwürfe der langen Bearbeitungsdauer werden vom statistischen Zentralamt dementiert. Durch den EU-Beitritt sind weitreichende Umstellungen bei der Wirtschaft und bei den Statistikern notwendig geworden. Präsident Erich Bader.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Bader, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Mathematik ; EU ; Pressekonferenz ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Ingenieurswissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialforscher fordert Flexibilität der Arbeitszeit
    Im Winter 1995 ist die Arbeitslosigkeit auf die Rekordquote von über 300.000 Personen angestiegen. Die Regierung und die Sozialpartner kündigten daraufhin eine Beschäftigungsoffensive an. Trotzdem gibt es weiterhin keine Einigung über die Gewerbeordnung, neue Ladenöffnungszeiten oder flexible Arbeitszeitmodelle. Interview: Sozialforscher Bernd Marin.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Marin, Bernd [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Kinder und Jugend ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Sozialpartnerschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung über Koralm-Bahn
    Die Bundesländer Kärnten und Steiermark haben den Ausbau der Südbahnstrecke beschlossen. Am Nachmittag soll in Wolfsberg die Koralm-Bahn festgelegt werden. Diese Bahn ist ein Projekt aus den 80er-Jahren.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Eisenbahn ; Föderalismus ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Steiermark ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SGP bleibt auf 3 Lok-Prototypen sitzen
    In Graz warten 3 betriebsfertige Lokomotiven auf den Einsatz bei den ÖBB. Sie sollen zur Baureihe 1012 werden. Die Herstellerfirma Simmering-Graz-Pauker setzt den Wert auf 270 Milliobnen Schilling an. Die ÖBB will aber Geld um die Baureihe testen zu lassen. Zu Grunde liegt ein Rechtsstreit.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Industrie ; Eisenbahn ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Klubklausur in Telfs
    In Telfs tagt eine Klubklausur der ÖVP. An diesem Treffen nehmen die Nationalräte, Bundesräte, ÖVP-Regierungsmitglieder, ÖVP-Landeshauptleute und der ÖVP-Klubchefs in den Landtagen. Die ÖVP will ihren künftigen Regierungskurs festlegen. Man will die jüngsten Wahlergebnisse ausnützen. ÖVP-Klubobmann Andreas Khol, Interview: ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein, Interview: ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger, Einblendung: ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Feurstein, Gottfried [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Rasinger, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Interview ; Sozialpolitik ; Regierung ; Kongress ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Brücke von Andau)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Rückblicks auf den ungarischen Volksaufstand 1956. Interview: anonyme Zeitzeuge.
    Mitwirkende: Anonym, Zeitzeuge [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Reportage ; Interview ; Vorschau ; Unruhen ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Litauen-Wahl: Vor Sieg der konservativ-nationalen Opposition unter Landbergis
    In Litauen haben die Parlamentswahlen offensichtlich einen Machtwechsel gebracht. Vytautas Landsbergis wird wahrscheinlich neuer Ministerpräsident. Er war auch der erste Präsident Litauens nach der Selbstständigkeit.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Wirtschaftspolitik ; Krisen und Konflikte ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Litauen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Waffenruhe in Afghanistan
    In Afghanistan soll es zu einem Waffenstillstand zwischen den radikal-islamischen Taliban-Milizen und den Regierungstruppen geben. Ende September haben die Taliban die Regierung aus Kabul vertrieben. In den letzten Wochen haben die Regierungstruppen zurückgeschlagen.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Diplomatie ; Regierung ; Islam ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kohl-Rede vor CDU-Parteitag
    In Hannover hat ein ordentlicher Parteitag der CDU begonnen. Das Motto lautet "Handeln für die Zukunft". Schwerpunktthemen sind die Steuerreform, Frauenpolitik und Bildungsfragen. Die CDU will sich eine Frauenquote von 33% verordnen. Einblendung: CDU-Parteivorsitzender Helmut Kohl.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Konservative ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Kongress ; Finanzpolitik ; Frauen ; Bildungspolitik ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schmerztherapie bei Krebs-Patienten
    Krebspatienten könnte durch eine Behandlung mit mordernen Schmerzmitteln viel Leid erspart werden. Die Morphinverbrauchsstatistik der WHO weist Österreich im unteren Drittel auf. Interview: Krebshilfe Paul Sevelda.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Sevelda, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Sucht ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht auf "Cabaret"-Premiere im Museumsquartier
    In der kommenden Woche hat in der Hall X des Museumsquartier das Musical "Cabaret" Premiere. Regie führt die junge Regisseurin Meret Barz. Karl Markovits spielt ebenfalls in diesem Stück. Ein Probenbericht. Einblendung: Musicalausschnitt "Cabaret", Interview: Regisseur Meret Barz, Interview: Schauspieler Karl Markovics.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Barz, Meret [Interviewte/r] , Markovics, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Musical ; Drama ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.10.21
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961021_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt