Mittagsjournal 1995.08.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Zahlungsbilanz negativ
    Einblendung: Adolf Wala, Nationalbankchef. Österreich gibt mehr für Importe aus als es durch Exporte verdient.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Wala, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Währungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OMV zieht Bilanz
    Einblendung: Schenz
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Schenz, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Energiewesen ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über Formel-1 Rennen am Ö-Ring
    Bis dato noch keine Anfrage von Bernie Ecclestone an die Betreiber in der Steiermark.
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Elektronische Mopedführerscheinprüfung
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um neuen Grass-Roman in Deutschland
    Einblendung: Hellmuth Karasek. Der Roman "Ein weites Feld" hat aufgrund seiner kritischen Haltung zur deutschen Einheit Kontroversen hervorgerufen. Grass liebe sein Land nicht, wettert etwa die Bild-Zeitung. Der Roman kritisiert den Einigungskanzler Kohl und erzählt die Geschichte aus ostdeutscher Sicht.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Karasek, Hellmuth [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Prosa ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Greuel-Bericht aus Bosnien
    Aussagen über Massaker an bosnischen Zivilisten und Kriegsgefangenen durch serbische Einheiten in der Gegend um Srebrenica. Die Aussagen stammen von Flüchtlingen, Krankenhauspersonal sowie UNO-Soldaten. Zudem existieren amerikanische Satellitenbilder, die Massengräber zeigen. Zwar ist die Gegend nach wie vor nicht zugänglich, die Hinweise seien aber erdrückend, etwa 10.000 Menschen sind vermißt.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Straftaten ; Völkermord und Holocaust ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kashmir: Geiseln leben noch
    Indien fordert nun Fotos und Lebenszeichen der Gefangenen.
    Mitwirkende: Fritz, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Sicherheit ; Terror ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Atomtest Frankreich
    Einblendung: Sprecher des französischen Außenministeriums
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Energiewesen ; Atomenergie ; Demonstration ; Gewässer ; EU ; Umweltpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    10 Jahre nach Tragödie im Heyselstadion
    Einblendung: Robert Seeger. Bei einem Zusammenstoß in einem Stadion in Brüssel attackierten englische Fußballhooligans Anhänger der italienischen Mannschaft Juventus Turin mit Messern, 39 Menschen wurden durch Stichverletzungen bzw durch die Folgen der Massenpanik getötet. Das Stadion wurde neu gebaut und nun wiedereröffnet.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Seeger, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tod ; Jubiläum ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Portugal-Wahlkampf
    Einblendung: Premier Cavaco Silva
    Mitwirkende: Plass, Christopher [Gestaltung] , Silva, Cavaco [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Konservative ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Neue Kunststoff-Recycling-Methode
    Einblendung: Mikrobiologe Harry Rosin. Kunststoffe sollen künftig schadstofffrei recycelt werden, indem sie gekühlt werden.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Rosin, Harry [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Ökologie und Umweltschutz ; Physik ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Jazzfest Saalfelden
    Einblendung: Organisator Gerhard Eder
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Eder, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; U-Musik ; Freizeit ; Unterhaltungsveranstaltung ; Moderne Musikformen - Jazz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Mortier-Vertrag verlängert
    Einblendung: Rabl, Rabl-Stadler, Katschthaler, Mortier. Helga Rabl-Stadler, Ehefrau des Kurier-Herausgebers Peter Rabl und zugleich Präsidentin des Kuratoriums der Salzburger Festspiele ist aufgrund des Konflikts der beiden nach einer ungünstigen Kritik eines Kurier-Journalisten in einer etwas verzwickten Situation.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Rabl, Peter [Interviewte/r] , Rabl-Stadler, Helga [Interviewte/r] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r] , Mortier, Gerard
    Datum: 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Personalfragen ; Diskussion ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.23
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Weinisch, Ernst [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950823_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt