Mittagsjournal 1995.08.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Schlögl Beamteneinsparungen
    Interview: Schlögl
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Beamte ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Anschober elektronisches Mautsystem
    Einblendung: Anschober
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Anschober, Rudi [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Sicherheit ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krisensteuer in Belgien
    Krisensteuer und Erhöhung der Sozialbeträge, um mehr Steuergelder zu lukrieren. Die Steuer wird am Bruttogehalt des Steuerzahlers gemessen. Belgien ist hochverschuldet und möchte durch die Steuern den Beitritt zur Währungsunion sichern.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzpolitik ; Diskussion ; EU ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Investitionen der ÖBB
    Einblendung: Draxler
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Draxler, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Eisenbahn ; Verkehr ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Gentechnik ohne Tierversuche
    Einblendung: Rolf Hermann
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Schulte-Hermann, Rolf [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Tiere ; Diskussion ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rainbow Warrior Interview Sadik
    Interview: Sadik, Umweltaktivist
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Sadik, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltverschmutzung ; Atomenergie ; Gewässer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommunalwahlen in Südafrika
    Die Kommunalwahlen stehen im Zeichen starker Machtkämpfe über die Verwaltung der getrennten Wohngebiete von Weißen und Schwarzen. Vor allem in Gebieten am Land mit starker Zulu-Mehrheit kommt es zu fast bürgerkriegsartigen Zuständen mit bis dato 50 Toten.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erster Frauensender in Deutschland
    Dem Sender geht es vor allem um Unterhaltung, Werbeeinnahmen und Service. Ein Feministinnensender will der Sender TM3 keineswegs sein.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Frauen ; Werbung ; Unterhaltungssendung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Klima in Alpbach: neue Medien und Demokratie
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medien und Kommunikation ; Diskussion ; Printmedien ; Bildung und Schulwesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz neues Regierungsprogramm
    Einblendung: Cap
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Österreich Sieger " leichter 4-er" Sieger bei der Ruder WM
    Mitwirkende: Haslitzer, Willy [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Finnland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Mit Mahlertagen geht der Carinthische Sommer in die Endrunde
    Einblendung:Erich Wolfgang Partsch, Fröhlich Gerda
    Mitwirkende: Dickermann, Fred [Gestaltung] , Partsch, Erich Wolfgang [Interviewte/r] , Fröhlich, Gerda [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Musik ; E-Musik ; Kultur ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.25
    Spieldauer 00:55:48
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950825_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt