Im Gespräch. Österreich und seine Flüchtlinge. [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Welternährungs­tag 1996. Bericht im Mittags­journal vom 16. Oktober 1996

  • Dürrekatastrophe 1992. Bericht im Mittags­journal vom 6. August 1992

  • Hunger in Afrika 1987. Bericht im Mittags­journal vom 14. Jänner 1987

  • Zaire 1996. Bericht im Mittags­journal vom 8. November 1996

  • Caritas gegen Hunger. Interview mit Prälat Ungar im Mittagsjournal vom 11. August 1983

  • Sind Flüchtlinge eine Gefahr? Ungarn 1956. Gespräch mit Manfred Matzka aus dem Jahr 1990

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Im Gespräch. Österreich und seine Flüchtlinge. [Ausschnitt]
    Titelzusatz Der Kampf ums Schlagobers. Sind Flüchtlinge eine Gefahr? Ungarn 1956
    Spieldauer 00:01:21
    Urheber/innen Matzka, Manfred [Diskutant/in] [GND]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1990.11.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Ungarn
    Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format VKAVHS [Videokassette, VHS]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, v-01270_b03
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Damals – 1956 und 1968 – Rettung und Hilfe für Nach­barn, heute die Angst, den Wohl­stand mit anderen Menschen dauer­haft teilen zu müssen. Manfred Matzka über die ver­änderten Bedingungen. Ö1-Sendung Im Gespräch über "Öster­reich und seine Flüchtlinge" vom 29. November 1990.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: