Mittagsjournal 1995.08.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Sozialpartner-Einigung über Budget
    Auch der Sozialbereich soll sparen, etwa bei den Pensionen sowie beim öffentlichen Dienst, die Familienbeihilfe soll nicht angetastet werden.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sozialpartnerschaft ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OÖ Gesundheitslandesrat Leitl droht mit Ausstieg aus KRAZAF
    Einblendung: Leitl
    Mitwirkende: Obereder, Klaus [Gestaltung] , Leitl, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Föderalismus ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Wirtschaftsminister Ditz zu Autobahnpickerl
    Einblendung: Ditz
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Finanzpolitik ; Diskussion ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    F-Vorstandsklausur in Pichl
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letzte Vorbereitungen vor UNO-Frauenkonferenz
    Die Konferenz wird von Protesten aufgrund der Menschenrechtsverletzungen überschattet. Das Regime versucht, die Teilnehmerinnen vor Journalisten und NGO-Vertretern abzuschotten.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kongress ; Menschenrechte ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama: Trailer
    Einblendung: Teilnehmerinnen
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Anonym, Teilnehmerinnen an der UNO-Frauenkonferenz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kongress ; Menschenrechte ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Warnstreik bei VW
    Die Arbeitnehmer sollen zwei Stunden pro Woche gratis arbeiten, um zwei Jahre Arbeitsplatzgarantie zu haben.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Verhandlung ; Streik ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil im Prozess gegen deutschen Neo-Nazi Althans
    Althans wurde wegen Holocaust-Leugnung und Verhetzung verurteilt. Althans hatte in dem Dokumentarfilm "Beruf Neonazi" die Verbrennungsöfen in Auschwitz vor geschockten jüdischen Besuchern als "Verarsche" bezeichnet und den industriellen Massenmord an den Juden geleugnet.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haben Schlankheitspillen aus Belgien Todesfälle verursacht?
    Vier Frauen nach der Einnahme illegaler Schlankheitspräparate verstorben.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Tod ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf auf Michael Ende
    Interview: Ende
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Ende, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Tod ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Roman von Norbert Gstrein "Der Kommerzialrat"
    Einblendung: Gstrein
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Sailer, Martin [Gestaltung] , Gstrein, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Prosa ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.08.29
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950829_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt