Mittagsjournal 1995.09.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbombenprozess in Wien
    Prozess gegen Peter Binder, der die Briefbomben gebaut und verschickt haben soll und auch wegen Wiederbetätigung angeklagt ist. Binder plädiert auf nicht schuldig und beschwert sich über die schlecht Behandlung durch die Polizei, bekennt sich aber der Wiederbetätigung schuldig. Kein großes Publikumsinteresse.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Straftaten ; Rechtsextremismus ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tirol: Prozess um Kindsmord
    Doris F., Verkäuferin, muss sich wegen Entführung und Erpressung mit Todesfolge vor Gericht verantworten. Sie hatte einen Buben entführt und erstickt. Die Frau bestreitet die Tötungsabsicht.
    Mitwirkende: Golser, Ulrike [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Details über Verkauf von 72 Konsum-Filialen an Meinl
    Einblendung: Tengg, Hacker
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Tengg, Hansjörg [Interviewte/r] , Hacker, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nuntius Squicciarini wird nach Bonn versetzt
    Ein Reigen an Versetzungen lässt den Nuntius von Österreich nach Deutschland versetzen.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Personalfragen ; römisch - katholische Kirche ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einigung im VW-Tarif-Streit
    Einblendung: Ulrich Dase, VW-Verhandlungsführer, Die Forderung nach unbezahlter Mehrarbeit wird nun entschärft, die vier Tage Woche bleibt, bis zu zehn Stunden mehr in der Woche können es aber werden, die Arbeitnehmer verzichten auf einen Teil ihrer Arbeitspausen.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Dase, Ulrich [Interviewte/r] , Peters, Jürgen [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Demonstration ; Verhandlung ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streitbeilegung Mazedonien-Griechenland
    Der Namensstreit um "Mazedonien", das sowohl ein Staat als auch eine Provinz Griechenlands ist, scheint sich nun zu beruhigen. Griechenland hat nun sein Handelsembargo ausgesetzt. Die Griechen werfen Mazedonien Expansionswünsche vor.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Ozonloch über Antarktis doppelt so groß
    Das Ozonloch ist bereits doppelt so groß wie vorigen Sommer
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Ökologie und Umweltschutz ; Klimawandel ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Burgenland: Prozess um Urkundenunterdrückung
    Eisenstädter Polizeidirektor wird Urkundenunterdrückung vorgeworfen, um eine Verkehrsstrafe in 2000 Schilling Höhe zu umgehen.
    Mitwirkende: Schneeberger, Walter [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburger Beamten legen Verwaltungsreform-Vorschläge vor
    Einblendung: Dechant, Hüttinger, Grüne
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Dechant, Josef [Interviewte/r] , Hüttinger, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verwaltung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ephesos-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien
    Fotos und Fundgegestände illustrieren die Sonderausstellung, aber die Mißstimmung zwischen Österreich und der Türkei trüben, vor allem was die Ausfuhr von Artefakten beanlangt, die Stimmung.
    Mitwirkende: Pelzl, Bernhard [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Archäologie ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Innenminister Einem zu Schlampereien bei Briefbomben-Ermittlungen
    Interview: Einem
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.12
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Diskussion ; Terror ; Sicherheit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.09.12
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.09.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950912_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt