Mittagsjournal 1996.11.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage in Zaire
    Im Osten Zaires herrscht akute Kriegsgefahr. Tutsirebellen und reguläre Truppen aus Ruanda sind weiter am Vormarsch. Sie haben bereits mehrere Städte im Osten Zaires erobert und haben die strategisch wichtige Grenzstadt Goma eingenommen. Über 100 Mitarbeiter internationaler Hilfsorganisation sind aus Goma geflohen.
    Mitwirkende: Plate, Christoph [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Militär ; Widerstand ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Boeing warnt vor 737-Leitwerks-Problemen
    Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing warnt vor Leitwerkfehlern bei der Boeing 737. Das Unternehmen rief die Fluggesellschaften dazu auf die Leitwerke überprüfen zu lassen. In Österreich ist die "Lauda" betroffen. Interview: Airliner Niki Lauda.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Lauda, Niki [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Luftfahrt ; Interview ; Sicherheit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hat Deutschland Schweinepest-Fleisch exportiert?
    In Deutschland könnte jahrelang verdorbenes Fleisch auf den Markt gekommen sein. Das Nachrichtenmagazin Focus schließt dies aus dem Jahresbericht des europäischen Rechnungshofes. Deutschland hatte von der EU die Erlaubnis verarbeitete Produkte erkrankter Schweine in Nicht-EU-Länder zu liefern.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; EU ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Waffengesetz: Psychotest auch für Tiroler Schützen?
    In Österreich soll man sich künftig vor dem Kauf einer gefährlichen Waffe einer psychologischen Eignungsprüfung unterziehen müssen. Innerhalb der Regierung ist dieser Vorschlag von Innenminister Einem umstritten. Interview: ÖVP-Abgeordneter Günter Platter, Interview: Innenminister Casper Einem.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Platter, Günther [Interviewte/r] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Diskussion ; Parlament ; Verhandlung ; Interview ; Parteien / ÖVP ; Sicherheit ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BHS-Aufnahmeprüfungen sollen fallen
    Die 17. Schulorganisationsnovelle bringt neben der Integration behinderter Kinder in AHS und Hauptschule noch eine Reihe weiterer Änderungen. Künftig soll es keine verpflichtende Aufnahmesprüfung für berufsbildende höhere Schulen geben. Interview: Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in Serbien
    In der Bundesrepublik Jugoslawien geht es bei den Wahlen am Sonntag um das Bundesparlament und die Parlamente in den Landesteilen Serbien und Montenegor. Am Sieg der Ex-Kommunisten von Slobodan Milosevic besteht kein Zweifel. Einblendung: diverse Wahlwerbungen, Einblendung: Spitzenkandidatin Mirjana Marković, Einblendung: Impressionen Wahlkampfveranstaltungen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Markovic, Mirjana [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Marxismus und Kommunismus ; Vorschau ; Reden und Ansprachen ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rumänien: Wirtschaftliche Situation zu den Wahlen
    In Rumänien wird sowohl das Amt des Staatspräsidenten als auch die Zusammensetzung des Parlaments gewählt. Nach letzten Meinungsumfragen liegt der aktuelle Präsident Iliescu knapp in Führung. Seine Partei der sozialen Demokratie ist aus der kommunistischen Partei hervorgegangen. Bei den Parlamentswahlen liegen die Oppoistionsparteien vorne. Die Wirtschaftslage und Wirtschaftspolitik ist das zentrale Thema des Wahlkampfes. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Rumänien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Wahlkampf-Bilanz
    In wenigen Tagen wählen etwa 200 Millionen Amerikaner einen neuen Präsidenten. Alles deutet auf eine Wiederwahl des aktuellen Präsidenten Clinton hin. Das gesamte Repräsentantenhaus sowie ein Drittel des Senats werden ebenfalls wiedergewählt. Die Demokraten versuchen hierbei die Mehrheit zurückzugewinnen. Einblendung: Spitzenkandidat Republikaner Bob Dole, Einblendung: Präsident USA Bill Clinton.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Dole, Bob [Interviewte/r] , Clinton, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Werbung ; Reden und Ansprachen ; Werbung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast - Ernst Ulrich von Weizsäcker
    "Im Journal zu Gast" ist der Umweltwissenschafter und Leiter des Wuppertal-Instituts Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker. Er leitet das Wuppertal-Institut seit 1991. Das Institut sieht sich in einer Mittlerfunktion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Man will eine langfristige Trendwende in der Umweltdiskussion einleiten. Interview: Wissenschafter Ernst Ulrich von Weizsäcker.
    Mitwirkende: Jochum, Manfred [Gestaltung] , Weizsäcker, Ernst Ulrich von [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Natur ; Interview ; Porträt ; Umweltpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Wirtschaftspolitik ; Umweltverschmutzung ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit der holländischen Bestseller-Autorin Connie Palmen
    Die holländische Bestsellerautorin Conni Palmen spricht über ihr jüngstes Buch "Die Freundschaft". Interview: Schriftstellerin Connie Palmen.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Palmen, Connie [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Porträt ; Drama ; Printmedien ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Niederlande
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.11.02
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961102_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt