Mittagsjournal 1996.11.16

Rechtliches

Zitieren

KI-generiertes Transkript

Beiträge dieses Journals

Nachrichten
Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Schubert, Georg
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Wetter
Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Lage in Zaire
Der UNO-Sicherheitsrat hat die Aufstellung einer internationalen Einsatztruppe für Ostzaire abgesegnet. Bis zu 12.000 Soldaten aus 20 Nationen sollen die Versorgung von rund einer Million entwurzelter Menschen sichern und die Rückkehr der Flüchtlinge aus Zaire nach Ruanda regeln. Bereits hunderttausende Hutuflüchtlinge sind vor dem Eintreffen der Truppen nach Ruanda zurückgekehrt.
Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik ; Krieg ; Ethnie ; United Nations Organization ; Militär ; Regierung ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Asyl ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo ; Ruanda
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Bombenanschlag auf Offiziershaus in Dagestan
Die Folgen eines Bombenanschlages auf ein Wohnhaus in der russischen Kaukuasusrepublik Dagestan. Dutzende Bewohner des Gebäudes kamen um das Leben. Ein Hintergrundbericht.
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Sicherheit ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Zwischenbericht Welternährungsgipfel Rom
In Rom wird der Welternährungsgipfel der UNO fortgesetzt. Bei der Konferenz sollen die bestehenden Ungerechtigkeiten diskutiert werden. Der kubanische Staatschef Castro nutzte seine Rede für verbale Kritik an der westlichen Industriegesellschaft. Ein Zwischenbericht.
Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Ort: Rom
Schlagworte: Politik ; Industrieländer ; Entwicklungsländer ; Ernährung ; Konferenz ; Reden und Ansprachen ; Diskussion ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Soziales ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kuba
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
30 Jahre UNIDO
Die UNIDO feiert am Folgetag ihren 30. Geburtstag. Diese Organisation der Vereinten Nationen ist für die industrielle Entwicklung der Entwicklungsländer zuständig. Zum 30. Jubiläum lädt die Organisation zu einem Tag der offenen Tür in die UNO-City. Dabei finden auch Diskussionsrunden statt. Interview: UNIDO Wilfried Lütkenhorst.
Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Luetkenhorst, Wilfried [Interviewte/r]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Ort: Wien, UNO-City
Schlagworte: Politik ; Entwicklungsländer ; Jubiläum ; Diskussion ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Industrieländer ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Im Journal zu Gast: Christa Krammer
Die Gesundheitsministerin Christa Krammer ist zuletzt unter massivem politischen Beschuss gestanden. Nach der Kontroverse über die Rufbereitschaft für Spitalsärzte ist nun ein Streit um das Gensoja ausgebrochen. Umweltschützer haben deshalb sogar das Büro der Ministerin besetzt. Die Ministerin will "im Journal zu Gast" bei ihrer Linie bleiben. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Biologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Geht die österreichische Post an die Börse?
Bei der österreichischen Post laufen die Vorbereitungen für einen Börsegang auf Hochtouren. An einer Eröffnungsbilanz der ausgegliederten Post wird eifrig gearbeitet. Dennoch wird der Börsegang schwer werden. Zunehmende Konkurrenz und die Struktur der Post erschweren das Vorhaben. Interview: Generaldirektor Josef Sindelka.
Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Sindelka, Josef [Interviewte/r]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Post ; Internet ; Rückblick ; Vorschau ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Senatswahlen in Tschechien
In Tschechien haben Wahlen für den Senat begonnen. Es handelt sich dabei um die zweite Kammer des tschechischen Parlaments. Die Wahllokale haben weiterhin geöffnet. Das allgemeine Interesse ist soweit sehr zurückhaltend. Interview: Premierminister Vaclav Klaus.
Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung] , Klaus, Vaclav [Interviewte/r]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Fall Dutroux: Auch Minister unter Verdacht
In Belgien scheint der Skandal um die Kinderschänderbande um Marc Dutroux weiterhin an politische Bedeutung gewinnen. Belgische Zeitungen berichten von Ermittlungen gegen zwei Minister. Die Polizei bestätigte lediglich Hausdurchsuchungen in Brüssel.
Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Ort: Brüssel
Schlagworte: Politik ; Skandal ; Regierung ; Kinder und Jugend ; Pornographie ; Straftaten ; Exekutive ; Parlament ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Schlecht der Regenbogenpresse um Fergie-Enthüllungen
Auf dem britischen Buchmarkt sind zwei Bücher über Sarah Ferguson erschienen. In ihrer Autobiografie hat sie zahlreiche Fehler eingestanden. Das zweite Buch hat ein ehemaliger Freund geschrieben. Die britischen Boulevardpresse hat sich in den vergangenen Wochen eine Schlacht um Auszüge geliefert. Sarah Ferguson wiollte das Buch gerichtlich verhindern lassen.
Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Printmedien ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Werbung ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten
Gidon Kremer mit "Hommage a Piazzolla" auf Österreich-Tournee
Der Geiger Gidon Kremer geht mit Freunden auf Österreich-Tournee. Der Titel "Hommage a Piazzolla" verspricht ein besonderes Tangoerlebnis. Einblendung: Musikausschnitt Piazzolla, Interview: Geiger Gidon Kremer.
Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Kremer, Gidon [Interviewte/r]
Datum: 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Kultur ; Musik ; U-Musik ; Vorschau ; Instrumente - Violine ; Konzert - Konzert für Violine und Orchester ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
Typ: audio
Inhalt: Nachrichten

Katalogzettel

Titel Mittagsjournal 1996.11.16
Spieldauer 00:56:05
Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
ORF [Produzent]
Datum 1996.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Format DAT [DAT-Kassette]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, jm-961116_k02
Medienart Mp3-Audiodatei
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt