Mittagsjournal 1995.09.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verstimmung im Verhältnis Sozialpartner-Regierung
    Einblendung: Verzetnitsch, Stummvoll
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sallmutter kritisiert Regierung
    Interview: Sallmutter. Sallmutter kritisiert die unsicheren Zahlenspiele der Regierung in puncto Budgetdefizit. Waren es zuerst 30 Milliarden Schilling Schulden, ist nun von 50 Milliarden die Rede.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Sallmutter, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Sozialpartnerschaft ; Verhandlung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider fordert Staribacher zum Rücktritt auf
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Haider, Jörg
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Personalfragen ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Fremdenverkehrsdebatte
    Einblendung: Trattner, Fekter, Renoldner, Parnigoni, Peter, Ditz
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Trattner, Gilbert [Interviewte/r] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r] , Renoldner, Severin [Interviewte/r] , Parnigoni, Rudolf [Interviewte/r] , Peter, Helmut [Interviewte/r] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tourismus ; Konsum ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Doch Gegenkandidatur für Höchtl
    Interview: Alfred Mayer, Gegenkandidat zu Josef Höchtl
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Mayer, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Parteien / ÖVP ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Leicht merkbarer Boykott französischer Produkte in Österreich
    Nach den Protesten gegen die französischen Atomversuche am Mururoa-Atoll gehen vor allem in den Absatzmärkten USA und Japan die Umsätze französischer Produkte zurück. In Österreich ist die Lage weniger dramatisch auch wenn Frankreichs Präsident ein Treffen mit Bundespräsident Klestil aufgrund von Schmierereien vor der französischen Botschaft in Wien abgelehnt hat.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Ernährung ; Demonstration ; Diskussion ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO präsentiert Osterweiterungs-Studie
    Verhandlung über einen möglichen Beitritt mittel-und osteuropäischer Staaten, wogegen vor allem Russland votiert.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanisches Konjunkturprogramm soll Wirtschaft ankurbeln
    Vor allem Investitionen in der Baubranche, im Katastrophenschutz, der Landwirtschaft sowie im Bildungs-und Sozialbereich.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Ort: Tokio
    Schlagworte: Wirtschaft ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama: 3 -Liter Auto
    Einblendung: Piech
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Piech, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Straßenverkehr ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsident Klestil in Shanghai
    Klestil besuchte auch die Gedenkstätte für jüdische österreichische Emigranten.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Werner Fasslabend zu seiner Teilnahme an Ulrichsberg-Feier
    Interview: Fasslabend. Fasslabend begründet seine Teilnahme mit seiner Einladung durch den Kärntner Landeshauptmann. Überdies hätten bis dato alle Verteidigungsminister an den umstrittenenen Feierlichkeiten teilgenommen.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; Regierung ; Diskussion ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbombenprozess
    Ein Großteil der Zeugen entschlägt sich der Aussage, die drei verbleibenden Zeugen erweisen sich als wenig erinnerungsfreudig.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rechtsextremismus ; Justiz und Rechtswesen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fußballer-Ablösen nicht Eu-konform?
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Werner Schwabs "Antiklimax" im Schauspielhaus
    Einblendung: Schwab, Schödel, Gratzer
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Schwab, Werner [Interviewte/r] , Schödel, Helmuth [Interviewte/r] , Gratzer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.09.20
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.09.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950920_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt