Mittagsjournal 1996.11.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Gestaltung] , Pfaffinger, Jürgen [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor den Personalentscheidungen bei den Wiener Grünen
    Bei den Wiener Grünen stehen wichtige Personalentscheidungen an. Die Wahl des Grünen Klubchef im Rathaus und die Wahl des Stadtrates werden abgehalten. Peter Pilz und Christoph Chorherr haben die Posten bisher inne gehabt. Eine Paritätsklausel der Grünen macht eine Fortsetzung der Konstellation unmöglich. Interview: Grüne Peter Pilz, Interview: Grüne Christoph Chorherr.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Parlament ; Wahlen ; Frauen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie sieht die neue Verpackungsordnung aus?
    Die neue Verpackungsverordnung ist fertig. Umweltminister Bartenstein hat seine Unterschrift unter die neue Verordnung gesetzt. Einige Kritikpunkte der alten Verpackungsverordnung wurden ausgeräumt. Neue Kritik wird es an der erleichterten Verbrennung von Verpackungsmüll geben.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Müll ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Umweltpolitik ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Wirtschaftspolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kredite auch am Postamt möglich
    Die Postsparkasse soll aus der Bundesverwaltung ausgegliedert werden. Der parlamentarische Finanzausschuss berät darüber. Die Frage, ob die PSK Kredite vergeben dürfen, ist noch zu klären. Die Raifeisen-Sparkasse spricht sich dagegen aus. Interview: Finanzminister Viktor Klima, Interview: ÖVP-Finanzsprecher Günter Stummvoll.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Post ; Regierung ; Interview ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationales Finanz- und Wirtschaftsform in Wien
    In 770 Tagen soll die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion beginnen. Die Banknoten wird es nach einer Einführungsphase im Jahr 2002 geben. In Wien sind hochrangige europäische Politiker und Finanzexperten zusammengetroffen, um bei einem internationalen Finanz- und Wirtschaftsforum zu diskutieren. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Einblendung: Außenminister Wolfgang Schüssel, Einblendung: Premierminister Dänemark Poul Rasmussen.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Rasmussen, Poul Nyrup [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parlament ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konferenz ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Reden und Ansprachen ; Diskussion ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Europäische Union-Kommissionspräsident Santer über Einführung des Euro
    EU-Kommissionspräsident Santer ist beim internationalen Wirtschafts-und Finanzforum in Wien zu Gast. Ein Interview über die wirtschaftliche Zukunft der Union bzw. die Zukunft innerhalb der Währungsunion und des Euros. Interview: EU-Kommissionspräsident Jacques Santer.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Santer, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage der Bauwirtschaft
    Die Bauindustrie kämpft mit der Arbeitslosigkeit. Auf Grund der tiefen Temperaturen und des vielen Schnees war der vergangene Winter besonders hart. Die Arbeitslosenrate hat ein Rekordniveau erreicht. Den bevorstehenden Winter sieht die Bauindustrie gelassen entgegen. Einblendung: Präsident Horst Pöchhacker.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Pöchhacker, Horst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Verkehr ; Eisenbahn ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Opposition gewinnt Kommunalwahlen
    Die Opposition hat die Kommunalwahlen in Serbien klar gewonnen. In rund 30 Städten hat die Opposition die regierende sozialistische Partei geschlagen. Die Sozialisten wollen allerdings an der Macht bleiben. In mehreren Städten soll deshalb die Wahl wiederholt werden. Erste Proteste der Opposition werden laut.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Föderalismus ; Widerstand ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen Craxi und Berlusconi in Mailand
    Im Mailand wurde ein neuer Prozess gegen den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi eröffnet. Dabei geht es um Schmiergeldzahlungen an die sozialistische Partei und ihren Vorsitzenden Craxi. Berlusconi weist die Vorwürfe vehement zurück. Interview: Politiker Silvio Berlusconi.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung] , Berlusconi, Silvio [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Parlament ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sterbehilfe-Diskussion in Spanien
    In Spanien stehen auf Euthanasie mehrjährige Gefängnisstrafen. Das Schicksal eines Querschnittsgelähmten beschäftigt nun die Öffentlichkeit und die Justiz. Der 53-Jährige Mann hat bei Gericht einen entsprechenden Antrag gestellt.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Die Yanomami-Indianer
    Hinweis auf die Sendung Journal Panorama betreffend der Situation der Yanomami-Indianer und der Situation im brasilianischen Urwald. Interview: anonymer Yanomami-Indianer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Yanomami-Indianer [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Natur ; Vorschau ; Reportage ; Ethnie ; Minderheiten ; Umweltverschmutzung ; Ethnologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Brasilien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Psychologiekongress zu Umweltspiele
    Ein Kongress in Wien beschäftigt sich mit Umweltspielen. Diese sollten spannend sein und die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Wirtschaft und Politik berücksichtigen. Interview: Spielpsychologe Bernhard Thole, Interview: Spielautor Franz Scholles.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Thole, Bernhard [Interviewte/r] , Scholles, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Natur ; Kongress ; Interview ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Wirtschaftspolitik ; Psychologie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der neue Cronenberg-Film "Crash" kommt nach Österreich
    Mit "Crash" kommt einer der umstrittensten Filme der vergangenen Monate nach Österreich. Der Film wurde bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet. Regisseur war der Kanadier David Cronenberg. Einblendung: diverse Filmausschnitte "Crash", Einblendung: Regisseur David Cronenberg, Einblendung: Autor James Graham Ballard.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Cronenberg, David [Interviewte/r] , Ballard, James Graham [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sexualität ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.11.21
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961121_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt