Oral History Interview mit Kurt Krammer - 2. Teil

PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Kurt Krammer - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Kurt Krammer - 2. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Kurt Krammer - 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1947 in Grünau im Almtal (Oberösterreich): Nachkriegskindheit, Aktivist der 68er-Studentenbewegung, HAK-Lehrer, Gewerkschaftsfunktionär, Buddhist, buddhistischer Religionslehrer
    Spieldauer 00:58:21
    Mitwirkende Krammer, Kurt [Interviewte/r] [GND]
    Hörmann, Doris [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.01.21 [Aufnahmedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Bildung ; Interview ; Alltag ; Familie ; Beamte ; Besatzung ; Minderheiten ; Antisemitismus ; Parteien / Grüne ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Zivilgesellschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Interessensvertretungen ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Grünparteien ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Bildung und Schulwesen ; Religion ; Buddhismus ; Geschichtswissenschaft ; Universität ; Kinder und Jugend ; Bildungspolitik ; Migration ; Arbeitsbedingungen ; Regierung ; Opposition ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Bundesland / Salzburg
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01241_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Grünau im Almtal – Oberösterreich – Salzburg – Religion – Weltreligion – Glaube – Glauben – Glaubensgemeinschaft – Buddhismus – Buddhist – Buddhistisches Zentrum Salzburg-Lehen – Buddhistisches Zentrum – Lehen – Heirat – Frau – Ehefrau – Ehe – Buddhistische Gemeinschaft Salzburg – BGS – Thich Minh Thanh – Chan Khong – buddhistischer Religionslehrer – Lehrer – Pädagoge – Pädagogik – Religionslehrer – Unterricht – Religionsunterricht – Migration – Migrationshintergrund – China – Vietnam – Integration – Hausgeburt – Totes Gebirge – Kindheit – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Nachkriegskindheit – Hunger – Alliierte – Besatzung – Besatzungszeit – Amerikaner – GIs – US-Armee – Besatzungssoldaten – amerikanische Besatzungssoldaten – amerikanische Besatzung – amerikanische Besatzungszone – Dorf – Dorfleben – Leben im Dorf – Dorfgemeinschaft – Pfarrer – Priester – Christentum – Katholizismus – Kirche – katholische Kirche – römisch-katholische Kirche – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Gewalt – Gewalt in der Schule – körperliche Gewalt – Misshandlung – Kindesmisshandlung – Sprache – Dialekt – Fremdsprachen – Einschulung – Freizeit – Freiheit – Spiele – Kinderspiele – Kartenspielen – Attnang-Puchheim – Vater – Therapie – Psychotherapie – Wels – Bundesrealgymnasium – Gymnasium – Gymnasiast – Pendeln – Pendler – Matura – Studium – Student – Universität – Englisch – Geschichte – Englischstudent – Englischstudium – Geschichtsstudent – Geschichtsstudium – SPÖ – Sozialdemokratische Partei Österreichs – Sozialdemokratie – Partei – Parteimitglied – Kleidung – Politik – Politiker – 68er-Bewegung – Studentenbewegung – 68er-Studentenbewegung – Verband Sozialistischer StudentInnen – VSStÖ – Studentenvertreter – Linke – linke Studentenbewegung – Aktivist – HAK – Handelsakademie – AHS-Professor – ÖVP – Österreichische Volkspartei – Bildungspolitik – Bildung und Schulwesen – Parteipolitik – Proporz – Schulpolitik – Lehrervertreter – Personalvertreter – Lehrerinteressensvertretung – Gewerkschaft – Lehrergewerkschaft – Gewerkschafter – Gewerkschaftsfunktionär – Unterrichtsmethodik – Grüne – Die Grünen – Alternative Liste Österreichs – ALÖ – Wahlen – Nationalratswahl – Kandidat – Wahlkandidat – Disziplinarverfahren – Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft – Obmann – Kinder – Sohn – Tochter – Mutter – Eltern – Einzelkind – Familie – Weltwirtschaftskrise – Zwischenkriegszeit – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – NS-Ideologie – Erste Republik – Ständestaat – Systemzeit – Austrofaschismus – Historiker – Antifaschismus – Generationenkonflikt – NS-Aufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Vergangenheitsaufarbeitung – Juden – Judentum – Entnazifizierung – Diplomarbeit – Bruno Kreisky – Josef Klaus – Antifaschist – Nazi-Gegner

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Oral-History-Interview