Mittagsjournal 1995.10.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima kritisiert Gesetzesverzögerungen durch Neuwahlen
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Justizpolitik ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ulrich Stacher, Sektionschef in Bundeskanzleramt, übernimmt EU-Agenden von Ederer
    Interview: Stacher
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Stacher, Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Personalfragen ; Parteien / SPÖ ; EU ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Debatte um 8. Dezember
    Der Marienfeiertag soll ein normaler Einkaufstag werden.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Feiertag ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Sozialpartnerschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was sagt die Kirche?
    Einblendung: Otto Vetter, katholische Arbeitnehmerbewegung, Herbert Ziehaus, Chef der katholischen Buchhandlung am Stephansplatz
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Vetter, Otto [Interviewte/r] , Ziehaus, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Feiertag ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Sozialpartnerschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: DDSG
    Einblendung: Johannes Binder, DDSG-Chef
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Binder, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Verkehr ; Gewässer ; Schifffahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach den Schweizer Wahlen
    Sozialdemokraten sind Wahlsieger und lassen die Freisinnigen und Konservativen hinter sich.
    Mitwirkende: Eggenberger, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach den Berliner Wahlen
    Niedrige Wahlbeteiligung bei 55 Prozent, ob es zu einer Neuauflage der SPD/CDU kommt, ist fraglich. Die Postkommunisten sind drittstärkste Kraft und errangen 15%, womit die PDS noch vor den Grünen liegt. Die PDS erreicht alle möglichen Wählerschichten, neben Arbeitern auch Beamte und Selbstständige. Es scheint, dass die negative Erinnerung an die DDR verblasst.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhandlungen über Ostslawonien
    Der östlichste Teil Kroatiens ist nach wie vor serbisch besetzt und ein Streitpunkt zwische Restjugoslawien und Kroatien. Präsident Tudjman droht bereits mit neuen militärischen Schlägen, der Westen hingegen drängt auf eine friedliche Lösung. In Osijek verhandeln beide Seiten nun, sollten sie scheitern, droht wieder Krieg.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland: 8 Parteien zur Wahl
    Meldungen über Betrug und Stimmenkauf bei der Auswahl der Parteien im Vorfeld der Wahl im kommenden Jahr.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zukunftsforscher John Naisbitt über Europas Verhältnis zu Asien
    Interview: Naisbitt
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Naisbitt, John [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Außenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Globalisierung und multinationale Konzerne ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Veränderung des Nahrungsverhaltens der Österreicher
    Einblendung: Andreas Kreutzer, Unternehmensberater. Seit dem EU-Beitritt Österreichs kaufen die Konsumenten mehr Milchprodukte.
    Mitwirkende: Toncar, Kurt [Gestaltung] , Kreutzer, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Konsum ; EU ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Scholten zu Mortier-Forderungen
    Interview: Scholten
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Personalfragen ; Verhandlung ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Tschechows "Platonov" im Wiener Akademietheater
    Einblendung: Doll, Schweiger, Benning
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Doll, Birgit [Interpret/in] , Schweiger, Heinrich [Interpret/in] , Benning, Achim [Interviewte/r]
    Datum: 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.10.23
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951023_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt